CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Nachtmarkt in Peking – eine kulinarische Reise

China ist für die unterschiedlichsten Speisen weltweit bekannt, aber die exotischsten findet man mit Sicherheit auf den Nachtmärkten. Dabei handelt es sich um weitläufige Straßen voller Essensstände und anderer Einkaufsmöglichkeiten. Am schönsten ist es, sie abends zu erkunden, wenn die Lampions rot leuchten und das Umfeld in die typisch chinesische Atmosphäre tauchen. Während meiner Zeit in China durfte ich einen dieser Orte mehrmals bestaunen: den Wangfujing (王府井) Nachtmarkt in Peking (北京). 

Anreise

Es ist einfach, zu diesem vielseitigen Nachtmarkt zu gelangen. Sobald man bei der gleichnamigen U-Bahn-Station ausgestiegen ist, wandert man über die Straßen Wangfujings, die voller moderner Leuchtreklamen sind und die langsame Verschmelzung der westlichen und der chinesischen Kultur sichtbar machen. Dabei ahnt man nicht, was in einer der Nebenstraßen wartet. Ich selbst wäre sicherlich daran vorbei gelaufen, wenn meine Freunde mich nicht gezielt dorthin geführt hätten: Ein beeindruckender Torbogen, der üblicherweise bei buddhistischen Tempeln zu sehen ist, symbolisiertden Eingang in eine andere Welt. 

Eingang in den Nachtmarkt von Peking

Von Meeresfrüchten bis Insekten

Insektenspieß

Vor dem Eingang in den Pekinger Nachtmarkt hatte sich bei meinem Besuch eine regelrechte Menschentraube gebildet, da die Straße zu eng für die vielen hungrigen Besucher war. Nachdem ich mir langsam einen Weg nach vorn erkämpft hatte, erblickte ich unzählige Essensstände sowie chinesische Dekoration und traditionell gebaute Häuser. Ich konnte das Ende der Straße nicht erkennen und auch die Gassen zu den Seiten boten allerlei Erkundungsmöglichkeiten. 

In der Luft lag jedoch ein eigenwilliger Geruch, der für so manchen recht unangenehm sein kann. Er stammt von den exotischen Speisen, für die die meisten Touristen hierher kommen: Der perfekte Ort, um sich Insekten — also unter anderem Kakerlaken, Tausendfüßler und Käfer — frittiert an Spießen zu kaufen. 

Lebendiger Skorpion am Spieß gefällig?

Das ist jedoch noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn der Wangfujing Nachtmarkt  in Peking hat alles zu bieten, was das Herz begehrt. Wer mehr auf Meeresfrüchte steht, dem könnten die Seepferdchen und -sterne, Krabben oder Oktopusse gefallen. Außerdem gibt es auch verschiedene Tiere aus der Wüste, wie zum Beispiel den Skorpion in verschiedenen Größen. Letzterer wird sogar lebendig am Stiel verkauft.  

Skorpione am Spieß

Um ehrlich zu sein, habe ich fast niemanden gesehen, der sich getraut hat, einen davon zu probieren. Das höchste der Gefühle waren dann doch nur die Oktopusärmchen, die sogar sehr gut verkauft wurden. Ohnehin sind diese exotischen Gerichte eher als Attraktion für die Touristen gedacht, weniger zum wirklichen Essen. Einer meiner Freunde hatte die glorreiche Idee einen dieser Käferspieße zu kaufen. Es waren zwar nur kleine Käfer, aber vier oder fünf an der Zahl. Also aß er einen davon und gab den Stiel an uns weiter, damit jeder probieren konnte. Es hat mich unglaublich viel Überwindung gekostet, aber tatsächlich habe ich einen gegessen.

Wirklich außergewöhnlich schmeckte er nicht — sondern nur nach dem Fett, in dem der Käfer frittiert worden war. Eine besondere Erfahrung war es aber allemal! 

Shopping

Natürlich gab es auf dem Nachtmarkt in Peking auch „normale“ Speisen, wie zum Beispiel Nudelgerichte, gedämpfte Teigtaschen oder kandierte Früchte. Auch kleine Restaurants in den Nebenstraßen kann man gut besuchen. Darüber hinaus reihten sich in den Gassen unzählige Souvenirstände mit den verschiedensten Angeboten aneinander. Von chinesischen Masken und Gemälden bis hin zum Teeservice gab es alles, was China zu bieten hat. Ich selbst habe mir dort einige Dinge gekauft, jedoch sollte man viel handeln , da die Ausgangspreise hoch sind. Die Verkäufer gehen — im Gegensatz zu anderen Orten — davon aus, dass noch gehandelt wird.

[gallery columns="2" ids="51944,51942"]

Je tiefer man in den Nachtmarkt eintaucht, desto mehr wird einem bewusst, wie weitläufig das Ganze ist. Viele verzweigte Wege und Straßen können die Orientierung erschweren, gerade da einige davon von oben durch eine große, schwarze Plane abgedeckt werden. Wenn man zwischendurch eine kleine Auszeit braucht, gibt es im Wangfujing Markt außerdem einen Bereich, der einer Spielhalle ähnelt. Hier werden Glaskästen mit Greifhaken geboten, um Stofftiere zu gewinnen, sowie verschiedene Tanzspiele und Air-Hockey. 

Peking-Oper

Was ich jedoch am interessantesten fand — neben den Essensmöglichkeiten natürlich — war eine kleine Bühne am Rande des Nachtmarktes, auf der die traditionelle Peking-Oper aufgeführt wurde. Männer, die zu Frauen geschminkt worden waren, sangen zu einem chinesischen Lied und bewegten sich wie für die Oper üblich. Es wird kein Eintritt verlangt, da es sich um eine Bühne unter freiem Himmel handelt und eine eher lockere Atmosphäre ausstrahlt. Seltsamerweise gab es kaum Zuschauer, obwohl es ein besonderes Stück chinesischer Kultur ist, dass man dort erleben kann. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Bühne vielen Touristen nicht auffällt, weil sie nicht im Zentrum liegt. Also mein Tipp: Unbedingt nach diesen kleinen Aufführungen Ausschau halten! 

Innerhalb des Nachtmarktes

Fazit

Insgesamt ist es eine spannende Erfahrung, einen chinesischen Nachtmarkt zu besuchen. Mich hat es immer wieder nach Wangfujing gezogen, um entweder ein bisschen zu handeln, das Essen zu bestaunen oder die Atmosphäre zu genießen. Und jedes Mal, wenn ich Besuch aus der Heimat hatte, war der Nachtmarkt eines der begehrten Ziele. Ein Stopp auf dem Markt lässt sich außerdem super mit einem Spaziergang durch die Hauptstraße in Wangfujing verbinden, die ebenfalls sehr sehenswert ist. 

Also wenn ihr in China seid, dann lasst euch auf die ultimative Mutprobe ein und probiert ein Seepferdchen am Spieß. Oder vielleicht auch einen Käfer — vergesst nur nicht, ein Foto davon zu machen! 

Lust auf Peking bekommen? Besuchen Sie die grandiose Metropole und viele weitere Highlights auf unserer Reise "Zwischen Gelbem Fluss und Großer Mauer":

Zwischen Gelbem Fluss und Großer Mauer
CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold