CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Tibet Bahn – Fahrt der Weltrekorde

Die Tibet Bahn fährt durch eine der schönsten Zugstrecken Chinas. Sie bietet mit einer Fahrt in schwindelerregenden Höhen ein einzigartiges Erlebnis.

Streckenführung der Tibet Bahn

Wie der Name schon sagt, fährt die Tibet Bahn durch Tibet. Genau genommen fährt sie die Strecke vom Ort Xining in der Provinz Qinghai, bis nach Lhasa in Tibet. Sie verbindet also die beiden Hauptstädte der Provinzen miteinander. Aus diesem Grund ist die Bahn auch unter dem Namen Qinghai-Tibet Bahn nach den beiden Provinzen bekannt. Auch der Name Lhasa Bahn wird häufiger verwendet.

Die Tibet-Bahn

Die Tibet-Bahn

Tibetisches Hochplateau

Wenn man mit der Tibet Bahn fährt durchkreuzt man das tibetische Hochplateau. Es ist das höchste und größte Plateau weltweit und erstreckt sich über eine Fläche von 2,5 Millionen km² auf seiner gesamten Fläche. Im Durchschnitt liegt die Höhe bei ca. 4.500 Metern und ist von Gebirgsketten umschlossen, die die beiden höchsten Berggipfel der Welt beherbergen – den Mount Everest und den etwas unbekannteren K2.

Der Mount Everest

Der höchste Berg der Welt – Mount Everest

Kein Wunder also, dass man Plateau auch häufig als Dach der Welt bezeichnet. Das Plateau läuft durch Tibet, den Nordwesten Yunnans , die westliche Hälfte Sichuans , Süd-Gansu, Qinghai und Teile von Indien und Bhutan. Mit der Tibet Bahn legt man fast 2.000 Kilometer von Xining nach Lhasa zurück. Das ist schon ein beachtlicher Teil des Hochplateaus, wenn man bedenkt dass es von Nord nach Süd etwa 1.000 Kilometer und von Ost nach West etwa 2.500 Kilometer misst.

Fahrt der Weltrekorde mit der Tibet Bahn

Die Fahrt mit der Tibet Bahn ist auch deswegen so besonders, da die Strecke mehrere Weltrekorde bietet. Unter anderem sind dies die höchstgelegene Bahnstrecke der Erde (5.072 Meter), der höchstgelegene Bahnhof der Welt (5.068 Meter) und der höchstgelegene Tunnel (4.905 Meter). Außer den Höhenwerten bietet die Strecke noch den längsten Eisenbahn-Tunnel Chinas. Der Neue Guanjiao-Tunnel ist mit seinen rund 33.000 Metern Länge außerdem einer der längsten Tunnel der Erde. 2014 wurde der Tunnel fertiggestellt.

https://www.youtube.com/watch?v=7zJp2E80vnc

So ist nicht verwunderlich, dass die Tibet Bahn eines der größten Eisenbahnprojekte des 21. Jahrhunderts ist – vielleicht sogar das größte. Auch der Großteil der Bahnstrecke wurde erst nach dem Jahr 2000 gebaut. Lediglich der Abschnitt von Xining über Goldmund nach Nanshankou wurde schon 1984 in Betrieb genommen.

Touristische Highlights

Nicht verwunderlich ist dementsprechend, dass die Tibet Bahn selbst ein wichtiger Faktor für den Tourismus in Tibet ist. Im Jahr nach der Eröffnung stieg das Tourismusaufkommen um fast 60 % in Tibet. Rund 43% aller Touristen reisten mit der Tibet Bahn nach Tibet ein. Die Tibet Bahn hat daher auch eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Auf der Strecke gibt es natürlich auch einiges an Sehenswürdigkeiten zu sehen. Am wichtigsten ist vermutlich die wunderschöne und einzigartige Berglandschaft die man aus dem Fenster an sich vorbeirauschen sieht.

Berglandschaft in Tibet

Berglandschaft in Tibet

Der größte See Chinas

Außerdem gibt es auch in einigen der Orte eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten. Der größte See Chinas liegt z.B. in der Nähe der Stadt Xining. Der Qinghai See misst ganze 4.317 km² und spaltete sich vor schätzungsweise 150.000 Jahren vom Gelben Fluss ab. Wenn das Wasser des Qinghai Sees um ungefähr 50 Meter steigen würde, würde die Verbindung mit dem Gelben Fluss wieder bestehen.

Qinghai-See

Qinghai-See

Xining

Xining hat aber auch noch mehr zu bieten. Dort befindet sich zum Beispiel eine der großen Moscheen Chinas – die Dongguan-Moschee. Sie kombiniert traditionelle chinesische Architektur mit der zentralasiatischen.

Die Dongguan-Moschee in Xining

Obwohl China allgemein nicht mit dem Islam verbunden wird, finden wir hier eine große Anzahl an Muslimen. Genaue Zahlen sind leider nicht vorhanden. Zwischen 0,45 und 2,85 % der Gesamtbevölkerung sollen Muslime sein. Das sind bei einer Population von 1,4 Milliarden Menschen zwischen 6,3 Millionen und etwa 40 Millionen Menschen. Auch mit der niedrigsten Schätzung von 6,3 Millionen Menschen, ist das eine große Zahl.

Die Hauptstadt Tibets

Am Endpunkt der Strecke findet man die Hauptstadt Tibets. Lhasa hat etwa den Potala-Palast zu bieten. Das Wahrzeichen der Stadt thront auf einem Berg etwa 130 Meter über dem Rest der Stadt. Schon von weitem ist die ehemalige Residenz des Dalai Lamas zu sehen und prägt das Stadtbild Lhasas.

https://www.youtube.com/watch?v=Aca6vYHsQ-Q

Außerdem gibt es in Lhasa auch den ältesten Tempel Tibets. Der Jokhang-Tempel wurde im Jahr 640 erbaut. Wie auch der Potala-Palast gehört der Jokhang-Tempel zu den UNESCO-Welterben.

Jokhang Tempel - Lhasa - Tibet Bahn

Jokhang-Tempel

Weitere Sehenswürdigkeiten zu Lhasa und Tibet finden Sie auf unserer Internetseite.

Besonderheiten bei einer Fahrt mit der Tibet Bahn

Xining liegt etwa auf einer Höhe von 2.300 Metern. Das ist auch schon nicht unbeachtlich. Mit 3.700 Metern liegt Lhasa sogar noch weiter oben. Doch während der Fahrt passiert man sogar noch spektakulärere Punkte. Der höchste Bahnhof der Welt liegt auf ganzen 5.068 Metern. Das ist keine Höhe mehr, die unter normalen Umständen einfach so erreicht wird, sondern normalerweise etwas für Bergsteiger.

Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, liegt im Vergleich gerade mal auf 3.000 Metern. Gerade unter diesen schwindelerregenden Höhen gibt es einen Begriff der häufiger fällt – Höhenkrankheit. Denn wenn der Sauerstoffgehalt in der Luft nachlässt und der Luftdruck fällt, kann diese zum Problem werden.

Empfehlung der Tibet Bahn?

Ist damit die Fahrt mit der Tibet Bahn nicht zu empfehlen? Nein! Ganz im Gegenteil wurden hier Maßnahmen getroffen, die die Fahrt mit der Tibet Bahn verlässlicher machen als es bei einer normalen Bereisung Tibets der Fall wäre. Es fängt damit an, dass Sie sich im Idealfall vor Start Ihrer Fahrt schon akklimatisiert haben, indem Sie in Lhasa oder auch Xining einen Tag verbracht haben. Die Tibet Bahn hat allerdings auch einen gewitzten Kniff um das Problem des niedrigen Sauerstoffgehaltes zu umgehen. Die Luft wird über einen Großteil der Strecke zusätzlich mit Sauerstoff angereichert. So haben Sie auf der Fahrt einen Sauerstoffgehalt, der sonst auf 1.000 – 2.000 Metern herrscht. Nur befinden Sie sich zwischenzeitlich auf über 5.000 Metern Höhe!

Und wenn das nicht genug ist, gibt es noch eine individuelle zusätzliche Versorgung von Sauerstoff. An Sauerstoffauslässen kann man sich über Schläuche zusätzlich damit versorgen. Ab 3.000 Meter Höhe wird die Sauerstoffzufuhr angestellt. Stellt man nun Anzeichen einer möglichen Höhenkrankheit bei sich fest wie Kopfschmerzen oder Atembeschwerden, kann man zur Sicherheit die zusätzliche Sauerstoffzufuhr benutzen.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Tibet Bahn möglichst sicher die Möglichkeit bietet die Bergwelt Tibets zu erkunden. Dabei werden Höhen von über 5.000 Meter überschritten und der höchste Tunnel der Welt passiert. Auf unserem Blog finden Sie auch einen Reisebericht zur Tibet Bahn.

Entdecken Sie unsere Tibet und Yunnan mit uns:

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold