CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Liaoning und Jilin: Der Nordosten Chinas

Der „raue Nordosten“ Chinas gehört zwar nicht zu den bekanntesten Hotspots unter den Touristen, bietet aber mit seinen einmalig schönen Landschaften abseits des großen Trubels sehr viel Ruhe und Entspannung. Chinas Nordosten wird auch als Mandschurei bezeichnet und umfasst die Provinzen Liaoning 辽宁, Jilin 吉林 und Heilongjiang 黑龙江. Heilongjiang hat mit seiner Stadt Harbin und dem großen jährlich stattfindenden Eis- und Schneefestival den höchsten Bekanntheitsgrad erlangt.

Das Changbai-Gebirge

Eine Gemeinsamkeit der Provinzen Liaoning und Jilin bildet das gigantische Changbai-Gebirge 长白山 („Ewig weißes Gebirge“). Dieses erstreckt sich auf einer Strecke von knapp 100 Kilometern über beide Provinzen bis hin zur Grenze Nordkoreas. Das Gebirge umfasst insgesamt 16 Berggipfel und bildet die höchste Gebirgskette der Mandschurei. Der höchste Gipfel des Gebirges ist der Changbai- oder Baitou-Berg 白头山 („Weißköpfiger Berg“) mit einer Höhe von etwa 3.000 Metern. Der Berg ist ein inaktiver Vulkan, in dessen Mitte der wunderschöne Kratersee Tianchi 天池 („Himmelssee“) liegt.

Der Himmelssee am Changbai Shan

Jilin und Liaoning: Der Nordosten Chinas

Das Changbai-Gebirge erhebt sich nur wenige Kilometer des kleinen Ortes Huanren 桓仁 in der Provinz Liaoning und eignet sich ideal als Ausgangspunkt für kleinere Spaziergänge und große Wandertouren. Dies ist genau der richtige Ort, um einmal Abstand von all der Hektik der großen Metropolen zu gewinnen. Die Großgemeinde Huanren mit ihren 40.000 Einwohnern gehört zum autonomen Kreis Huanren der Manju, welcher Teil der bezirksfreien Stadt Benxi ist. Die Manju (auch Mandschu) gehören zu der zweitgrößten Gruppe der ethnischen Minderheiten in China. In der Provinz Liaoning machen sie rund 13% der Bevölkerung aus. Von den knapp 11 Millionen Manju in ganz China spricht der Großteil aber die chinesische Sprache. Manjurisch wird heute nur noch von einigen wenigen Manju der älteren Generation beherrscht und gilt daher als fast ausgestorben.

Bergstadt auf dem Wunü Shan

Bergstadt auf dem Wunü Berg

Ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe des Ortes Huanren ist die antike Bergstadt auf dem Wunü Shan 五女山 („Berg der Fünf Frauen“), der ebenfalls zum Changbai-Gebirge gehört. Der Wunü Berg liegt etwa acht Kilometer nordöstlich von Huanren entfernt und ist ein historisch sehr bedeutsamer Ort, da Archäologen hier Überreste des antiken koreanischen Goguryeo-Königreichs entdeckt haben. Im Jahr 2004 wurde die Wunü-Bergstadt in die Liste der Weltkulturerbestätten der UNESCO aufgenommen. Sie war die erste Hauptstadt des Reiches Goguryeo, eines der Drei Königreiche von Korea, das von 37 v. Chr. bis 668 n. Chr. existierte.

Der Wunü Berg weist eine Höhe von 821 Metern auf und ist von einer eindrucksvollen Landschaft mit vielen Seen und Wasserläufen umgeben. Besonders im Herbst, wenn sich der Wunü Shan in ein rötliches Meer aus Blättern verwandelt, bietet die Natur einen unvergleichlichen Anblick. Verantwortlich dafür ist vor allem der Amberbaum, der sich hier weiträumig entfalten konnte. Die Bergstadt ist im Osten, Westen und Norden von einem steilen Gefälle umgeben. Der Aufstieg wird den Besuchern aber durch in den Berg eingelassene Geländer und Treppen erleichtert.

Amberbaum im Herbst

Aufstieg auf den Berg Wunü

Während des Aufstiegs bieten sich, in Pavillons oder auf Bänken, vor einem beeindruckenden Panorama, immer wieder Gelegenheiten für eine kurze Atempause. Es gilt außerdem viele archäologische Stätten, historische Überreste und Relikte zu erkunden. Darunter über 4.500 Jahre alte Keramik sowie Waffen und Werkzeuge aus dem neolithischen Zeitalter. Der Berg hat aber noch mehr zu bieten: So befindet sich innerhalb des Berges eine Tropfsteinhöhle, die unbedingt besucht werden sollte.

[gallery size="medium" columns="2" link="file" ids="49237,49236"]

Der Huanlong See

Am Gipfel des Berges angekommen wird der Besucher mit einem fantastischen Ausblick auf den Huanlong See 桓龙湖 („Drachensee“) und die umliegende Landschaft belohnt. Der Drache ist der Namensgeber für den See, da er vom Gipfel aus betrachtet die Form eines Drachen hat. Der See ist mit einer Uferlinie von mehr als 80 Kilometern das größte Gewässer der Provinz und beherbergt eine ebenfalls sehr große Süßwasserfischzucht. Die mit 150.000 Quadratmetern größte Insel im Huanlong See ist die Wanle Insel 万乐岛(„Insel der 10.000 Freuden“). Bereisen lässt sich diese mit einem Ausflugsschiff bis 18.30 Uhr am Abend. Auf der Insel gibt es einen buddhistischen Tempel, den Wenchang Pavillon 文昌阁 (Wenchang ist der chinesische Gott des Schrifttums) sowie eine eindrucksvolle, 28 Meter hohe Statue der Südsee-Guanyin 南海观音, die im chinesischen Volksglauben auch als Göttin verehrt wird.

Huanlong See: Der Drachensee

Jilin und Liaoning: Der Nordosten Chinas

Der Abstieg

Der Abstieg des Wunü Berges kann für Wagemutige zu einem echten Abenteuer werden. Es gibt die Option, sich von einer ganz besonderen Seilbahn wieder an den Fuß des Berges transportieren zu lassen. Die Seilbahn befindet sich in der Nähe der Tropfsteinhöhle, etwa auf halber Höhe des Berges. In einem Gurtsystem hängend befördert die sogenannte Seilrutsche die Besucher wieder sicher nach unten. Ein exzellenter Abschluss für die Wandertour, für die man mindestens vier Stunden Zeit einplanen sollte.

Jilin und Liaoning: Der Nordosten Chinas

Chinesischer Eiswein

Die Region rund um den Ort Huanren ist zudem bekannt für ihren hochwertigen chinesischen Eiswein 冰葡萄酒. Die Trauben werden insbesondere rund um den Huanlong See angebaut, da hier optimale klimatische Bedingungen herrschen. Wenn man in der Gegend ist, sollte man der Weinkellerei Wunü Shan Milan Jiuye 五女山米兰酒业 unbedingt einen Besuch abstatten. Dort werden Weinverköstigungen angeboten – die ein oder andere Flasche des edlen Tropfens empfiehlt sich als das perfekte Souvenir für Zuhause. Der natursüße Wein, der aus gefrorenen Trauben hergestellt wird, ist als Rot- oder Weißwein erhältlich und schmeckt hervorragend.

Chinesischer Eiswein

Millionenstädte: Changchun und Shenyang

Neben den landschaftlich geprägten Gegenden der Mandschurei halten die Provinzhauptstädte Changchun 长春 (Provinz Jilin) und Shenyang 沈阳 (Provinz Liaoning) auch einige interessante Sehenswürdigkeiten bereit. So lässt sich in Changchun („Langer Frühling“) zum Beispiel der Kaiserpalast des letzten Kaisers von China bewundern. Der letzte Kaiser Puyi 溥仪 war von 1908 bis 1912 Kaiser der Qing-Dynastie und wurde von Japan im Jahr 1934 im damaligen Mandschukuo in Changchun als Marionettenkaiser eingesetzt.

Auch Shenyang kann mit einem ehemaligen Kaiserpalast aufwarten. Dieser wird häufig als Verbotene Stadt von Shenyang bezeichnet, da er der komprimierte Vorläufer der Verbotenen Stadt in Peking ist. Der Bau des Palastes begann bereits im Jahr 1625 unter dem Mandschu-Herrscher Nurhachi, dem Begründer der Qing-Dynastie. Der Kaiserpalast von Shenyang umfasst über 100 Gebäude auf 60.000 Quadratmetern und gehört seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Auch wenn die Provinzen Jilin und Liaoning nicht zu den bekanntesten Ausflugszielen Chinas zählen, bieten sie mit dem gewaltigen Changbai-Gebirge und den ehemaligen Kaiserpalästen doch einmalige, sehenswerte Landschaften und historische Schauplätze, für die sich eine Reise unbedingt lohnt.

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold