CTH full logo

Kontaktiere uns

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image

Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

Die Traum-Kombi in der Hunan-Provinz

Ein säulenartiger Fels, der jäh aus dem dichten Grün ragt, von Nebelschwaden umgeben, trotz der senkrechten Wände teils überwuchert, mit ein paar krummen, hartnäckigen Kiefern auf der zackigen Spitze – es sind mystisch-malerische Szenen dieser Art, die den Zhangjiajie National Forest Park weltberühmt gemacht haben.

Es ist eine Landschaft, die so bizarr und gleichzeitig so majestätisch ist, dass sie einem Film entsprungen scheint. Tatsächlich ist es aber umgekehrt: berühmterweise hat sich Regisseur James Cameron für seinen Erfolgsfilm „Avatar“ von den Felsen in Zhangjiajie inspirieren lassen.

Heute ist der Nationalpark mit seinen steilen Sandsteinpfeilern und mystischen Nebelschwaden eines der faszinierendsten Reiseziele Chinas.

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie pine trees on rock pillar

Quelle: Canva

Was ist Zhangjiajie und wo liegt es?

Zhangjiajie ist eigentlich eine Stadt in der Provinz Hunan, im Herzen von Zentralchina. Aber auch der National Forest Park der Region trägt diesen Namen. Er wurde bereits 1982 als erster Nationalpark Chinas eröffnet und gehört heute zum größeren Wulingyuan-Szenischen Gebiet, das seit 1992 als UNESCO-Weltnaturerbe geschützt ist.

Die Region ist geprägt von einer einzigartigen Karstlandschaft: Tausende Sandsteinpfeiler, manche über 200 Meter(!) hoch, ragen wie steinerne Wächter in den Himmel. Zwischen ihnen findest du tiefe Schluchten, üppige Wälder, klare Bäche und geheimnisvolle Höhlen. Schon die chinesischen Maler und Dichter vergangener Jahrhunderte ließen sich von dieser Landschaft inspirieren – und heute geht es vielen Reisenden genauso.

CTH_BLOG_08.25_OWN_Zhangjiajie

Quelle: China Tours

Warum ist Zhangjiajie weltberühmt?

James Camerons Film „Avatar“ machte die zackigen Felsformationen auch außerhalb Chinas bekannt. Sie dienten als Inspiration für die schwebenden, dicht bewachsenen Berge des Planeten Pandora, auf dem der Film spielt.

Für kurze Zeit wurde einer der bekanntesten Pfeiler sogar offiziell „Avatar-Berg“ genannt. Mittlerweile trägt er wieder seinen traditionellen Namen „Qian Kun Zhu“, was so viel bedeutet wie „Säule von Himmel und Erde“. Passend, oder?

So fing es an mit dem internationalen Ruf – doch wir dürfen nicht vergessen: Zhangjiajie ist so viel mehr als nur eine Filmkulisse!

Die Highlights im Zhangjiajie-Nationalpark

Ein Besuch in Zhangjiajie ist ein echtes Abenteuer. Einst gab es noch weniger Infrastruktur, aber spätestens seit dem Erfolg von “Avatar” hat sich die Region für die vielen Besucher vorbereitet, und es gibt vieles zu sehen und zu erleben. Hier einige tolle Dinge, die man in Zhangjiajie unternehmen kann:

Das Aushängeschild: Glasbrücke von Zhangjiajie. Über die 430 Meter lange Brücke schwebst du quasi über einer 300 Meter tiefen Schlucht. Der Nervenkitzel ist garantiert – und die Aussicht überwältigend.

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie glass bridge

Quelle: Canva

Keiner muss klettern: Bailong-Aufzug. Mit 326 Metern ist er der höchste Außenaufzug der Welt. In nur wenigen Minuten bringt er dich auf eine Aussichtsplattform, von der du ein unvergessliches Panorama genießt.

Das Tor zum Himmel: Tianmen-Berg. Er gilt als heilig, und besonders spektakulär ist die natürliche Felshöhle „Tianmen-Höhle“, die wie ein gigantisches Tor aussieht.

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie heavens gate, Tianmen cave

Quelle: Canva

Tolle Perspektiven: Aussichtspunkte. Ob „Yuanjiajie“, „Tianzishan“ oder „Huangshizhai“ –es gibt viele Aussichtspunkte im Park, und jeder bietet dir neue Perspektiven auf die Felsnadeln und Schluchten. Besonders morgens, wenn Nebelschwaden über die Gipfel ziehen, wirkt die Landschaft wie aus einer anderen Welt (wie direkt aus Pandora!?)

Für Aktive: Wanderungen. Es lohnt sich, die Shuttles auch mal zu meiden und stattdessen zu Fuß loszuziehen. Abseits der Hauptwege erlebst du die Stille des Waldes, hörst Vögel zwitschern und spürst die Magie der Natur ganz intensiv.

CTH_BLOG_08.25_OWN_Zhangjiajie China Tours group picture

Quelle: China Tours

Perfekt in Kombination mit Zhangjiajie: Altstadt Fenghuang

Wenn du es nach Zhangjiajie schaffst, solltest du unbedingt auch Fenghuang besuchen – eine Stadt nur wenige Stunden entfernt, die ebenfalls absolut sehenswert ist. Ein Besuch hier ist wie ein Sprung zurück in die Vergangenheit. Warum?

CTH_BLOG_08.25_Canva_Fenghuang

Quelle: Canva

Fenghuang ist eine Stadt, die Geschichte, Tradition und Romantik vereint. Am Ufer des Tuojiang-Flusses reihen sich traditionelle Holzhäuser auf Stelzen aneinander, Brücken verbinden die beiden Flussseiten, und kleine Gassen voller Händler und Kunsthandwerk laden zum Bummeln ein. Wie Zhangjiajie ist auch Fenghuang besonders bei Nebel sehr stimmungsvoll, wenn hunderte Laternen die Altstadt in ein warmes Licht tauchen. Auch bei diesem Anblick kann man sich leicht vorstellen, direkt in einen Film hineinzulaufen.

CTH_BLOG_08.25_OWN_Fenghuang at night

Quelle: China Tours

Die Stadt trägt den poetischen Namen „Phönix“ – ein Symbol für Wiedergeburt und Glück. Legenden zufolge flogen zwei Phönixe einst über die Stadt und wollten sie nie wieder verlassen, weil sie so schön war.

Ein weiteres Highlight: Fenghuang ist bis heute stark von den ethnischen Minderheiten der Miao und Tujia geprägt. Ihre farbenfrohen Trachten, Tänze und Lieder gehören zum kulturellen Erbe Chinas und machen einen Besuch hier besonders authentisch.

Ein paar Tipps und Infos für deinen Besuch

Nationalpark und wunderschöne Landschaft – das bedeutet Wandern, ja?

Wenn du Zhangjiajie besuchst, behalte im Hinterkopf: eine Wanderkultur wie in Europa ist nicht überall selbstverständlich. Du bist es vielleicht gewohnt, kilometerlange Wanderwege gut ausgeschildert und ruhig genießen zu können.

In Zhangjiajie ist es oft anders: Viele Wege sind kurz, steil und stark frequentiert. Plane deshalb auch kleine Abschnitte zu Fuß ein, aber erwarte keine „einsamen Fernwanderungen“. Nutze ruhig die Seilbahnen oder Shuttlebusse, sie bringen dich zu den schönsten Aussichtspunkten. Versuche nicht, „deutsche Wandermaßstäbe“ eins zu eins zu übertragen – Sicherheit und Geduld sind hier wichtiger als Strecke machen.

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie windy roads, steep mountains

Quelle: Canva

Du willst Souvenirs kaufen? Wie an jedem beliebten Touristenort gibt es auch in Zhangjiajie kleine Shops, die Andenken verkaufen. Dabei handelt es sich allerdings um Massenware. Wenn du etwas kaufen möchtest, wirf vielleicht lieber einen Blick auf das Kunsthandwerk in Fenghuang: hier gibt es viele wunderschöne Besonderheiten der Region, etwa Stickereien der Miao oder Tujia.

Respektiere die Natur: So verlockend es auch ist, bitte klettere nicht auf Felsen und verlasse die markierten Wege nicht. Auch „Glücksschlösser“ oder kleine Andenken an Geländern wirken romantisch, sind aber ein Problem für Umwelt und Ästhetik.

CTH_BLOG_08.25_OWN_Zhangjiajie Glass bridge China Tours group picture
CTH_BLOG_08.25_OWN_Zhangjiajie View

Quelle: China Tours

Zhangjiajie, Fenghuang und die Schönheiten der Provinz Hunan

Zhangjiajie ist ein Ort, an dem Naturträume wahr werden. Für viele China-Reisende ist es ein absoluter Traum, die steinernen Säulen, Nebelschwaden und gewaltigen Schluchten mit eigenen Augen zu bestaunen – verständlich, denn es ist eine wirklich einzigartige, besondere Landschaft. Wenn du Lust hast, Zhangjiajie selbst zu erkunden und dabei auch einen Abstecher nach Fenghuang nicht missen willst, dann komm doch mit!


2025 China Tours, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Jing profile

Ihr Kontakt

Jing

Jing profile