CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Ein Sommer in China - Die beste Reisezeit

China ist ein Ganzjahresziel, aber für Europäer emfehlen sich die Monate April/Mai und September/Oktober, da das Klima während dieser Monate recht gemäßigt ist und es recht trocken bleibt. Trotz allem ist es schwierig eindeutige Angaben zu Chinas Klima und zu der besten Reisezeit zu machen, denn immerhin erstreckt sich das Reich der Mitte über vier Klimazonen. Zu jeder Jahreszeit von Region zu Region können Touristen mit anderem Wetter rechnen. Für die, die im Sommer nach China reisen, haben wir uns angeschaut, wo es in China im Sommer am schönsten ist.

Norden, Nordwesten und Nordosten - Von Peking in die Wüste

Beste Reisezeit, Flammende Berge, Danxia, Gansu, China

Peking ist geprägt von einem kontinentalen Klima mit sehr kalten Wintern und sehr heißen Sommern. Die Temperaturen steigen ab Mai stark an, und erreichen im Sommer durchschnittlich 30 Grad Celsius. Im Hochsommer sind aber auch 40 Grad Celsius keine Seltenheit. Im Sommer kann es zu starken Niederschlägen kommen, die für Abkühlung sorgen. Trockener und weniger heiß wird es weiter nördlich. In der Mongolei erreichen die Temperaturen im Sommer nur etwa 20 Grad.

Die Provinz, in der es im Sommer am heißesten wird, ist Xinjiang im Nordwesten des Landes. Hier gilt, dass es in den bergigen Regionen viel milder ist als in der Wüste. In Xinjiang befindet sich der heißeste Ort Chinas, die Stadt Turfan. Hier werden im Sommer Temperaturen von bis zu 47 Grad Celsius erreicht. Wenn man also in den Sommermonaten nach Xinjiang fährt, sollte man Hitze vertragen können. Für Sonnenanbeter ist Xinjiang auch deshalb interessant, da es nicht zu Monsunregenfällen kommt.

Zentralchina und der Osten – Grün und fruchtbar

In Zentralchina, am Yangtze entlag und um Shanghai sind die Sommer lang, heiß und feucht. Besonders die StädteWuhan, Chongqingund Nanjing sind bekannt als die drei „Schmelzöfen“ Chinas. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die regelmäßigen Regengüsse sind diese Teile vor allem für Naturliebhaber interessant. Provinzen wie Sichuan und Hubei sind auch im Hochsommer schön grün.

Betse Reisezeit, Pavillon in Chengdu, Sichuan, China

Wer Erholung von der Hitze sucht, sollte einen der heiligen Berge in diesen Provinzen besuchen. Die Luft ist hier herrlich kühl und der Nebel bietet wunderschöne Fotomotive.

Tibetisches Hochplateau - Kühle Sommer

Hervorragend geeignet zum Reisen in den Sommermonaten sind die hochgelegenen Regionen von Tibet. Hier dürfen Sie viel Sonnenschein, aber kaum Regen erwarten. Die Temperaturen erreichen tagsüber 20 bis höchstens 30 Grad, in den Nächten kann es allerdings sehr viel kühler werden. Besonders der tiefer gelegene Südosten Tibets, in dem sich auch die Hauptstadt Lhasa befindet, ist in den Sommermonaten klimatisch besonders angenehm. 

Süden und Südwesten - Tropisches Klima

In Südchina , z.B. in Guilin und Hongkong , herrscht generell tropisches Klima, d.h. die Sommer sind heiß und feucht, und die Temperaturen steigen hier ab Juni bis Ende September auf etwa 30 Gradan.

Beste Reisezeit, Fahradfahrt in Gulin, Guangxi, China

Die südwestlich gelegene Provinz Yunnan nennt sich „Provinz des ewigen Frühlings“. Dieser Beiname gründet sich im milden Klima Yunnans. Yunan erstreckt sich über drei verschiedene Klimazonen, von gemäßigt im bergigen Norden, über subtropisch bis hin zu tropischem Klima ganz im Süden. Die Hauptstadt Kunmingist auch in den Sommermonaten nicht zu heiß und angenehm warm. In den Bergen sollten Besucher an ihren Sonnenschutz denken, doch können die Temperaturen besonders nachts deutlich abkühlen. Heiß und schwül ist dafür der tropische Süden. Regen sorgt die ganzen Sommermonate hindurch für regelmäßige Abkühlung

Zusammengefasst kann man sagen, dass China, insbesondere die Städte, im Sommer problemlos bereist werden können. Voraussetzung ist allerdings, dass man mit höheren Temperaturen umgehen kann. Vermeiden sollte man bergige Landschaften, in denen es zu starken Regenfällen kommt, zum Beispiel Nord-Yunnan. Wer es trocken mag, könnte in etwas entferntere Gegenden Chinas, wie Xinjiang, die MongoleioderTibetreisen.

Unter www.ChinaTours.de finden Sie weitere Informationen zu den China Tours Rundreisen.

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold