Rückmeldung zur China Reise
Grundsätzlich war die Halbpension an allen Reiseorten zu befürworten, jedoch hätte ich mir gewünscht wenigstens ein Mal eine "Fressmeile" nicht nur zu besuchen, sondern mich auch auf dieser durchzufuttern. Gelegenheiten dazu hätte es mehrere gegeben. Angeboten hätte sich m.E. vor allem Chengdu an einem der letzten Abende. Statt dessen wollte man uns mit dem Feuertopf etwas Gutes tun, was aber eher nicht gelang. Allerdings stellt dies meine einzige negative Kritik an der gesamten Reise dar. Was die Ausführungen unserer Reiseleiterin Yin zur Politik Chinas anbelangt (u.a. Investitionen Chinas in Afrika sind alles nur Freundschaftsdienste) gehe ich davon aus, dass Yin zu solchen Aussagen "von oben" genötigt war. Als extrem lästig empfand ich die ständigen Kontrollen unterwegs, wofür aber der Veranstalter nicht verantwortlich ist. Die Fragen im Visa-Antrag nach der Höhe des Jahresgehalts und dem Namen meines unmittelbaren Vorgesetzten sind geradezu unerhört.
Örtliche Reiseleiter
Die englischsprachigen örtlichen Reiseleiter waren zum Teil nur eingeschränkt verständlich.
Die Reise war sehr interessant und informativ!
Die Reise war sehr interessant und informativ. Die Reiseroute war sehr gut gewählt, es gab keine gravierenden Probleme mit der Höhe. Das Programm war sehr interessant mit vielen Highlights, etwas mehr Freizeit und die Möglichkeit von den Angeboten der Garküchen zu kosten, hätte ich mir gewünscht.
...durchdacht und organisiert
Die Reise wurde gut durchdacht und organisiert.
...rundum zufrieden - jederzeit wieder!
Die Reise war wunderschön, sehr abwechslungsreich und top organisiert. Alles hat sehr gut funktioniert dank unseres tollen Reiseleiters Herrn Hao Lei. Auch die langsame Anpassung an die Höhe hat durch den Tourablauf gut geklappt. Wir waren rundum zufrieden - jederzeit wieder! Ich kann die Reise nur empfehlen.
Vielleicht könnte man auch kleinere Wanderungen einbauen für mehr Bewegung, da die Fahrtstrecken zum Teil recht lang sind und man so auch die schöne Landschaft besser genießen kann.
Herr Lei ist ein sehr guter Reiseleiter!
Tibet Bahn war nicht das erwartete Highlight - die Scheiben waren so schmutzig, dass Fotos fast unmöglich waren. Die Toiletten waren bereits bei der Abfahrt schmutzig und in unserem Abteil waren beide Toiletten bereits am Abend gesperrt. Das Global Ceter auf jeden Fall streichen! Die Lage des Hotels in Lhasa ist sehr gut, ein Tag mehr dort wäre toll. Herr Lei ist ein sehr guter Reiseleiter!
Sehr komplizierte Sitzplatzreservierung bei Air China. Wäre sehr wünschenswert, wenn von Frankfurt ein Anschlussflug nach Hamburg angeboten wird!
Besonderes Lob an unseren Reiseleiter Herrn Hao Lei
Ich möchte besonders unseren Reiseleiter Herrn Hao Lei und unseren tibetanischen Reiseleiter Herrn Solang loben. Sie hatten alles im Griff und haben alle Fragen mit ihrem speziellen Wissen beantwortet. Sie waren immer ansprechbar und für unser Wohlbefinden in den höheren Gebieten besorgt. Wir fühlten uns rund um versorgt und in guten Händen.
...einen Kultcharakter
Habe sofort nach der Rückkehr an ChinaTours geschrieben. Freue mich schon auf die legendäre Seidenstraße in 2019. Ihre Reisekataloge haben schon einen Kultcharakter.
Nahezu perfekte Planung
Die Reise stand in einem gesunden Preis-Leistungsverhältnis und war von Ihnen sehr gut durch-
geplant, - gerade auch hinsichtlich der Höhenparameter, die es für jeden Einzelnen von uns unbe-
schadet zu überbrücken galt. Keiner wusste, wie sein Körper darauf reagiert. Aber die Anpassung
an die Höhen war von Ihnen gut gewählt. Auch sonst war alles nahezu perfekt durchgeplant.
Wir beide allerdings hätten gern auf ein paar der Tempel verzichtet und dafür mehr Landschafts-
highlights, deren es ja genug gibt, bevorzugt. Denn man konnte eigentlich so viel Tempelkultur gar
nicht mehr aufnehmen, weil sich die Dinge ja doch wiederholten. Aber das ist Geschmacksache!!!
- wurde aber auch von anderen Mitreisenden auch so gesehen.
Nehmen Sie es bitte als produktive Kredit!
Die uns zur Seite gestellten regionalen Reiseleiter waren alle jeder für sich gut und brachte uns
das Mögliche der Region rüber.
Besonders hervorheben, und darin waren wir uns in der 18 Personen-Gruppe restlos einig, möchte
ich unseren ständigen Reisebegleiter Herrn HUANG/Yong. Er war wirklich in jeder Beziehung einzig-
artig und der beste, den wir je auf einer Studienreise hatten.
Er war absolut außergewöhnlich engagiert, immer gleichbleibend freundlich und gut aufgelegt, auch
zu Zeiten, wo er eigentlich Feierabend hatte und dann doch noch von einem Ehepaar gesondert
wegen Krankheit gebraucht wurde. Er war immer präsent, glänzte mit einem hervorragenden
Wissen und einer ungewöhnlichen Umsichtigkeit. Er sprach ein gut zu verstehendes Deutsch und
hat klare Anweisungen gegeben. Es passte wirklich alles. Jedes Reiseunternehmen könnte sich
glücklich schätzen, so einen Mitarbeiter bzw. auch Vertreter des Unternehmens zu haben.
Anmerken möchte ich noch, dass die Reiseunterlagen, d. h. Pässe, Visa etc. von der Zeit her ungewöhnlich
Knapp bei uns eintrafen, und was uns noch weniger zusagte ist, dass diese Unterlagen mit dem Dokument des
Reisepasses nicht per Einschreiben von Ihnen versandt wurde. Was wäre gewesen, wenn diese Unter-
lagen verloren gegangen wären? Eine Beschaffung so kurzfristig wäre keinesfalls mehr möglich gewesen.
Uns wurde seinerzeit von China Tours angeraten , den Versand des Visaantages mit Reisepass an Sie per
Einschreiben zu tätigen. Wie passt das?
Vielleicht wollen Sie darüber nachdenken, ob Sie dies nicht zukünftig ändern wollen !!! Für uns war das
Jedenfalls ein „No go“.
...meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern bei weitem übertroffen wurden...
Ich hatte mich für die Reise mit China Tours entschieden, weil ich mit dem Spezialisten für China und Tibet verreisen wollte. Ich hatte zwar hohe Erwartungen an die Reise, jedoch auch Vorbehalte was den Reiseverlauf, Reiseleiter und Organisation betraf.
Ich kann nach Abschluss der Reise nur sagen, dass meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern bei weitem übertroffen wurden.
Bereits die Organisation vor Beginn der Reise (stets bei Fragen kompetente Ansprechpartner in Hamburg), die Aufbereitung der vor Antritt der Reise überlassenen perfekten Reiseunterlagen, die Qualität der örtlichen Reiseleiter und die gut ausgearbeiteten Programmpunkte während der Reise ließen keine Wünsche offen.
Was ich jedoch nicht hoch genug bewerten kann ist die fachliche Qualität und die soziale Kompetenz unseres Reiseleiters Huang Yong, der uns während der gesamten Reise begleitete. Durch ihn wurde diese im Vorfeld zwar gut organisierte Reise zu etwas ganz Besonderem. Herrn Yong war während der gesamten Zeit nichts zuviel um die Gäste in allen Punkten zufrieden zu stellen. In seiner liebenswürdigen und kompetenten Art war er omni präsent, ohne sich jemals in den Vordergrund zu stellen. Er war einfach da und sorgte sich um die Gruppe wo immer er konnte. Glücklich kann sich jeder China Tours Reisende freuen, wenn die Gruppe durch Herrn Huang Yong geführt wird.
Wir haben für die Langstreckenflüge XL-Sitze gebucht...
Wir haben für die Langstreckenflüge XL-Sitze gebucht, die leider für den Rückflug abgesagt wurden. Gibt es nicht mehr wurde uns mitgeteilt, umso ärgerlicher war, dass es die Sitze gab und es sogar noch freie Plätze gab. Verstehen wir nicht, da doch beide Seiten davon profitiert hätten.
Nur Lob für unsere 2. Reise mit Chinatours:
* Herzlichen Dank an den besten Reiseleiter, den wir bei einer Gruppenreise je hatten (Yong)!!
* Die Gruppe erwies sich trotz der grenzwertigen Größe als äußerst angenehm und harmonisch.
* Obwohl sich aus der detaillierten Bewertung wahrscheinlich eine etwas geringere Sternezahl als 5 errechnen wird (die Berechnung ist für den Bewerter leider nicht transparent), empfehle ich die Reise SEHR und bewerte sie insgesamt mit glatten 5 Sternen.
Gute Reise mit einer Vielzahl an religiösen Stätten
Wir hatten insgesamt dreizehn Tempel/Klöster/Paläste/Buddhastatuen/Museen und Pagoden auf unserer Reise, teilweise zwei an einem Tag. Einige sind sich schon sehr ähnlich. Die religiöse Tradition ist ja nur eine Facette Tibets. Könnte man vielleicht Genaueres über die Entstehung dieser grandiosen Landschaft erfahren? Dazu müssten sich wahrscheinlich die Führer vor Ort fortbilden.
... immer kompetent und zuvorkommend...
Der Reiseleiter, Herr Yaping Yin, war immer kompetent und zuvorkommend - hat sogar extreme Sonderwünsche erfüllt.
Jeder Tag der Reise war einzigartig
Unser Reiseleiter Yin Yaping hat uns Yunnan und das facettenreiche Tibet hervorragend nahe gebracht. Jeder Tag der Reise war einzigartig mit seinen Erlebnissen, der grandiosen Natur und den netten Menschen, die wir kennenlernen durften. Diese Reise empfehle ich sehr gerne weiter.
Eine sehr schöne Reise mit wunderschöner Landschaft
Eine sehr schöne Reise mit wunderschöner Landschaft. Der Pandapark in Chengdu ist
eine Reise wert!!! LG Elvira
Diese Reise ist eine klare Empfehlung für alle...
Die Reise war sehr abwechslungsreich und informativ. Die Betreuung von Herrn Yin während der gesamten Zeit sowie die vielen Detailinformationen der örtlichen Reiseleiterin in Tibet Frau Yang waren hervorragend. Diese Reise ist eine klare Empfehlung für alle, die sich für die tibeitische Kultur interssieren, auch außerhalb der autonomen Provinz Tibet, in Yunnan, völlig anders als im China der Millionenmetropolen.
Die örtlichen Reiseleiter waren für die Erläuterungen von Kultur und Religion zuständig
Die örtlichen Reiseleiter waren für die Erläuterungen von Kultur und Religion zuständig. Fast alle waren waren damit überfordert - die Informationen waren unzureichend bis falsch. Mindestens vier sogenannte Reiseleiter gaben die Informationen nur ein Englisch ohne jedoch die Nuancierungen zu beherrschen. Eine Übersetuzng erfolgte nicht. Meines Erachtens wirbt China Tours doch mit 'deutscher Reiseleitung". Die Erläuterungen waren unabhängig von der Spache dürftig bis falsch, insbesondere zu Fragen des Buddhismus.
...bester Reiseleiter Chinas
Reiseleiter Wang ("Edi") = bester Reiseleiter Chinas.
Reiseleiterin Yang in Tibet sehr fachkundig und herzlich.
Diese Reise kann man nur weiterempfehlen
Diese Reise kann man nur weiterempfehlen. Es kommt selten vor, dass es keine Kritikpunkte gibt. Wir wurden sehr gut betreut und die Reiseleiter sprachen ausgezeichnet Deutsch, besonders zu hervorheben ist die lokale Reiseleiterin in Tibet mit ihrem hervorragenden Wissen und ihrem perfekten Deutsch. Diese Reise wird lange in Erinnerung bleiben!
Trotzdem war die Reise sehr dicht und abwechslungsreich.
Qualität der örtlichen Reiseleiter schwankte sehr, sprachlich wie auch inhaltlich. Generell waren die Informationen zu vordergründig, zu wenig kultureller Hintergrund (z.B. Shaxi Marktplatz: "hier hielten die Teekarawanen". Keine historische Info des Teehandels mit Tibet.
Trotzdem war die Reise sehr dicht und abwechslungsreich.
Herr Yin Yaping hat sich zu jeder Zeit unermüdlich um seine Gruppe gekümmert
Herr Yin Yaping hat sich zu jeder Zeit unermüdlich um seine Gruppe gekümmert. Er sprang selbst ein, um ungenügende Bedienung in den Restaurants oder schickanierende Schaffner im Zug auszugleichen.
Herauszuheben ist vor allem unser großartiger Reiseleiter Yin
Herauszuheben ist vor allem unser großartiger Reiseleiter Yin, der uns nahezu die Wünsche von den Augen abgelesen hat.
Die Begleitung durch den ständigen Reiseleiter Herr Yin Yaping war außergewöhnlich gut
Die Begleitung durch den ständigen Reiseleiter Herr Yin Yaping war außergewöhnlich gut. Mit großer Erfahrung und seiner netten, sympatischen Art, der Gruppe die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten und sein Land von der Besten Seite zu zeigen hat er diese Reise zu einer unvergesslichen Reise gemacht. DANKE an Herrn Yaping
"Tibet und Yunnan entdecken" eine ideale Ergänzung
Nach der ersten Chinareise "China zu Wasser und zu Lande" war die Reise "Tibet und Yunnan entdecken" eine ideale Ergänzung. Unser Reiseleiter Yin Yaping zeigte sich sehr versiert und wir fühlten uns stets gut aufgehoben. Wir genossen die Reise in vollen Zügen mit hinreißender Natur und überwältigenden Kulturgüter. Lediglich einige kleine Spaziergänge und Wanderungen, vor allem im faszinierenden Hochland Tibets, haben wir vermisst.
Eine schöne Reise
Eine schöne Reise, die durch mehr Fotostopps, einigen kurzen Wanderungen während der Überlandfahrten, sowie einer sofortigen Weiterreise von Xining nach Chengdu aufgewertet werden kann.
Insgesamt zufriedenstellend bis gut
Insgesamt zufriedenstellend bis gut
Reise hatte mit Tibet einen echten Höhepunkt
Die Reise hatte mit Tibet einen echten Höhepunkt, den wir gerne noch intensiver genossen hätten. Die lange Anreise von Kunming über Lijiang bot zwar den Vorteil, sich allmählich an die große Höhe gewöhnen zu können und gut akklimatisiert in Lhasa anzukommen, allerdings wirkte das Programm auf diesem ersten - und leider auch auf dem letzten - Teil der Reise wiederholt etwas gequält. Die Qualität der Unterkünfte lag deutlich über unseren Erwartungen.
China Tours ist für uns die Nr. 1
Tibet und Yunnan entdecken war unsere zweite Reise mit China Tours.
Wir sind schon mit vielen Veranstaltern gereist aber China Tours ist
bisher für uns die Nr. 1. Weiter so.
Südchina und Tibet verzaubert!
Südchina und Tibet verzaubert !
Die Vorfreude auf die Gruppenreise " Tibet und Yunnan entdecken " war gross.
Viele schöne Erinnerungen an die erste China Rundreise ( Chinas Glanzlichter ) und deren Teilnehmern ließen mich auch von weiteren Zielen in diesem schönen Land träumen.
Shangri- La, Tibet und das Himalayagebirge weckten mein Fernweh.
Ich sollte nicht enttäuscht werden.
Eine tolle und harmonische Reisegruppe, ein kompetenter Reiseleiter und engagierte lokale Reiseleiter, bis auf eine Ausnahme , begleiteten mich auf dieser wunderschönen Reise.
Südchina begeistert nicht allein durch seine pitoresken Städte wie Lijiang und Dali, sondern auch durch das sagenumworbene Shangri-La mit den grandiosen Landschaften. Die Wanderung im Pudacuo Naturreservat gehört mit zu den Höhepunkten dieser Reise und wird unvergesslich bleiben.
Nach Ankunft in Tibet, sehr herzliche Begrüssung am Flughafen in Lhasa durch Yang, unserer taffen und im Deutschen wortgewandten lokalen Reiseleiterin für die nächsten Tage. Ihr geschichtliches und geographisches Wissen bringt sie uns locker, lustig und unterhaltsam näher. Sie zaubert uns immer ein Lächeln auf das Gesicht.
Tibet faziniert, die Landschaft, die Menschen mit Ihrer tiefen Gläubigkeit einfach alles, abgesehen von den katastrophalen hygienischen Verhältnissen ausserhalb der Hotels- gewöhnungsbedürftig!
Uns führte der Weg nach Tsedang, in das Tal der Könige Tibets, um dem ältesten buddhistischen Kloster " Samye " und der Festung Yumnulajhang einen Besuch abzustatten. Die Höhe merkten wir noch kaum, immerhin schon über 3600 Meter hoch gelegen. Das sollte sich am darauf folgenden Tag ändern. Bei niedrigen Temperaturen um den Gefrierpunkt und wenig Sonne erklommen wir mit dem Bus den Kampala Pass auf 4760 Metern Höhe am Yamrock See.
Die Luft ist dünn, einige schnappen nach Luft und verspüren leichten Schwindel und Kopfschmerzen. Mir geht es gut, keinerlei Anzeichen von Höhenkrankheit, so dass es weiter Richtung Gletscher Nojin Kangtsang ( 7191 meter ) geht. Bei 5031 Metern ist auch bei uns Schluss. Alles überstanden, wir scheinen höhentauglich zu sein .
Nach Gyantse und Shigatse mit dem unvergesslichen Pilgerweg erreichen wir Lhasa, den Ort der Götter.
Trotzig thront der Potala Palast im Zentrum dieser modernen und dennoch mystischen Stadt.
Einmal auf dem Platz vor dem Potala Palast stehen, das war meine Vision.
Das Wetter toppte das Erlebnis, strahlend blauer Himmel und Sonne satt während des ganzen Aufenthaltes. Welch ein Anblick!
Die ehemalige Winterresidenz des letzten Dalai Lamas wurde von Touristenströmen überflutet und enttäuscht ein wenig im Inneren.
Nicht so der Jokhang Tempel, das Zentralheiligtum der Tibeter. Tausende von Gläubigen reihen sich in die Schlange ein, um im Tempel zu beten. Unsere Gruppe ist priviligiert und darf ohne Anstehen den Tempel besuchen. Tatsächlich werden "wir" dieses Mal bestaunt.
Als Langnasen oder Riesen, um ein Foto mit der Familie gebeten.
Mich hat dieser Tempel mit seinen tiefgläubigen Menschen am meisten fasziniert und mitgenommen in eine andere Welt!
Am nächsten Tag hieß es Abschied nehmen von Tibet.
Wir verliessen Lhasa mit der legendären Tibetbahn und fuhren nach Xining. Ein erster Klasse 4 Bettabteil sollte für 22 Stunden unser Zuhause sein. Langsam bewegte sich die Lok auf 5091 Meter. Der Druckausgleich funktionierte und wir konnten die imposante Landschaft geniessen.
In Xining angekommen flogen wir nach Chengdu weiter, um von dort die Heimreise anzutreten.
Noch heute denke ich oft an diese schöne, erlebnisreiche und unvergessliche Reise zurück. Die Wahl der Reiseroute von Südchina über Shangri- La nach Tibet war goldrichtig. Die langsame Höhenanpassung schützte mich vor der Höhenkrankheit. Mir ging es fantastisch und ich konnte die ganze Reise in vollen Zügen geniessen.
Im grossen und ganzen klappte alles wie am Schnürchen, nur das Wetter in Südchina spielte leider nicht so mit, wie wir uns das gedacht hatten. Der Dauerregen über 3 Tage brachte uns manchmal an unsere Kleidergrenzen. Aber zum Glück gibt es ja Regenponchos und Gummischuhe unterwegs bei den chinesischen Strassenhändlern zu kaufen.
Die Hotels entsprachen meinen Erwartungen, wurden in Shigatse jedoch weit übertroffen. Wissen muss man jedoch, das die Hotels im Oktober noch nicht beheizt werden und es in der Nacht empfindlich kalt werden kann. Ebenso sind die Matratzen in China und Tibet als hart oder knochenhart einzustufen. Meine, zum Neid von einigen Mitreisenden, mitgeführte Trekkingmatratze, ließ mich angenehm schlafen. Eine Gourmetreise ist es nicht. Wer jedoch die Schärfe mag, kommt voll auf seine Kosten!
Lediglich die Wahl der Fluggesellschaft ( Air China ) entspricht nicht mehr unseren heutigen europäischen Erwartungen und Ansprüchen. Der Service, sowohl des Boden- als auch des Flugpersonals auf der Langstrecke, ist eher auf die Bedürfnisse des chinesischen Fluggastes ausgerichtet. Am Flughafen Kämpfe um die guten Sitzplätze, der chinesische Gast hat die Nase vorn!
Der Umgangston der Flugbegleiter ist laut und bestimmt, wenig serviceorientiert.
Ganz zu schweigen von der sehr engen Bestuhlung und dem Unterhaltungsprogramm an Bord, falls denn das Bordprogramm überhaupt funktioniert. Für mich der schlechteste Flug aller Zeiten!
Stimmige Reise
Eine sehr stimmige und vom Verlauf gut auf die Höhenanforderungen organisierte Reise.
Reiseleiter haben mir besonders gut gefallen
Reiseleiter besonders Herr Yin und Frau Yang (Tibet) haben mir besonders gut gefallen.
Tibet ist eine Reise wert
Tibet ist eine Reise wert, auch zu dieser Jahreszeit. Eindrücke vom Jokhang-Tempel und Yamdrok-See möchte ich nicht missen. Leider viel zu wenig Zeit an den einzelnen Programmpunkten, um alles (für mich) ausreichend wirken lassen zu können. Qualität der Hotels und des Essens übertraf meine Erwartungen.
Die grandiose Landschaft in Tibet und die vielen bunten Klöster waren unvergessliche Eindrücke
Die Reise war sehr abwechslungsreich und die Höhenanpassung sehr gut.
Die grandiose Landschaft in Tibet und die vielen bunten Klöster waren unvergessliche Eindrücke.
Die Passfahrten waren super und alle Fahrer sehr gut. Alle Hotels bis auf 2 waren besser als wir gedacht hatten. Es gab auch überall Wlan, was wir zu schätzen wussten.
China Tours hätte uns informieren müssen, dass Shangri-La mehr als die Hälfte der Altstadt abgebrannt war.
Die Tigersprungschlucht kann man sich ebenfalls schenken,ergo nicht ins das Programm nehmen,reine Zeitverschwendung.
Das Essen war leider nicht immer heiß, trotz mehrmaliger Reklamation.
Die letzten Tage in Chengdu waren unserer Meinung überflüssig. Man hätte gleich von Xining über Chengdu nach Frankfurt fliegen können.
Zusammenfassend können wir aber sagen, dass sich die Reise gelohnt hat.
Lhasa und der Potala waren für uns sehr interessant und die tiefe Reilgiosität beeindruckend. Noch zu erwähnen sei die Zugfahrt. Es hat alles gut geklappt und zeigte ebenfalls beeindruckende, grandiose Landschaften.
Noch zu erwähnen ist die örtliche Reiseleiterin in Tibet: Frau Yang, die war super!
Eins muss man in China /Tibet wissen : Viele Toiletten sind für uns Europäer nicht benutzbar. Da zieht man die Natur vor! Aber dennoch alles in allem ein Erlebnis! <p class="cth-comment"><i><b>Anmerkung China Tours:</b>
Vielen Dank für Ihr Feedback! Die Orte Chengdu mit der Panda-Aufzuchtsstation und die Tigersprungschlucht sind bei unseren Kunden sehr beliebt. Wir bedauern, dass Sie diese Punkte nicht als lohnenswert empfanden. Das Thema bezügl. der nicht immer heißen Mahlzeiten darf natürlich nicht sein und genügt nicht unseren Ansprüchen. Darüber hinaus ist China nach wie vor ein Land, das auf der Schwelle vom Entwicklungsland zum modernen Industriestaat steht. In vielen Städten beeindruckt uns die zukunftsweisende Architektur und Technik, und doch gibt es immer wieder Situationen wie z.B. die Toiletten in ländlicheren Regionen, die nicht dem uns gewohnten europäischen Standard entsprechen.</i></p>
Geburtstagsparty in der Himalaya Bahn
Vielen herzlichen Dank für eine wunderbare Reise mit angenehmen Reiseleitern, interessanten Erlebnissen und einer tollen Geburtstagsparty in der Himalaya Bahn.
Der Reiseleiter Hao war sehr kompetent, immer höflich, gut gelaunt, zuvorkommend und sehr hilfsbereit
Das absolute Highlight war der Potala-Palast.
Der Reiseleiter Hao war sehr kompetent, immer höflich, gut gelaunt, zuvorkommend und sehr hilfsbereit. Die Hotels waren gut.
Betreuung im Vorfeld der Reise war schlecht, ich hatte den Eindruck, dass man kein Interesse am Verkauf der Reise hatte.<p class="cth-comment"><i><b>Anmerkung China Tours:</b>
Ein Mehrwert-Aspekt von uns ist die spezialisierte Betreuung unserer Kunden. Ihr Bericht hat uns somit sehr nachdenklich gestimmt.
Wir legen großen Wert auf eine gute Betreuung und nehmen diesen Hinweis sehr ernst. Wir werden dem intern nachgehen und versuchen uns hier zu verbessern.
Für Ihre offenen Worte, danken wir Ihnen.
</i></p>
Zusammenfassend kann ich sagen, dass es eine sehr schöne, wenn auch teilweise anstrengende Reise war, die ich jedoch nicht missen möchte
Kurz gesagt: es war eine sehr schöne Reise. Dazu hat sicher beigetragen, dass die Reisegruppe überschaubar war (8 Personen) und sich schnell als eine sehr harmonische Gruppe herausstellte. Durch die langsame Anpassung an die Höhe stellten auch die Pässe (5020 mtr.) kein Problem dar. Hervorzuheben ist der ständige Reiseleiter, Herr Hao Lei, der sehr um unser Wohl bemüht war. Einfach perfekt! Auch die örtlichen Reiseleiter waren sehr gut; die Hotels waren durchweg akzeptabel bis hervorragend. Positiv zu vermerken waren auch die Hinweise der Reiseleitung auf kulturelle Veranstaltungen am Abend in einzelnen Orten. Der Besuch lohnte in jedem Fall.
Highlights waren die grandiose Natur und die Klöster.
Tigersprungschlucht, Yamdrok-See, Songzanlin Kloster, Potala Palast und die Pandas - um nur einige zu nennen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass es eine sehr schöne, wenn auch teilweise anstrengende Reise war, die ich jedoch nicht missen möchte. Dazu haben, wie gesagt, die Reiseleitung und die Mitglieder der Gruppe beigetragen. Ach so, und das gute Wetter sei auch noch erwähnt.
Die Reisezeit (Oktober) kann ich nur empfehlen, die beginnende Laubfärbung gibt der gesamten Landschaft einen zusätzlichen Reiz
Die Yunnan-Tibet Tour war - nach der Panorama Tour im Frühjahr - die zweite Reise ins Reich der Mitte. Wie sich herausstellte eine ideale Ergänzung zur ersten Reise, sowohl in kultureller wie auch "politischer" Sicht.
Im Einzelnen:
- die Organisation der Reise (Vorfeld und bei der Reise) klappte geräuschlos und zu meiner vollsten Zufriedenheit inklusive einiger Sonderwünsche (Verlängerung)
- Die Leistung des Reiseleiters (Herr Hao Lei) ist über die Massen hervorzuheben. Er kümmerte sich in jeder Beziehung um uns - wie selbstverständlich, ohne viel Aufhebens! - insbesondere um die Gesundheit der Teilnehmer.
Dadurch und vor allem durch sein persönliches Engagement, seine unaufdringliche Präsenz, seine freundliche und sehr hilfsbereite Art hat er einen großen Anteil am Gelingen der Reise gehabt.
- Die Hotels waren alle gut ausgewählt und von guter bis sehr guter Qualität; bemerkenswert der Umstand, das nach der schlechten Kritik durch die Reiseteilnehmer der vorhergehenden Reise am Hotel in Tsedang, unser Hotel dort tadellos war; dass insbesondere in Tibet die Verwendung von Heizungen erst ab ca. Mitte November stattfindet, sollte man bei der Wahl seiner Bekleidung/Nachtwäsche berücksichtigen.
Offenbar gab es bei einzelnen Teilnehmern hin und wieder Probleme mit der Warmwasserversorgung. Ich konnte nicht klagen - und Hao kümmerte sich um die "Sorgenkinder".
- Die Reisen mit Flug, Bahn und Bus verliefen immer unproblematisch.
- Die regionalen Reiseleiter waren gut bis sehr gut und - bis auf zwei Ausnahmen - deutschsprachig, was insbesondere in Tibet, wo wir eine ganze Woche mit dem örtlichen deutschsprachigen Reiseleiter zusammen waren, sehr angenehm war.
Gerade dieser Reiseleiter hat uns die für uns fremde Kultur des tibetanischen Buddhismus plastisch und verständlich nahegebracht.
Ergänzend dazu hat unser ständige Reiseleiter, Herr Hao, in Chengdu bei dem Besuch eines taoistischen Tempels klug ergänzen und aufbauen können.
- Meine nachdrücklichsten Erlebnisse waren die ungeheuer weite Landschaft in Tibet, die blaue Farbe des Himmels, die türkisfarbenen Seen, die weisse helle Sonne und die weissen Schneeberge in einer ansonsten staubbraunen, -grauen Steppenlandschaft und dazu der Gegensatz farbiger Klöster, Tempel und Paläste.
Natürlich gehört der Potala Palast zu den Highlights - man sollte sich beeilen, ihn zu besuchen, da er vermutlich bald nur noch für Pilger zugänglich sein wird - aber auch die anderen Tempel und Klöster waren sehenswert. Besonders beeindruckend die "öffentliche Lehrstunde" in Drepung.
- Die Reise mit der Tibetbahn war in jeder Beziehung eindrücklich, einerseits die Bedeutung dieses Verkehrsmittels für die Menschen zu erleben, andererseits die sich ständig verändernde Landschaft des Trans-Himalaya (inklusive großer Yak- und Schafherde, Schneetreiben in größeren Höhen, strahlende Sonne, gewaltige Wolkenbildungen): Ein 10 stündiger Landschaftsfilm, der mich nicht losgelassen hat.
Der besondere Vorteil war, dass wir bereits um 08:20 Uhr in Lhasa losgefahren waren und so bis zum Sonnenuntergang (ca. 19 Uhr) die atemraubende Landschaft geniessen konnten.
Die Nacht im „Soft-Sleeper“ Abteil war ok - man erwartet natürlich keine First Class Übernachtung, und dann muss eben einfaches Zähneputzen als Abend- oder Morgentoilette ausreichen….
- Die Reisezeit (Oktober) kann ich nur empfehlen, die beginnende Laubfärbung gibt der gesamten Landschaft einen zusätzlichen Reiz.
Schließlich möchte ich noch hervorheben, dass der Umstand, dass wir die Mahlzeiten (bis auf das Frühstück in den Hotels) fast überwiegend in normalen Gaststätten eingenommen haben, uns doch recht nahe an die Essgewohnheiten und Geschmacksrichtungen herangeführt hat.
Schüchterne (individuelle) Versuche mit Yak-Butter Tee und Tshampa haben uns gezeigt, dass es Mahlzeiten gibt, an die wir Europäer uns erst sehr langsam gewöhnen müssen.
- Ich persönlich hätte mir den Aufenthalt in Xining durchaus länger vorstellen können, dafür vielleicht eine Nacht weniger in Chengdu.
Kompetent, umsichtig, jederzeit hilfsbereit und mit viel Humor
1. Bezüglich der Vielfalt der besuchten Orte und Stationen der Reise wurden meine Erwartungen voll erfüllt. 2. Herr Hao Lei hat uns dabei als Reisegruppe von nur 8 Personen äußerst kompetent, umsichtig, jederzeit hilfsbereit und mit viel Humor durch die Abwicklung der Reise geführt, so dass dabei nie irgendwelche Probleme oder Hindernisse auftraten. Auf diese Weise war es möglich, sich voll und ganz auf all die vielen Höhepunkte der Reise zu konzentrieren. 3. Schwachpunkte: Bei manchen staatlichen Hotels ließ die Sauberkeit in den Zimmern etwas zu wünschen übrig. 4. Beim Besuch der jeweiligen tibetischen Tempel und Kulturstätten hatten hatten die örtlichen Reiseleiter bei ihren Erklärungen im Grunde lediglich eine äußerst geringe Ahnung von den buddhistichen Lehren, Traditionen und Zusammenhängen und verwendeten dabei noch weitgehend irrige und veraltete Begriffe. Als langjähriger Buddhist hat mich dies schon etwas irritiert. - Andererseits sind die buddhistischen Lehren und Strukturen keine einfache Sache und erfordern viele Jahre des Studiums, um auch nur einen kleinen Einblick davon zu bekommen.
Nach zwei Chinareisen habe ich von Land und Leuten jedenfalls noch lange nicht genug
Nach "China zu Land und zu Wasser" war dies meine zweite Chinareise und die beiden Routen ergänzen sich ideal. Eine Reise in den Westen Chinas ist etwas anspruchsvoller und abenteuerlicher als die klassische Route, aber mit dem wunderbaren Hao Lei und den ebenfalls engagierten lokalen Reiseleitern an der Seite kann einem nichts passieren: Sie sind zur Stelle, wenn man Arzt oder Apotheke braucht, bestellen den Masseur, wenn der Rücken schmerzt und diskutieren mit dem Hotelmanager, wenn die Sauberkeit im Zimmer mal nicht den hohen Ansprüchen aller Gäste gerecht wird. Schade, dass man so einen Rundumservice nur im Urlaub genießen kann!
Die Anpassung an die Höhe ist bei dieser Route wirklich leicht. Höhepunkte gibt es viele: der Steinwald bei Kunming, die Pagoden bei Dali, die schöne Altstadt und das tolle Hotel in Lijiang, der wunderschöne Pudacuo-Naturpark bei Shangri-La, die unberührte, wenn auch karge Landschaft in Tibet, der imposante Potala-Palast und der Barkhor in Lhasa, die Pandabären in Chengdu... Nach zwei Chinareisen habe ich von Land und Leuten jedenfalls noch lange nicht genug!