CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Chinas stolzes Tierreich – von niedlich bis ausgefallen

China ist eines der artenreichsten Länder der Welt! Mit 30.000 Pflanzenarten liegt das Reich der Mitte in Sachen Vielfalt knapp auf dem dritten Platz nach Malaysia und Brasilien. Aber auch das chinesische Tierreich ist vielseitig – es umfasst mehr als 6.300 Arten, darunter 10% aller Wirbeltierarten der Welt. Hier kommen Naturliebhaber und Entdecker voll auf ihre Kosten!

Das richtige Klima für ein vielseitiges Tierreich

China ist das viertgrößte Land der Welt. Auf einer Reise durch das Reich der Mitte durchquert man extrem trockenes Wüstenklima und Steppenlandschaften, winterkaltes Nadelwaldklima im Nordosten bis hin zu tropischen Klimata im Süden. Das Land bietet weitgehend unberührte Naturgebiete und damit vielen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum. Auch einige der Naturparks finden sich so nur in China und haben schon als Filmkulissen für Hollywood gedient, wie z. B. der Zhangjiajie National Waldpark, der in dem Film „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ zu sehen ist.

Der Nationalpark Zhangjiajie in Hunan

Der Nationalpark Zhangjiajie in Hunan

Chinas Nationaltier: Der Große Panda

In China finden sich viele Tierarten, die in allen anderen Gebieten der Welt bereits ausgestorben sind. Wie zum Beispiel das sehr interessant aussehende Wasserreh oder der China Alligator. Das bekannteste Beispiel ist wohl der Große Panda. Bereits vor 3 Millionen Jahren waren seine Vorfahren in China weit verbreitet, sein Lebensraum ersteckte sich sogar bis nach Myanmar und Nordvietnam. Der heutige Panda ist nur in China heimisch. Sein Verbreitungsgebiet ist vergleichbar mit der Fläche von Sachsen. Als Nationaltier von China wird besonders auf den Schutz des Großen Pandas geachtet.

Der Große Panda – Highlight im chinesischen Tierreich

Der Große Panda – Highlight im chinesischen Tierreich

Zweifelsfälle im Tierreich: Igel oder Ratte?

Das südliche Gebiet um die Provinz Yunnan weist fast die Hälfte aller in China vorkommenden Pflanzenarten auf. Dort wachsen unter anderem auch die bei uns sehr beliebten Magnolien und Rhododendren. Außerdem sehr interessant im Süden Chinas ist die Insel Hainan. Hier warten paradiesische Traumstrände und die Temperaturen  halten sich das ganze Jahr zwischen 20°C und 35°C, sowohl an Land als auch im Wasser. Auch die Insel Hainan beheimatet einige Tierarten, die in keinem anderen Gebiet der Welt vorkommen, wie der Hainan-Hase oder der Hainan-Rattenigel. Obwohl sein Name es nicht vermuten lässt, ist der Hainan-Rattenigel weder ein richtiger Igel noch eine Ratte, sondern sieht eigentlich ganz niedlich aus, mit seiner rotbraunen Fellfärbung und der langen Nase.

Die Taklamakan-Wüste und ihre Überlebenskünstler

Im Nordwesten Chinas dagegen, wo Wüstenklima herrscht, findet sich eine ganz andere Tier- und Pflanzenwelt. In den weiten wüstengleichen Gebieten, durchbrochen von Oasen und Gebirgen, streifen wilde Trampeltiere durch typische Wüstengewächse. In dem Gebiet liegt die Taklamakan-Wüste an der westlichen Grenze Chinas. Sie ist die zweitgrößte Sandwüste der Erde und sehr lebensfeindlich. Über ihre Kernwüste sind kaum Angaben vorhanden, man geht lediglich davon aus, dass im Boden Bakterien und Pilzsporen vorhanden sind. Vor Jahrmillionen herrschten andere klimatische Verhältnisse, sodass die Taklamakan den idealen Lebensraum für Saurier bot. Die meisten Funde von Sauriereiern kommen aus diesem Gebiet. Dennoch leben hier auch heute interessante Tierarten. Der asiatische Esel oder die Rennmäuse sind nur zwei Vertreter.

Trampeltiere in der Provinz Xinjiang

Trampeltiere in der Provinz Xinjiang

Zwischen Gebirge und Wald: der Südwesten Chinas

Im Südwesten werden China und das tibetische Hochland durch das Himalaya Gebirge begrenzt. Auf Höhen zwischen 2.000 und 6.000 Metern trifft man hier den Schneeleoparden und das Blauschaf. Auch der niedliche rote Panda ist im Südwesten Chinas anzutreffen. Wie der Große Panda frisst auch er am liebsten Bambus, ernährt sich aber auch von anderen Pflanzen. Sehr interessant, an dem flinken Genossen, ist seine Technik, die er beim Trinken anwendet: Er taucht seine Pfote ins Wasser und leckt sie anschließend ab. Die Provinz Sichuan , die im Südwesten Chinas liegt, besteht fast aus 7,5 Millionen Hektar Wald. Heimisch sind dort ungefähr ein Fünftel der sogenannten lebenden Fossilien Chinas, wie der Urweltmammutbaum und der Taubenbaum. Auch der Ginkgo Baum ist dort sehr weit verbreitet.

[gallery link="file" ids="53908,53907,53903"]

Erleben Sie das einzigartige Tierreich Chinas live und in Farbe! Ein Besuch des Großen Pandas in Chengdu ist der ideale Start:

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold