CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Bier, Barbecue und Beach: Ein Tag in Qingdao

Katrin Grünke, leidenschaftliche Bloggerin und China-Reisende, teilt mit uns ihre Eindrücke aus der berühmten Bierstadt Qingdao, wo sie derzeit sonnige Tage zwischen Strandpromenade und Villen aus der Kolonialzeit verbringt.

Mein Tag in Qingdao beginnt natürlich am Meer. Ich stehe am Pier Zhan Qiao und schaue auf den Huilan-Pavillon, das Symbol der Stadt, das auch auf den Bierflaschen der Marke„Tsingtao“ prangt. Mitte August ist es wieder so weit: das Internationale Bierfest beginnt und lockt Tausende von Touristen aus aller Welt in die Metropole am Gelben Meer. Für knapp zwei Jahrzehnte, von 1898 bis 1914, waren die Halbinsel Qingdao und  die Jiaozhou-Bucht deutsches „Pachtgebiet“. Die Deutschen hinterließen den Einheimischen eine bis heute hoch gelobte Kanalisation – und das Tsingtao-Bier.

Entspannung an Qindgaos Standpromenade

Entspannung an Qindgaos Standpromenade

Zhan Qiao liegt in der Altstadt an der westlichen Spitze der „Grünen Insel“, wie Qingdao übersetzt heißt. Ich gehe weiter in östlicher Richtung am Meer entlang, vorbei am sichelförmigen Strand Nr. 1, wo sich chinesische Touristen im Wasser vergnügen. Im Viertel Badaguan erkunde ich, durch schattige Alleen wandernd,  die europäischen Villen aus der Kolonialzeit. Ich steige auf die Hua Shi-Villa, die wie ein Schloss auf der Meeresklippe thront, und blicke auf die vielen Hochzeitspaare in traumhaften Kleidern. Sie posieren auf den braunen Felsklippen für die ungeduldigen Fotografen, das funkelnde blaue Meer als Kulisse. Unten auf dem Boardwalk, der sich fast ununterbrochen  an der Küste 40 km lang bis weit in den Osten schlängelt, gehen Passanten spazieren, die frisch gezapftes Tsingtao-Bier in der Plastiktüte transportieren.

Mittags nehme ich ein Taxi in das quirlige Einkaufs- und Vergnügungsviertel Taidong und setze mich in eines der vielen Straßenlokale. Dort trinke ich frisches Tsingtao und esse gewürzte Fleischspieße vom Barbecue-Grill. Natürlich dürfen auch die „Gala“ nicht fehlen: Muscheln, gut gewürzt mit scharfen Chilischoten. Qingdao ist ein wahres Paradies für Feinschmecker, Meeresfrüchte aller Art findet man hier. Auf dem großen Markt in Taidong entdecke ich Fische, Muscheln und anderes Getier in allen Farben und Formen.

Versteckte weiße Villa aus Kolonialzeiten

Versteckte weiße Villa aus Kolonialzeiten

Abends esse ich im Restaurant Chuan Ge Teigtäschchen, eingefärbt mit Tinte vom Tintenfisch (Moyu Jiaozi) und  gehe dann zur Olympischen Stätte (Aofanjidi), wo 2008 der Segelwettbewerb ausgetragen wurde. Ich flaniere an den Yachten entlang hinunter zum Leuchtturm. Dort angekommen genieße ich die Aussicht auf die blinkenden Wolkenkratzer des neuen Qingdao -  und auf das Meer, das ruhig und klar darliegt und noch mehr Geheimnisse verspricht, die ich morgen erkunden kann, in der Stadt am Gelben Meer.

**Katrin Grünke lebt und bloggt in Qingdao – mit allen Sinnen:  http://qingdaochina.blogger.de/**

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold