CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Original chinesischer Mondkuchen | Chinesisches Rezept

Im Oktober findet einer der wichtigsten Feiertage in China statt - das traditionelle Mondfest. Wir haben bereits über die geschichtlichen Hintergründe und kulturellen Brauchtümer an diesem Tag berichtet. Heute geht es um die kulinarische Spezialität des Festes, die an diesem Tag auf keinen Fall fehlen darf: chinesischer Mondkuchen. Dieser wird im Familienkreis verzehrt oder an Freunde, Verwandte und auch Geschäftspartner verschenkt. Das Besondere an diesen kleinen Kuchen sind ihre Füllungen – diese sind nämlich ein großes Geheimnis und in der Regel nur dem Bäcker selbst bekannt.

Wer also beherzt in die Gebäckteilchen hineinbeißt, sollte sich auf die eher ungewöhnliche Füllungen einstellen. Von süßen Mandeln, über salziges Ei bis hin zu herzhafter Fleisch- oder Bohnenpastete kann der im Kern des Mondkuchens fast alles enthalten. Jede Region in China hat ihre eigenen Mondkuchen-Rezepte, die Süßes und Salziges nach dem Prinzip von Yin und Yang in einem Kuchen vereinen. Oft enthält das Innere des Kuchens auch gesalzene Eidotter als Symbol für den Vollmond. Für europäische Geschmäcker mag diese Kreation im ersten Moment nicht so verlockend wirken, aber Probieren lohnt sich auf jeden Fall!

Natürlich muss man nicht extra nach China reisen, um in den außergewöhnlichen Genuss des Mondkuchens zu kommen. Man kann die Leckerbissen auch einfach zuhause nachbacken und sie beim nächsten Kaffeeklatsch den Freunden anbieten – überraschte Gesichter sind da mit Sicherheit garantiert.


Mondkuchen Mit Lotusfüllung

Mondkuchen mit Lotusfüllung

Rezept - Chinesischer Mondkuchen mit traditioneller Ei-Füllung:

Zutaten für 12 Stück:

  • 90 g Öl

  • 180 g Zuckersirup

  • 270 g Mehl

  • 4,5 TL Lauge

  • Eine Handvoll Melonenkerne

  • 12 gesalzene Eier

  • 40-50 g Lotuspaste

Zubereitung

  1. Das Mehl mit Öl, Zuckersirup und Lauge vermischen, dann den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.

  2. Die gesalzenen Eier kochen und das feste Eigelb herauslösen.

  3. Die Lotuspaste mit den Melonenkernen vermengen, in 12 Portionen teilen und jede Portion ausrollen. Das Eigelb auf die rauflegen und dann die Lotuspaste wieder um das Eigelb herumwickeln und zu einer Kugel formen.

  4. Teig in 12 Portionen teilen und ausrollen.

  5. Die Kugel aus Lotuspaste in die Mitte des Teigs legen und den Teig vorsichtig um die Füllung wickeln.

  6. Den Teigklops (bei Bedarf) zur Verzierung in eine spezielle Mondkuchenform drücken, wieder herauslösen und auf einem Backblech in den vorgeheizten Backofen legen.

  7. Den Mondkuchen 10 Minuten bei 200°C backen, dann mit Eigelb bestreichen und weitere 10 Minuten bei 175°C backen.

Am besten wird chinesischer Mondkuchen nach dem Backen noch 2-3 Tage abgedeckt gelagert, bevor er gegessen wird. So entfaltet sich erst der aromatische Geschmack. Guten Appetit!

Falls Sie gerne den Ursprungsort des Mondkuchens besuchen wollen, finden Sie hier unsere Reisen nach China:

Teaser-Gruppenreise-China1-1-Jan-14-2022-11-48-25-11-AM
CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold