CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

UNESCO-Weltkulturerbe: Der Kaiserkanal

Die UNESCO setzt sich für den Schutz des Natur- und Kulturerbes unserer Welt ein. Das Reich der Mitte beherbergt im Moment 55 dieser erhaltenswerten Orte, die einmalige Spuren auf unserem Planeten hinterlassen haben. Heute wollen wir mit unserer Reihe zu den UNESCO-Welterbestätten in China starten. Es beginnt der Kaiserkanal.

Ein antikes Bauwerk, das Rekorde bricht

Im Land der Superlativen hält China auch den Rekord der längsten künstlichen Wasserstraße. Der Große Kanal, auch Kaiserkanal genannt, ist sagenhafte 1.800 Kilometer lang. Seine Breite variiert zwischen 30 - 50 Metern und er ist bis zu 9 Metern tief. Unterwegs überwindet er Höhenunterschiede von bis zu 42 Metern, was ihn in Hinblick auf seine Entstehungszeit zu einem einmaligen Bauwerk macht. Einzelne Abschnitte des Kanals sind über 2.400 Jahre alt.

Der Kaiserkanal im historischen Wasserdorf Wuzhen

Der Kaiserkanal im historischen Wasserdorf Wuzhen

Der Kanal verbindet den landwirtschaftlichen Süden Chinas mit den politischen Zentren im Norden des Landes. Die Hauptroute führt von Peking über Liaocheng am Huai’an vorbei nach Suzhou und mündet schließlich in der Nähe von Ningbo ins Chinesische Meer.

Die Entstehung des Kaiserkanals

Da alle wichtigen und großen Flüsse in China von Westen nach Osten fließen, bestand in der Sui-Dynastie der Kaiser Yang Di auf den Bau einer Wasserstraße, die Nord- und Südchina verbindet. Dies geschah im Jahre 605. Nach offiziellen Quellen wurde der Bau in 171 Tagen fertiggestellt. In Wahrheit dauerte das Projekt über 6 Jahre und stürzte viele Landbewohner ins Elend. Der Bau wurde hauptsächlich durch Zwangsarbeit der Bauern umgesetzt, wodurch Ernten ausfielen.

Im Nachhinein wurde der Kaiserkanal durch seine wirtschaftliche Bedeutung zu einem „Geniestreich“ erklärt, von dem China bis heute profitiert. Der Kanal wurde damals wie heute für den Transport von Handelsgütern und für den Kulturaustausch genutzt. Von Getreide, Kohle, Erz und Baustoffen bis zu Schauspielern und Reisenden hat der Kaiserkanal fast jede Art von Industrie und Handel unterstützt.

Das Panmen-Wassertor zum Kaiserkanal in der Provinz Jiangsu

Das Panmen-Wassertor zum Kaiserkanal in der Provinz Jiangsu

Auch Chinas Kaiser haben den Kanal persönlich genutzt. Sie führten Kulturreisen durch auf der Suche nach Traditionen und Kulturgütern, welche der jeweilige Kaiser als interessant oder wichtig erachtete. Diese wurden über den Kaiserkanal in den Norden gebracht. Auf diese Weise soll zum Beispiel die Pekingente , welche eigentlich aus Shandong stammt, durch eine dieser Reisen ihren Weg nach Peking gefunden haben. Künstler und Dichter waren sich auch damals schon der Bedeutung des Kanals bewusst und drückten ihre Faszination in Gedichten und Gemälden aus.

Der Kaiserkanal heute

Durch den Wandel von Flüssen und Seen konnte ab dem 19. Jahrhundert allerdings nicht mehr sichergestellt werden, dass die nötige Mindesttiefe von 3 Metern erhalten wird. Mit Schleusen und Umleitungen wurde dem Problem vorher viele Jahrhunderte entgegengewirkt. Durch diese Einschränkung hat der Kaiserkanal an internationaler Bedeutung verloren, ist allerdings im Bereich der Binnenschifffahrt für lokale Industrie bis heute von nutzen. Ein skurriles Bild bietet sich Reisenden auf dem Kanal, da man sich in Schleusen oft den Platz mit riesigen Frachtschiffen und kleinen Reiseschiffen teilt.

Heute können Sie selbst in großen und kleinen Booten entlang des Kanals schippern, von Hafenbistros aus die Aussicht genießen und sich seiner ungebrochenen Faszination hingeben.

Folgen Sie dem Pfad des Kaiserkanals auf dieser Route von China Tours:

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold