CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Naxi - die Seele von Lijiang

In der Frühlingsprovinz Yunnan liegt die Stadt Lijiang. Dort findet man die Naxi und vielen anderen Minderheiten – ein erstaunliches kulturelles Erbe!

Die Stadt Lijiang

Die Provinz Yunnan ist in China für ihre hohe kulturelle Vielfalt bekannt. Fast die Hälfte aller offiziell anerkannten Minderheiten in China findet man in dieser Provinz. 25 der 56 Minderheiten sind dort anzutreffen und 15 davon nur in der Provinz Yunnan.

Die Stadt Lijiang liegt auf rund 2.600 Metern Höhe, an den Ausläufern des Himalayas und im Nordwestlichen Zipfel von Yunnan. Durch die hohe Lage der Stadt ist das Klima ganzjährig relativ milde, ähnlich wie in der Provinzhauptstadt Kunming. Lijiang hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. So bietet sich einem bei klarem Wetter ein wunderbarer Blick auf den nahegelegenen Jadedrachen-Schneeberg, der an seiner höchsten Stelle rund 5.600 Meter misst. Den besten Blick hat man in idyllischer Atmosphäre vom Teich des schwarzen Drachens aus auf den Berg.

Teich des schwarzen Drachen – Naxi in Lijiang

Teich des schwarzen Drachen

Verschiedene Minderheiten

Auch kulturell hat Lijiang einiges zu bieten. Bemerkenswert ist, dass die Gruppe der Han-Chinesen in Lijiang unter 50 % liegt.

Die Gruppe der Han-Chinesen macht in China rund 92 % der Bevölkerung aus und ist meist gemeint, wenn wir von „den Chinesen“ sprechen. Mit rund 1,3 Milliarden Menschen machen die Gruppe der Han rund 18 % der Weltbevölkerung aus!

Andere Minderheiten, die in Lijiang leben sind z.B. die Naxi, die Yi, die Lisu, Primi und die Mosuo. Die meisten der dort lebenden Minderheiten haben ihre eigene Sprache und Kultur.

Mann beim Lesen in der Altstadt – Naxi in Lijiang

Mann beim Lesen in der Altstadt

Die Naxi

Bei der Naxi Minderheit gilt es zwischen zwei verschiedenen Stämmen zu unterscheiden. Denn die sogenannten Mosuo werden offiziell auch zu den Naxi gezählt, weisen aber kulturell große Unterschiede auf. Besonders bekannt ist der Stamm der Mosuo für sein Matriarchat. Dies beinhaltet, dass die Frau das Familienoberhaupt ist und wichtige Entscheidungen von ihr getroffen werden.

Naxi beim Tanz

Naxi beim Tanz

Ihnen stehen die Naxi gegenüber. Sie sind vor allen Dingen wegen ihrer eigenen Schrift und sogenannten Dongba-Ritualexperten bekannt. Man weiß nicht genau wann sie sich in Südchina niedergelassen haben. Die Naxi haben ihre eigene Religion mit dem Namen Dongba. Es wird vermutet, dass die Dongba-Religion ihren Ursprung in der tibetischen Bön-Religion hat. Viele der Gebräuche und Rituale ähneln denen der Bön-Religion. Wie die Bön-Religion ist auch die Dongba-Religion von Schamanismus und Ahnenkult geprägt.

Bekannt sind die Naxi für ihre Musik. Hier finden Sie ein Video des Naxi Orchestra:

https://www.youtube.com/watch?v=cuuVIQTzsY0

Schriften der Naxi als UNESCO-Weltdokumentenerbe

Die Hieroglyphenschrift der Naxi ist Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes. Das Weltdokumentenerbe ist Teil des 1992 gegründeten Memory of the World-Programm, das zum Erhalt des dokumentarischen Erbes der Menschheit dient. Kulturelle Wendepunkte in der Menschheitsgeschichte werden in diese Sammlung aufgenommen. So gehören z.B. die Göttinger Gutenberg-Bibel oder die Archive des Warschauer Ghettos zum UNESCO-Weltdokumentenerbes.

Die Hieroglyphenschrift der Naxi ist eng mit der Dongba-Religion verknüpft. Die Dokumente der Dongba-Kultur wurden in das Erbe aufgenommen, da sie mit einem Schriftsystem von mehr als 2.000 Piktogrammen der Religion eine Stimme verleihen.

Schriftzeichen der Naxi – Naxi in Lijiang

Schriftzeichen der Naxi

Besonders beeindruckend ist es, dass die Schrift die einzige lebendige Hieroglyphenschrift der Welt ist, die noch aktiv benutzt wird.

Altstadt von Lijiang

Lijiang gilt als Zentrum der Naxi-Kultur. Nirgends ist dies so gut sichtbar wie in der Altstadt von Lijiang. Enge Kopfsteinpflaster und Kanäle mit Steinbrücken prägen das UNESCO-Weltkulturerbe. In der Altstadt kann man über die Bauweise und Schriften der Dongba-Kultur nachspüren. Auch daher gilt die Altstadt als besterhaltendste Naxi-Altstadt in China. Ein Erdbeben zerstörte im Februar 1996 rund ein Drittel der Stadt, danach wurde das Stadtzentrum im traditionellen Stil wieder aufgebaut. Die meisten Häuser, die dem Erdbeben zum Opfer fielen, waren Betonbauten und nicht die traditionellen Häuser der Naxi.

[gallery link="file" ids="57200,57195,57204,57202,57201,57203,57207,57208,57209"]

Die UNESCO nennt insgesamt drei Hauptkriterien für die Ernennung des Stadtzentrums zum Weltkulturerbe. Erstens sind die Resultate von 800 Jahren kulturellem Austausch sichtbar. Zweitens reflektiert die Altstadt Wohntraditionen der ansässigen Bevölkerungsgruppe. Drittens stellt Lijiang die Harmonie zwischen Mensch und Natur mit dem Einbezug der umgebenden Bergen und Flüssen dar. So wird auf eindrucksvolle Weise der menschliche Einfallsreichtum in der Landnutzung gezeigt.

Weitere Informationen zu den Naxi und Lijiang finden Sie in einem unserer älteren Blog-Artikel.

Abschließend lässt sich sagen, dass Lijiang mit seiner kulturellen Vielfalt und den gut erhaltenen Werken eine Kulturstadt ist, die es zu bewahren und respektieren gilt.

Besuchen auch Sie Lijiang und die Naxi auf unserer Tibet- und Yunnan-Reise:

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold