CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Ein heißer Sommer in Peking

Peking ist im Sommerfieber: strahlender Sonnenschein, Temperaturen um die 34°C und hin und wieder eine leichte Brise für die heißen Köpfe. Was aber sind die typischen Methoden der Chinesen, der Hitze beizukommen?

"Buddha-Bäuche" soweit das Auge reicht

Eines der deutlichsten Zeichen des Sommers hier in Peking ist eine Modeerscheinung der Herren. Diese ziehen ihre T-shirts zum Lüften hoch bis ganz unter die Brust. Wie attraktiv es ist, überall in der Stadt nackte „Waschbär"-Bäuche zu sehen, ist wahrscheinlich Geschmacksfrage. Tatsache ist aber, dass es hierfür ein bisschen Bauch schon braucht, sonst fällt das T-shirt wieder herunter.

Sonnenschirme schützen vor Sommerbräune

Beim Thema Mode bleibend, ist hier die Variante der Damen: Sonnenschirme! Diese gelten nicht nur der chinesischen Eitelkeit, nicht braun werden zu wollen. Die tragbaren Schattenspender sind Gold wert, besonders wenn Sie im Sommer um Tian'anmen herum oder den anderen China Sehenswürdigkeiten unterwegs sind. Bäume und damit Schattenplätze sind in der Innenstadt manchmal eher spärlich gesät und meistens besetzt. Sollten Sie also die Möglichkeit haben, einen Sonnenschirm zu kaufen, nutzen Sie sie!

Peking im Sommer

Heißes Wasser – Chinas Sommergetränk

Ja, richtig gehört. Nicht Tee, nicht Kaffee, aber auch nicht die wahrscheinlich näherliegenden Kaltgetränke haben es den Chinesen im Sommer so richtig angetan. Das in Thermoskannen warm gehaltene Wasser wird hier in China aber tatsächlich das ganze Jahr über getrunken und manchmal mit Gurken- oder Zitronenscheiben versetzt, um den Geschmack zu verfeinern. Glaubt man den Chinesen, muss warmes Wasser eine fast magische Heilkraft haben. Jedes Mal, wenn sich einer der Kollegen eine Erkältung einfängt, über Bauch- oder Kopfschmerzen klagt oder sonst irgendwelche körperlichen Beschwerden hat, wird genau ein Rat gegeben: „Trink heißes Wasser!“

Deshalb gilt dies natürlich auch im Sommer. Ob Sie sich mit dieser Weisheit anfreunden können oder nicht, stellen Sie sicher, dass Sie immer eine Flasche Wasser bei sich haben, wenn Sie im Sommer in Peking unterwegs sind. Sollten Ihnen Ihre Vorräte doch mal ausgehen, gibt es an jeder Straßenecke einen kleinen Laden, in dem Sie für 3 RMB aufstocken können, um bei Ihrer China Reise immer frisch sein zu können.

Springbrunnen – Eine willkommene Abkühlung

Eine andere Art von Wasserzufuhr wird besonders von den jungen Pekingern gern genutzt. Der Springbrunnen in Sanlitun Villageist aber auch eine großartige Gelegenheit, selbst wieder zum Kind zu werden, im Wasser zu plantschen und sich eine wohltuende Abkühlung zu gönnen. In der derzeitigen Hitze in Peking ist alles auch im Nu wieder trocken.

Springbrunnen in Sanlitun Village im Sommer

Parks – Schattenspender im Sommer

Egal wo, egal wie: Überall da, wo es grüne Ecken, Seen und schattige Plätze gibt, finden sich Alt und Jung zum Mahjong spielen, Austausch und Menschen beobachten. Eine Monatskarte ist für die meisten Parks und China Sehenswürdigkeiten halbwegs erschwinglich. Deshalb fliehen viele Pekinger in die kühlende Frische der großen Parkanlagen, wie zum Beispiel hier im Sommerpalast.

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold