CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Beliebte Hobbys und Freizeitbeschäftigungen der Chinesen

Der Arbeits- und Alltag in China unterscheidet sich von dem Deutschen in vielerlei Hinsicht. Doch besonders dieHobbys und sozialen Unternehmungen wird im Reich der Mitte ein erstaunlich großer Wert beigemessen.

Chinesen machen nicht nur ihre ausgiebigen Mahlzeiten zum zelebrierten Gesellschaftsritual, auch ihre Hobbys teilen sie mit den Mitbürgern in den Millionenstädten. Von Anonymität und Distanziertheit findet man hier keine Spur - auf den öffentlichen Plätzen blüht das Leben und man spielt Musik, tanzt oder praktiziert traditionelle Kampfkunst.

Showdarbietungen im Park

Aktivitäten und Freizeitinteressen verschiedener Altersklassen

Jung und Alt treffen in den zahlreichen Teehäusern, Parks und auf der Straße zusammen. Während sie allerhand kuriosen Aktivitäten nachgehen, kann sich jeder Passant direkt ins Geschehen einbringen oder vom Rande aus zuschauen und mitfiebern. Hierbei entsteht eine einladende und freundliche Atmosphäre inmitten der pulsierenden Megastädte, die geradezu zur Erholungsoase wird um der Alltagshektik entfliehen zu können.

Eine der wichtigsten Übungen im asiatischen Raum ist es, den Kopf frei zu kriegen und Körper und Geist (oder auch Yin und Yang) in Einklang zu bringen, damit die Lebensenergie (das Qi 气) fließen kann. Eine ausbalancierte Lebensweise gehört in Asien zum guten Ton und sorgt für ein langes und glückliches Leben, indem man körperlichen oder stressbedingten Krankheiten aktiv vorbeugt.

Gemeinsames singen und musizieren

Den ein oder anderen mag es in Erstaunen versetzen, wenn plötzlich hinter einer Häuserecke meditative Klangschalenmusik ertönt, Schattenboxer mit gewandten Bewegungen konzentriert in die Luft schlagen oder im Gegensatz dazu hippe Aerobicmusik aus dem Kofferradio lärmt, während eine Frauengruppe die Arme hoch und runter reißt und die Beine im Takt nach vorn wirft. Schnell wird man jedoch mit in den Bann gerissen und möchte sich beteiligen, was gern gesehen und selbstverständlich ist.

Besonders als Ausländer ist man natürlich ein toller Blickfang für umherstehende Schaulustige, wenn man versucht die Übungen nachzuahmen. Die Aerobic-Treffs oder auch Paartanzstunden lassen sich in jedem größeren Wohnkomplex zu festen Zeiten an gleichen Orten finden, sodass man regelmäßig am Training teilnehmen kann.

Tanztreff im Park

Unter den jüngeren Chinesen zählt das KTV (Karaoke) zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Mit ein paar Freunden wird hierfür ein kompletter Raum gemietet. Ausgestattet ist dieser mit Mikrofon, Flachbildfernseher und Soundsystem mit zahlreichen Songlisten. Im TV sind dann Musikvideos und Liedtexte zu sehen zu denenlautstark mitgesungen und getanzt werden kann.

Der Raum ist häufig wie ein Wohnzimmer angelegt und mit gemütlichen Couches, einem Tisch und einer Diskolichtanlage ausgestattet. Die Betreiber bieten zudem Getränke und Snacks an, sodass einem ausgelassenen Karaoke-Abend in privater Atmosphäre nichts mehr im Wege steht.

Der Volkspark: Eine offene Bühne für alle Talente

Wer sein schauspielerisches Talent zum Besten geben möchte findet sich sonntags im Volkspark ein. Hier trifft man auf Operntalente mit Mikrofon und Verstärker oder gar ganzeOrchestergruppen, die mit typischen chinesischen Instrumenten eine Lokaloper aufführen. Die Interpreten werden von anderen Parkbesuchern umringt und mit enthusiastischem Beifall bejubelt.

Künstler und Poeten verzaubern mit flinken Pinseln, indem sie mit ihrer Wasserkalligrafie ästhetische Zeichen und schnell vergängliche Zitate auf die Betonplatten schreiben. Auch traditionelle und kostümierte Volkstänze sind häufig mit von der Partie. Hier kann jeder ein Star sein und seine Begabungen ausleben.

Wasserkalligrafie

Die Partnerbörse im Park zu besuchen gehört ebenso zu einer beliebten Wochenendbeschäftigung, vor allem für ältere Menschen. An einer Wäscheleine werden Zettel mit den Bewerberprofilen aufgehängt, sodass man sich ein Bild von dem Angebot bzw. seinem Wunschpartner verschaffen kann. Darauf sind alle Eckdaten (Größe, Alter, Job, Hobbys, gewünschtes Einkommen des Partners o.ä.) vermerkt. Bei Interesse stellt man über die angegebene Telefonnummer einen Kontakt her. Das Prinzip läuft demnach so ähnlich wie in Chatrooms oder bei einer Online-Partnervermittlung.

Partnerbörse im Volkspark

Das Teehaus: Klatsch und Tratsch vs. Spiel und Unterhaltung

Das Lieblingsgetränk der meisten Chinesen ist Tee, am liebsten grüner Tee (Lü Cha 绿茶) oder Jasmintee (Molihua Cha 茉莉花茶). Das Heißgetränk genießt man am liebsten gemeinsam im Teehaus zwischen plätschernden Brunnen und grünen Bambuspflanzen. Währenddessen tauscht man sich mit anderen aus, strickt und stickt oder entspannt.

Für Unterhaltung sorgen hierbei auch professionelle Tee-Einschenkkünstler.Mit akrobatischen Verrenkungen gießen sie den Tee mit Hilfe einer Langkanne ein. Diese Showeinlagen sind insbesondere in Teehäusern der Provinz Sichuan verbreitet. Normalerweise bekommt man die losen Teeblätter in einer Tasse sowie eine Thermoskanne mit heißem Wasser dazu, um den Tee mehrfach aufgießen zu können.

Kunst des Tee-Eingießens mit Langkannen

Eine weitere Teehaus-Tradition aus Sichuan bzw. Chengdu sind die Ohrenputzer, die an ihrer Stirnlampe und diversen Metallstäben und Bürsten zu erkennen sind. Für einen kleinen Obolus reinigen sie den Besuchern des Teehauses den Gehörgang. Mit kleinen Bürsten und einem Spatel entfernen sie überschüssiges Ohrenschmalz. Anschließend stößt man die Metallstäbe mit dem Finger an, wodurch sie zu vibrieren beginnen. Dies massiert die Ohrmuskulatur und trägt zur Entspannung bei.

Gerne spielen Chinesen bei einer Tasse Tee auch eine Rundechinesisches Schach oder Mahjongg. Hierbei setzt man häufig einen kleinen Geldbetrag ein, um den man dann voller Eifer spielt.

Schachspiel im Teehaus
CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold