CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Geld in China: Geldtipps für Deine China-Reise

Du planst also eine Reise nach China und interessierst Dich deshalb für alles Praktische? Wenn Du nach Infos und Tipps zum Thema Geld in China suchst, dann bist Du hier richtig. Kompliziert ist es nicht, aber es gibt ein paar Dinge, die nützlich zu wissen sind. Hier sind unsere Geldtipps für Deine China-Reise.

Renminbi: Alles, was Du über Chinas Währung wissen musst

Die offizielle Währung in China heißt Renminbi („Volksgeld“), wird aber des Öfteren auch Yuan genannt. Beide Namen bezeichnen das an sich das Gleiche, aber wer es genau wissen will: Yuan ist eine Einheit von Renminbi. 1 Yuán besteht aus 10 Jiǎo, und 10 Jiǎo sind 100 Fēn. Yuan wird als Bezeichnung für die Währung vor allem im internationalen Kontext genutzt, während man innerhalb der Volksrepublik meistens von Renminbi spricht. Die Kurzformen RMB und CNY werden auch gerne verwendet, und das Währungssymbol ist ¥.

Renminbi gibt es in Scheinen und Münzen, und für uns als Besucher sind hauptsächlich die Geldscheine interessant, die es im Wert von 100, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Yuan gibt. Ein bisschen Perspektive: 100 Yuan sind – je nach Wechselkurs – ungefähr 13 Euro. Wer in China Bargeld mit sich herumträgt, hat also schnell mal ein dick gefülltes Portemonnaie. Dieser Umstand ist vielleicht mit Grund dafür, dass bargeldloses Zahlen in China so beliebt ist.

Münzen hingegen gibt es nur zu 1 Yuan oder kleiner, weshalb sie in manchen Gebieten des Landes selten geworden sind. In Peking und Qingdao wird fast nur noch mit Scheinen gezahlt, während in der Gegend von Shanghai immer noch 1-Yuan-Münzen im Umlauf sind. 

Zahlungsmöglichkeiten in China

Zum Bezahlen in China bieten sich Dir im Wesentlichen drei verschiedene Möglichkeiten:

Bargeld

Möchtest Du in China mit Bargeld zahlen, bringe es am besten als Euro mit ins Land und lasse es Dir am Flughafen in RMB wechseln. Natürlich kannst Du Dir schon zu Hause von Deiner Bank chinesisches Bargeld beschaffen lassen, aber das dauert oftmals und es fallen Gebühren an. Diese Umstände kannst Du Dir sparen, denn das Geldwechseln nach der Landung vor Ort funktioniert auch. 

Alternativ: Hast Du eine Kreditkarte von Visa oder Mastercard, kannst Du mit dieser in China Bargeld vom Bankautomaten abheben.

Visa- und Mastercard

Mit einer internationalen Kreditkarte kannst Du auch bargeldlos in China bezahlen. Diese Option ist in Städten und dichter bevölkerten Gebieten weitgehend akzeptiert, sodass Du keine Probleme haben solltest. Wenn Du allerdings in sehr entlegene Gebiete reist oder bei kleinen Geschäften einkaufst, kann es sein, dass dort die Kreditkartenzahlung nicht immer möglich ist. Für solche Fälle lohnt es sich, etwas Bargeld dabei zu haben.

Gut zu wissen: Deutsche EC-Karten funktionieren in der Regel in China nicht – und wenn sie es tun, dann fallen gerne einmal hohe Gebühren an. Es ist daher eine Option, die wir nicht empfehlen.

Per App: WeChat und Alipay

Du liebst bargeldloses Zahlen und willst Zahlungen in China genau so navigieren, wie es auch die Einheimischen tun? Dann lade Dir vor der Abreise die App WeChat (Weixin) herunter – eine multifunktionale, sehr beliebte App, die in China von den breiten Massen für verschiedene Zwecke genutzt wird. Eine der vielen praktischen Funktionen von WeChat ist WeChat Pay, durch das Du fast überall bargeldlos mit dem Handy bezahlen kannst – in Geschäften, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Verknüpfe WeChat Pay mit einer Kreditkarte, und schon kann es losgehen. Wenn Du Schwierigkeiten hast, folge entweder dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung oder wende Dich an uns oder Deinen Reiseleiter.

Blog Header and Images compatible with Facebook (1)

Quelle: Canva

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Dir, auf einen gesunden Mix der möglichen Zahlungsmethoden in China zu setzen. Nimm Dir auf jeden Fall etwas Bargeld mit und wechsle es nach der Ankunft in Renminbi um, sodass Du immer darauf zurückgreifen kannst, falls das bargeldlose Zahlen mal nicht funktionieren sollte. Abgesehen davon schlagen wir jedoch vor, Dich aus praktischen Gründen der einheimischen Zahl-Kultur anzupassen und weitestgehend bargeldlos zu zahlen. Ob Du das mit Alipay oder mit WeChat Pay machen willst, ist Dir überlassen. 

Wie Du siehst, sind Geldsachen für Reisende*r in China Geldsachen ziemlich unproblematisch zu handhaben. Vielleicht hast Du aber trotzdem noch viele Fragen zu anderen praktischen Aspekten Deiner Reise? Dann schau doch gerne auf unserer FAQ-Seite nach – hier haben wir die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet.

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold