
Hongkong Reisen
Die Stadt des duftenden Hafens
Informationen über Hongkong
Alles über Hongkong
Unsere Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten auf einer Hongkong Reise: Besonders beeindruckend ist die Dichte an Hongkongs Sehenswürdigkeiten in Kowloon und auf Hongkong Island. Ein moderner Hochhauswald, wie es ihn nirgendwo sonst auf der Welt gibt, ragt in den azurblauen Himmel, Tradition und Moderne prallen aufeinander. Daneben ist Hongkong ein Shoppingparadies, bietet aber auf Gruppenreisen auch Bademöglichkeiten und Wanderwege in üppiger Natur. Auf unsere Kleingruppen warten so viele Sehenswürdigkeiten; Hongkong fasziniert einfach jeden!
Highlights in Hongkong auf einen Blick
Wir präsentieren Ihnen die Top 10 Hongkong Highlights, die Sie auf keiner Hongkong Reise verpassen dürfen. Dazu zählen unter anderem die vielen bunten Straßenmärkte des Mongkok , der Wanderweg Dragon's Back und die Licht- und Lasershow Symphony of Lights.
Weiter unten finden Sie eine Karte mit den Top 10 Hongkong Sehenswürdigkeiten!
Hongkong-Sehenswürdigkeiten: The Colony
In dieser Metropole wimmelt es nahezu an Hongkong Sehenswürdigkeiten. Und ist es nicht der Wahnsinn: Fast die ganze Schweizer Bevölkerung vereint auf einem Flecken wenig größer als Berlin. Hongkong besteht dabei, auf dem eh schon wenigen Platz, auch noch zur Hälfte aus unbesiedeltem Bergland, weil die Fläche benötigt wird um Regenwasser aufzufangen! Also schüttete man Buchten zu und ging in die Vertikale: Hongkong hat über 3.500 Gebäude von mehr als 90 m Höhe und liegt darin weltweit mit großem Abstand an der Spitze. Die Konsumausgaben der Hongkonger sind die höchsten in Asien, doch bei aller Internationalität sind hier chinesische Traditionen viel lebendiger als auf dem Festland. Hongkong ist eine der wenigen Metropolen auf dem Globus, die man gesehen haben muss, obwohl es weder Paläste noch antike Gemäuer noch berühmte Museen gibt. Die Haupt Sehenswürdigkeiten? Hongkong selbst ist eine riesige Sehenswürdigkeit!
1841, im Opiumkrieg, okkupierten die Briten die damals fast unbewohnte Insel, die sie nach dem Dialekt der hiesigen Bootsleute irrtümlich „Hongkong“ nannten, was „Weihrauchhafen“ bedeutet und sich nur auf eine Anlegestelle bezog. Im Jahr darauf trat China die Insel Hongkong „auf ewig“ an Großbritannien ab, ebenso im Jahr 1860 die gegenüber liegende Halbinsel Kowloon („Neun Drachen“). 1898 pachteten die Briten noch das Hinterland und weitere Inseln, die „New Territories“, dazu – auf 99 Jahre. Da die „auf ewig“ abgetretenen Teile für sich nicht lebensfähig waren, fiel 1997 ganz Hongkong an China zurück.
Interessante Fakten über Hongkong
Über 7 Millionen Einwohner leben auf einer Fläche von nur 1.108 Quadratkilometern.
Hongkongs Skyline besteht aus mehr als 1.300 Wolkenkratzern.
Die längste überdachte Rolltreppe der Welt ist 800 Meter lang.
Es gibt über 9.000 Restaurants, darunter das älteste Dim-Sum-Restaurant aus dem Jahr 1920.
Jedes Jahr werden in der Stadt mehr als 300 Filmproduktionen gedreht.
Bilder aus Hongkong


