CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Chinesisches Rezept zum Laternenfest: "Tangyuan" Klebreisklöße mit Honig-Sesam

Auf den 15. Tag nach dem Mondkalender fällt das Laternenfest , mit dem die Feierlichkeiten des Frühlingsfestes abgeschlossen sind. Darum werden an diesem Tag vielerorts bunte Laternen aufgehängt. Nicht zu vergessen ist die Spezialität für das Laternenfest ,,Tangyuan", Klöße aus klebrigem Reismehl mit süßer Füllung.

Am Tag der ersten Vollmondnacht im neuen Mondjahr werden die kleinen Klöße verspeist. Die runde Form der Klöße soll das Zusammenfinden der Familie symbolisieren. Die kleinen Klöße aus Klebreismehl werden mit Sesam, Erdnuss oder roter Bohnenpaste gefüllt. Wir stellen Ihnen ein Rezept mit einer Honig-Sesam-Füllung vor.

Die Zutaten für das chinesische Rezept:

  • 200 g Klebreismehl

  • 120 g schwarzer Sesam

  • 45 g Schmalz

  • Honig

  • Zucker

  • Wasser

Die Zubereitung des chinesischen Rezeptes:

1.  Um den Teig herzustellen das Klebreismehl in eine Schüssel geben und zunächst mit 60 ml heißen Wasser vermischen, dann 60 ml kaltes Wasser hinzugeben und so lange zu einem Teig kneten, bis dieser elastisch ist. Danach sollte der Teig ca. 30 Minuten ruhen.

  1.   Zweitens den Sesam in einer Pfanne bei niedriger Temperatur rösten. Nach dem Abkühlen den Sesam mit einem Nudelholz oder in einer Mühle mahlen.
  2.    Drittens den Sesam mit dem Schmalz zu einer homogenen Masse vermischen und nach Belieben mit Zucker und Honig süßen.
  3.    Aus der Sesam-Schmalz-Masse ca. 32 kleine Kügelchen formen.
  4.    Folglich den Teig aus dem Klebreismehl ausrollen und zu einer Rolle formen, die zu 32 gleichmäßigen Scheiben geschnitten wird.
  5.   Nun die Sesam-Kügelchen in die Teigscheiben legen und gut einbetten. Die Teigscheiben zu einer ebenmäßigen  Kugel rollen.
  6. Schließlich Die Teigklößchen vorsichtig in einen Topf mit kochenden Wasser legen. Sobald die Tangyuan an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Sie werden schwimmend in einer Schüssel mit etwas Kochwasser serviert.

Guten Appetit!

Eine Übersicht zu allen China Feiertagenfinden Sie hier.

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold