CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Qingdao: Erholungsoase am Meer mit deutscher Vergangenheit

Qingdao wurde früher auch oft als das „Neapel am Gelben Meer“ bezeichnet. Übersetzt heißt der Name jedoch so viel wie „grüne Insel“, was auf die üppige Vegetation der Stadt hinweist. Die ehemalige deutsche Kolonie in der Provinz Shandong ist einer der wenigen Badeorte in Chinaund empfängt dadurch jährlich große Mengen an Besuchern, die sich hier ein paar Tage am Strand erholen möchten.

Das angenehme Klima und die gute Luftqualität machen die Stadt zu einer richtigen Erholungsoase. 2009 wurde Qingdao von einem in Hongkong ansässigen Institut sogar mit dem Titel als „lebenswerteste Stadt Chinas“ ausgezeichnet.

Die 8 Millionen Einwohner Hafenstadt ist darüber hinaus seit jeher ein wichtiges Zentrum für den internationalen Handel. Zurzeit wird das Hafengebiet ausgebaut und soll bis zum Jahre 2020 der größte Hafen der Welt werden.

Hier am Hafen wurde für die Olympischen Sommerspiele 2008 das Internationale Segelzentrum eingerichtet, in dem die olympischen Wettbewerbe im Segeln ausgetragen wurden. Noch heute wird die Anlage, die inzwischen auch Restaurants und ein Theater umfasst, regelmäßig für verschiedene Veranstaltungen genutzt.

Ein Stückchen Deutschland mitten in Qingdao

Qingdao war während der Kaiserzeit für einige Jahre (1889 - 1914) eine deutsche Kolonie. Nachdem dort im Jahre 1887 einige deutsche Missionare umgebracht wurden, erklärte der damalige Kaiser Wilhelm Qingdao kurze Zeit später zur deutschen Kolonie. Erst als 1914 der erste Weltkrieg ausbrach, übernahm Japan vorübergehend die Herrschaft über die Hafenstadt.

Obwohl dies nun schon etliche Jahre zurückliegt, lässt sich der deutsche Einfluss in der Stadt bis heute erkennen. Sobald Sie in das deutsche Viertel kommen, werden Sie sich plötzlich wie in einer deutschen Kleinstadt fühlen: Hier gibt es Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäuser mit Ziegeldächern und Fensterläden sowie ein ehemaliges Rathausgebäude.

Ein Spaziergang durch die Straßen zieht besonders die chinesischen Besucher in ihren Bann, doch auch für Sie wird es sicher ein Erlebnis werden, ein kleines Stückchen Deutschland mitten in China vorzufinden. Die Kathedrale Sankt Michael stammt aus dem Jahre 1934 steht im Zentrum des deutschen Viertels. Sie wurde im gothischen Stil erbaut und hat sehr schöne Wandmalereien im Gewölbe, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

08 Zhejiang Lu Richtung Norden (Kirchenplatz) - MGaack

Chinesisches Oktoberfest und Bier in Plastiktüten

Das wohl bekannteste Produkt der Stadt ist das Tsingtao Bier. Die Tsingtao-Brauerei wurde 1903 von deutschen Einsiedlern gegründet und ist inzwischen die größte Brauerei in ganz China. Gebraut wird das Bier seit jeher mit dem Quellwasser des Bergs Lao Shan, der unweit von Qingdao entfernt liegt.

Zu der Brauerei gehört auch ein Museum, in dem die Geschichte und der Entwicklungsprozess des Tsingtao Bieres dargestellt wird. Unter anderem wird hier der originale Produktionsprozess aus den Anfangsjahren dargestellt. Als Besucher haben Sie auch die Gelegenheit, das frisch gebraute Bier kosten zu können, bevor es filtriert und abgefüllt wird.

Einmal im Jahr wird in Qingdao das weltweit größte Bierfest außerhalb Deutschlands gefeiert. Man könnte fast meinen, dass man auf das Original in München geraten wäre – wenn da nicht zwischendurch überall chinesische Schriftzeichen stehen würden. Doch gefeiert wird hier mindestens genauso viel und gerne. Millionen von Besuchern kommen jedes Jahr hierher und feiern eine Woche lang ausgelassen miteinander.

Übrigens: Qingdao ist wahrscheinlich die einzige Stadt, in der sie Bier in Plastiktüten kaufen können. Diese werden hier von Straßenverkäufern frisch vom Fass befüllt und an die vorbeilaufende Kundschaft verkauft. Strohhalm rein und los geht’s: Bier trinken einmal anders!

Tempel, Parks und Strände

Neben dem historischen, deutschen Teil der Stadt, gibt es natürlich noch viel mehr zu entdecken. Im Osten der Stadt befindet sich beispielsweise der Zhan Shan Tempel, der ganz idyllisch umrandet von der tollen bergigen Landschaft und dem Meer liegt. Er ist der einzige Tempel in Qingdao und wurde erst im Jahre 1945 erbaut – einer der letzten buddhistischen Tempel, die in China erbaut wurden.

Insgesamt setzt sich der Komplex aus fünf Hallen und einer Pagode zusammen, die Gebäude entsprechen alle dem architektonischen Stil der Ming Dynastie (1368-1644). Auch heute noch wird der Buddhismus von den hier lebenden Mönchen aktiv gelehrt und praktiziert. Die 20.000 m² große Anlage ist wunderschön angelegt: Neben einem kleinen Lotusteich, der sich direkt neben dem Eingangstor befindet, können Sie hier noch viele Hallen und Statuen entdecken. Ein Spaziergang durch die Tempelanlage ist sehr empfehlenswert.

Am Hang des Berges Taiping liegt der Zhongshan Park. Er ist der größte und älteste Park der Stadt und besticht durch seine vielfältige Flora: Bei einem ausgiebigen Spaziergang können Sie hier über 170 verschiedene Blumen und Bäume entdecken. Jedes Jahr im Frühjahr (April/Mai) kommen die Besucher zur Kirschbaumblüte in Scharen hier her, um die wunderschöne Pracht der rosafarbenen Blütenblätter zu bestaunen. Und auch im Herbst, wenn sich die Blätter in den schönsten Farben präsentieren, ist ein Besuch im Zhongshan Park ein unvergessliches Erlebnis.

19 Fushun Bucht rotes Sandstein Kap - MGaack

Zudem ist Qingdao eine der wenigen Städte an Chinas Küste, die sich wirklich für eine Badeurlaub eignen. Die Strände sind meistens sehr sauber, das Wasser ist glasklar und eignen sich hervorragend zum Schwimmen. Und lebhaft geht es hier auch immer zu: Am morgen versammeln sich die Menschen zum gemeinsamen Frühsport und am Abend verwandeln sich die Strandabschnitte in lebhafte Touristenzonen mit vielen Cafes und Bars.

Einer der beliebtesten Strandabschnitte ist die Hui Quan Bucht, die durch ihre malerische Landschaft besticht. Neben Strandliegen stehen Ihnen hier auch Duschen und Umkleidekabinen zur Verfügung, und die Cafes und Restaurants laden Sie dazu ein, sich zwischendurch zu stärken. Der Zeitraum von Juli bis September gilt übrigens als die beste Zeit für einen Strandbesuch.

Lesen Sie hier einen Reisebericht: Ein Tag in Qingdao

Entdecken Sie Qingdao auf dieser Reise!

Auf den Spruen von Konfuzius
CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold