CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Majestätisch - der große Buddha von Leshan

Fast majestätisch thront der Große Buddha von Leshanüber der Mündung der Flüsse Min und Dadu ineinander und blickt in Richtung des Bergs Emei – einer der vier heiligen buddhistischen Berge in China. Ein gutes Omen oder?

Erst vor kurzem habe ich noch einmal daran gedacht, wie ich 2011 zum Großen Buddha von Leshan gefahren bin. Für mich immer noch einer der Orte, die man einmal gesehen haben sollte. Besonders, wenn man in China unterwegs ist. Aber auch schon die Provinz Sichuan ist eine Reise wert, die man mit einem Besuch in Leshan dann sogar noch toppen kann. Beeindruckend ist auch die Frage, wie man diesen Buddha wohl vor über 1000 Jahren aus dem Felsen schlagen konnte. Na klar: Heute mit Schlaghammer, Kränen und Gerüsten sollte es kein Problem sein – aber damals? Was hingegen geblieben ist: Bauvorhaben konnten auch schon damals durch Finanzierungsengpässe verzögert werden. Aber dazu später mehr.

Der fröhliche Buddha

Der Buddha von Leshan ist fröhlich. Zumindest sieht er sehr zufrieden aus, wie er da über den Fluss wacht, den er einst bändigen sollte. Vielleicht ist es auch die Zufriedenheit, dass durch den Bau des Buddhas der Fluss, zumindest der Legende nach, wirklich beruhigt worden sei. Schließlich war dies auch das Ziel des Mönchs Haitou, der 713 mit der Leitung des Baus beauftragt wurde. Zu viele Fischer hatten in den Fluten ihr Leben lassen müssen. Heute wirkt der Fluss eher ruhig. Ist also wirklich etwas dran?

Richtig ist zumindest, dass es sich bei dem Buddha um einen Maitreya handelt, der im Buddhismus für die Zukunft steht. Typisch wird dieser Buddha in China und auch anderen Ländern immer sitzend dargestellt, mit seinen Händen auf den Knien ruhend - der Glückssitz.

Mitten in der Tang-Zeit, als der Buddha herausgeschlagen wurde, war der Buddhismus über Indien bereits in China angekommen. Seit der Tang-Zeit gewann der Buddhismus in China immer mehr Bedeutung und so verwundert es nicht, dass es eine buddhistische Gottheit ist, die den Fluss bändigen sollte.

Ob es wirklich der Verdienst einer Art göttlichen Fügung ist, bleibt umstritten. Für die eine ist es die Wirkkraft des Buddhas und für die anderen das Geröll, das während der Bauarbeiten in den Fluss abgelassen wurde, um weggespült zu werden und sowohl die Tiefe als auch den Flussverlauf nachhaltig veränderte. Vielleicht ist es auch eine Mischung aus beidem.

Ohne Moos nix los

Wie es auch heute noch ist: Großpojekte kosten am Ende selten genau so viel, wie anfänglich veranschlagte. Und so ereilte dieses Schicksal auch Haitou und seinen Buddha. Vor Vollendung der Bauarbeiten mussten diese unterbrochen werden. Um seiner Rechtschaffenheit und Ehrlichkeit trotz der vorzeitigen finanzierungsbedingten Beendigung des Baus Ausdruck zu verleihen, soll er sich die Augen rausgeschnitten haben. Damit lag der Bau dann erst einmal brach und erst 90 Jahre später wurde er von seinen Schülern fortgesetzt und abgeschlossen.

Besuchermagnet

Heute kommen täglich mehrere Tausend Besucher nach Leshan, um sich den imposanten Buddha anzuschauen. Mit seinen 71 Metern Höhe kann er sich aber auch mehr als sehen lassen. Alleine seine Ohren sind 7m lang und jeder seiner Zehen 8,5m. Wer sich durch die Massen schlagen will, kann auch über eine Treppe zu den Füßen des Buddhas gehen. Das war mir damals aber zu voll. Ich bin einfach nur von einer zur anderen Schulter gegangen. Sind immerhin auch 28m. Aber das Areal beherbergt mehr als nur den Buddha. Ein schöner kleiner Wald, Tempel und Pagoden schließen sich an. Und auch Grotten befinden sich auf dem Areal. Das Highlight ist und bleibt natürlich der Buddha. Aber für den stolzen Eintritt von damals 90 RMB sollte man sich nicht nur mit dem Buddha zufrieden geben.

90 RMB Eintritt schreckt auch keinen Chinesen ab

Aber auch ein Besuch des kleinen Städtchens Leshan lohnt sich. Sicher: Es ist nicht die Metropole, aber eine nette chinesische Kleinstadt. Über eine Brücke kommt man zu Fuß oder mit dem Taxi zurück in die Stadt und kann entlang des Flusses und der kleinen Gässchen gehen. Irgendwo findet man dann auch einen Platz, von dem aus man den Buddha in seiner ganzen Größe vom anderen Ufer aus betrachten kann. Oder man unternimmt eine Bootstour zum Buddha. Das verdeutlicht auch noch einmal die Dimension und zeigt, wie beeindruckend er da sitzt und lächelt.

Leshan

Für mich ist und bleibt der Buddha von Leshan eines der Top-Reiseziele in China. Er strahlt auf mich immer wieder eine unfassbare Ruhe und Zufriedenheit aus, die einen positiv in die Zukunft blicken lässt.

Eine Bootstour zum Buddha (ganz rechts)

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold