CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Bloggerreise nach Henan: Die Provinzhauptstadt Anyang (Tag 3)

An Tag 3 erreichen die drei Blogger die Provinz Henan. Bloggerin Eva berichtet uns von ihrer Ankunft und den Erlebnissen in Anyang, der Hauptstadt von Henan. Hier geht's zu allen Reiseberichten

Verfasst von Eva Grossert Bilder: Ariane Kovac

Der Super-Schnellzug aus Peking hat uns gestern gefühlt im Nirgendwo ausgespuckt. Ein riesiger Bahnhof im markanten sozialistischen Baustil und drei verlorene Langnasen fast allein auf dem Bahnsteig. Westliche Touristen sind noch relativ selten gesehene Gäste in Anyang, im nördlichen Ende der Provinz Henan, zu dieser Jahreszeit schon gar nicht.

Schnell wird klar, mit Englisch kommen wir hier nicht weit. Glücklicherweise werden wir aber schon von einem Fahrer und einem Tourguide erwartet, die uns die nächsten sieben Tage begleiten, mit Zahlen, Daten, Fakten jonglieren, bis uns der Kopf raucht und uns in die chinesische Kultur einweisen. Bei der Essenauswahl müssen sie uns an die Hand nehmen und ganz bestimmt amüsieren wir sie auch prächtig mit unseren kläglichen Versuchen, möglichst professionell mit Stäbchen zu hantiert.

Auch wenn Anyang den wenigsten Deutschen ein Begriff sein wird, ein Nirgendwo ist es mitnichten. Das wird schnell klar, als wir uns vom Bahnhof der Stadt nähern. Hochhäuserreihen ragen weit in den Himmeln und Straßen so breit wie Autobahnen. Dieser vermeintlich weiße Fleck auf unseren persönlichen Landkarten hat immerhin fast 5,5 Mio. Einwohner und war einst die Hauptstadt der Yin- und Shang Dynastie. Dementsprechend „kaiserliche“ Sehenswürdigkeiten, welchen wir uns heute ausgiebig widmen werden, weist die Stadt auf.

Wie Gelehrte und Adelige einst lebten

Erste Station, unseres heutigen Kulturprogramms, ist der Wohnhof der Familie Ma. Kurz macht sich Enttäuschung breit, denn dort erhalten wir nicht etwa einen Einblick in das gegenwärtige Leben chinesischer Familien, sondern über den Alltag und das Leben zu Zeiten der kaiserlichen Dynastien. Und ich hatte uns schon bei Familie Ma am warmen Ofen sitzen gesehen! So stehen wir noch etwas verfroren im beeindruckend hübschen, traditionellen Wohnkomplex der adligen Familie, geschmückt mit roten Lampions. Wir erfahren, wo Verlobte nächtigen, wo die Kaiserin empfangen wurde, wie prächtig der erste Sohn lebt und der Vierte sich als Bauer verdient, wie aus kleinen Kindern Gelehrte heranwachsen und welchen Stellenwert die schönen Künste und die Schrift hatten. Es schließt sich der Kreis und es wird eindeutig, warum die Gegend als die Wiege der chinesischen Zivilisation und Schrift gilt.

Wohnhof der Familie Ma

Ausgrabungen, Orakelinschriften und Wahrsagungen

Im Nordwesten der Stadt liegt Yīnxu, die „Ruinen von Yin“, das einst die Hauptstadt der Shang-Dynastie war, 2006 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde, und unser nächstes Ziel stellt.

Ein riesiges, 36 Quadratkilometern großes Areal an Ruinen, Palästen, Ahnentempel und des königlichen Mausoleums mit wertvollen archäologischen Funden. Bei Ausgrabungen wurden Jahrtausende alte Orakelknochen gefunden, auf denen sich Vorformen der chinesischen Schrift befinden. Die Inschriften sind auf Schildkrötenpanzer, Knochen oder Orakelstäbchen geschnitzte schriftliche Aufzeichnungen der Kaiserfamilie über Wahrsagungen in der Yin-Dynastie. In Yinxu wurden neben bedeutenden Bronzewaren, Jade Kunstschätze, Grabstätten (sogar mit kompletten Pferdewägen) insgesamt über 150.000 Orakelknochen ausgegraben.

Wir sind schwer beeindruckt. Darauf erst einmal eine kräftige Nudelsuppe in der museumseigenen Kantine lauthals schlürfen. Das haben wir uns von den Chinesen durchaus schon abgeschaut.

Orakelknochen im Yinxu-Museum

Historischer Nachmittag und neuzeitlicher Abend

Die Programmpunkte des Nachmittags sehen den Besuch in der Wegfeng Pagode, die derzeit restauriert wird, vor und die Besichtigung der historische Stätte Youlicheng, das Exil und Gefängnis des König Wen. Ein wunderschöner Ort mit trauriger Geschichte. Es handelt sich dabei um die Ruine des ersten, von schriftlichen Aufzeichnungen belegten, staatlichen Gefängnisses. König Wen galt als weise und gütig und wurde dort von seinem Konkurrenten unter Hausarrest gesetzt. Etwas Gutes hatte die Angelegenheit allerdings, er schrieb dort ein bedeutendes Werk „Zhou Yi“ und berechnete die acht Diagramme. Wir gehen die Sache banaler an, lustwandeln zu sanften musikalischen Klängen im Feng-Shui Garten und spielen uns im mannhohen Labyrinth.

Youlicheng

Nach so viel Kultur und Dynastie Gerangel schwirrt der Kopf und knurrt der Magen. Anyangs Supermarkt muss Snacks bereithalten. Im Wallmart kämpfen wir hart gegen den Shoppingwahn bei dieser immensen Auswahl an Bling Bling und süßen Verführungen. Warme lange Unterhosen wandern bei mir Frostbeule allerdings in den Einkaufskorb. Meine Winterausrüstung versagt bei diesen Temperaturen und dem nicht beheizbaren Hotelzimmer. Stefan düngt es nach Bier und ein paar westlichen Snacks und Ariane sucht vor allem Kurioses. Das lässt sich finden!

[gallery link="file" ids="36922,36923,36929,36930,36927,36936,36934,36938,36937,36933,36932,36931"]

Faszination Henan
CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold