CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Top 5 Sehenswürdigkeiten Xian: Das Tor zum Westen

Xi'an, die Hauptstadt der Provinz Shaanxi liegt im Zentrum Chinas und hat insgesamt mehr als 8 Millionen Einwohner. Der Name bedeutet übersetzt „Tor zum Westen“. Die Stadt hat eine über 3.000 Jahre alte Geschichte und war während der Qin-Dynastie die erste Hauptstadt des Reichs der Mitte. Damals war sie noch unter dem Namen Chang’an, „langer Frieden“, bekannt. Erst im Jahr 1369 wurde der Stadt der heutige Namen Xi'an gegeben.

Die Provinzhauptstadt war der Ausgangspunkt der Seidenstraße, der berühmtesten Handelsroute der Welt. Neben seiner langen Geschichte ist Xi'an mittlerweile besonders für die berühmte Terrakotta-Armee bekannt, die im Jahre 1974 entdeckt wurde. Xian hat einen großen internationalen Flughafen, die Flugzeit von Peking dauert knapp zwei Stunden. Inzwischen kann die Stadt auch per Hochgeschwindigkeitszug von Peking aus erreicht werden, die Fahrt dauert etwa fünf Stunden.

Wir möchten Ihnen die Top 5 Sehenswürdigkeiten in Xian vorstellen, die Sie auf Ihrer Reise nach Xi'an nicht verpassen sollten.

Terrakotta-Armee

Die meisten der Besucher kommen nach Xian um einmal im Leben die berühmte historische Sensation zu bestaunen: die Terrakotta-Armee. Die Armee, die auf eine Größe von 7.000 bis 8.000 Kriegern geschätzt wird, war eine Grabbeilage des Kaisers Qinshi Huang Di. Die Arbeiten begannen auf eigenen Wunsch bereits zu Lebzeiten des Kaisers. Insgesamt sollen bis zu 700.000 Zwangsarbeiter 30 Jahre lang an dem Grab gearbeitet haben.

Entdeckt wurden das Mausoleum bzw. die ersten Krieger zufällig im Jahre 1974. Zu dieser Zeit machten einige lokale Bauern Aushebungen um einen Brunnen anzulegen und stießen dabei auf erste Terrakotta-Scherben. Weitere Ausgrabungen folgten und so wurden mit der Zeit immer mehr Teile der Terrakotta-Krieger freigelegt. Bis zum heutigen Tage ist jedoch nur ein kleiner Teil, etwa ein Viertel der gesamten Armee, ausgegraben.

Die weltberühmte Terrakotta-Armee.

Neben den bekannten, lebensgroßen Terrakotta-Kriegern wurden auch Waffen, Pferde, sowie zwei große Bronzegespanne freigelegt. Diese waren mit Silber- und Goldelementen verziert und gelten als die frühsten und technisch am weitesten fortgeschrittenen Gespanne ihrer Zeit. Wenn Sie sich die Krieger genauer anschauen, werden Sie feststellen, dass jede einzelne der Terrakotta-Figuren ein Unikat ist.

Das ehemalige Ausgrabungsgelände wurde inzwischen in ein großes Museumsgelände umgebaut. Für den Besuch aller Ausstellungsbereiche sollten Sie etwa zwei bis drei Stunden einplanen. Die der Öffentlichkeit zugänglichen Bereiche sind in drei große Hallen aufgeteilt. In der ersten Halle stehen in einem Bereich von ca. 200 Metern Länge und 60 Metern Breite etwa 6.000 Terrakotta-Krieger mit ihren Pferden und Waffen ausgerüstet. In der zweiten Halle findet man weitere Krieger, viele auch in kniender Form, sowie jede Menge Streitwagen mit Pferden. Die letzte Halle ist die Ausstellungshalle der sehr gut erhaltenen Streitwagen aus Bronze, die größten jemals weltweit gefundenen.

Große Wildganspagode in Xian

Die 64 m hohe Wildganspagode gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Sie ist Teil der Tempelanlage „Dacien Si“ und wurde bereits im Jahre 652 vom Kaiser Gaozong zu Ehren seiner toten Mutter errichtet. Die insgesamt 7 Stockwerke können Sie über eine Holztreppe erklimmen. Von oben haben Sie dann einen tollen Ausblick auf die umliegende Umgebung.

Auf dem nördlichen Vorplatz des Tempels können Sie am Abend nach Sonnenuntergang die inzwischen berühmte Brunnen- und Musikshow erleben. Wasserfontänen und Musik werden hierbei harmonisch miteinander synchronisiert und mit Hilfe von Lasern in die verschiedensten Farben getaucht. Auch die umliegenden Gebäude sowie die Große Wildganspagode werden beleuchtet in tollen Farben angestrahlt, was für eine sehr schöne Atmosphäre sorgt.

Alte Stadtmauer

Die vollständig erhaltene Stadtmauer Xians ist eines der Highlights der Stadt. Die Mauer ist 14 km lang, 12 m hoch und am Boden bis zu 18 m breit. Sie umschließt das historische Stadtzentrum und ist komplett begehbar, an einigen Stellen sind sogar noch Teile des Wassergrabens erhalten.

Der Bau einer Stadtmauer im ehemaligen Chang’an begann bereits 582, die eigentliche Mauer wurde jedoch erst im 14. Jahrhundert zu Beginn der Ming-Dynastie gebaut. Sie können die Mauer zum Beispiel zu Fuß erkunden oder sich von einem Rikscha-Fahrer fahren lassen. Besonders viel Spaß macht jedoch, die Mauer auf einem Fahrrad oder Tandem zu erkunden. Auf diese Weise können Sie die Stadtmauer problemlos einmal komplett umrunden.

Xians vollständig erhaltene Stadtmauer.

Muslimisches Viertel & Große Moschee

In Xian leben ca. 80.000 Muslime, die sich in einem Viertel der Altstadt angesiedelt haben, dem sogenannten „Muslimischen Viertel“. Es lohnt sich, durch diese lebhaften Straßen und das Labyrinth der Gassen zu streifen. Neben orientalischen Märkten gibt es hier auch viele köstliche Speisen zu entdecken, Gewürzhändler mit orientalischen Produkten sowie kleine Handwerksläden. Am Abend gibt es hier auch einen Nachtmarkt, auf dem Sie die viele verschiedene lokale und auch muslimische Gerichte probieren können.

Inmitten des muslimischen Viertels der Altstadt befindet sich die im 18. Jahrhundert errichtete Große Moschee. Sie gilt als die Schönste Chinas und ist sehr gut erhalten. Sie ist zwar nach Mekka ausgerichtet, erinnert vom Gebäude her aber eher an einen buddhistischen Tempel. Der Vorhof der Anlage ist für die Besucher freigegeben. Bitte beachten Sie aber, dass die Gebetsräume nur Muslimen vorbehalten sind.

Die alte Moschee in Xi'an.

Kulinarisches Highlight: Xian‘s Jiaozi-Bankett

Jiaozi sind eine Art gedämpfte (oder manchmal auch gebratene) Teigtaschen, die es mit den verschiedensten Teigtaschen gibt. Gerade in der Küche der nördlichen Provinzen Chinas sind sie häufig vertreten, doch auch Xi'an ist für seine Jiaozi bekannt.

Das sogenannte Jiaozi-Bankett ist eine köstliche Besonderheit der Stadt, das Sie unbedingt ausprobieren sollten. Dabei werden Ihnen in verschiedenen Gängen Jiaozi in den außergewöhnlichsten Formen und Geschmacksrichtungen serviert. Die Form lässt oft erkennen, was die Füllung ist. So wandern der Reihe nach kleine, aus Teig geformte Schweinchen, Fische oder auch Enten auf Ihren Tisch. Serviert werden sie gewöhnlich in den traditionellen Bambuskörbchen, in denen sie auch gedämpft werden. Jiaozi-Bankett

Erleben Sie Xian auf einer unserer Gruppenreisen!

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold