CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Die Olympischen Sommerspiele 2012: China im Goldrausch

Momentan finden die Olympischen Sommerspiele in London statt. Insgesamt 204 Nationen nehmen daran teil, darunter auch China. Für das asiatische Land ist es die achte Teilnahme an den Olympischen Spielen. Nachdem die Chinesen bereits bei Olympia 2008 in Peking mit starken 100 Medaillen glänzten, sind sie auch in diesem Jahr bestrebt, eine ähnlich gute Leistung zu bringen. Damals holten nur die USA mit 110 Medaillen insgesamt mehr Edelmetall als China. Das soll sich dieses Jahr ändern.

Begeisterte Zuschauer verfolgen die Wettkämpfe bei Olympia.

Olympia Zuschauer London 2012

USA & China: Kampf um die Medaillen

Wie zu erwarten hat sich bereits ein regelrechtes Kopf an Kopf Rennen zwischen China und den USA entwickelt. Beide liegen etwa gleich auf und werden als Favoriten gehandelt. China hat in diesem Jahr für 28 verschiedene Sportarten 382 Athleten gemeldet. Die USA hingegen sind mit 530 Teilnehmern in 25 Disziplinen dabei. Die Konkurrenz ist demnach sehr groß und es wird noch viele spannende Wettkämpfe geben, auf die wir uns freuen können!

Die chinesischen Fans unterstützen ihre Sportler bei Olympia auf jede erdenkliche Weise.

Chinesische Fans bei Olympia

Gold ist alles, was zählt

In China ist die Stimmung nach der Olympiade vor vier Jahren in der Heimat sehr ausgelassen. Die Chinesen haben ihren Spaß an den Spielen entdeckt. Dort werden die Sommerspiele von dem staatlichen Fernsehen CCTV übertragen.Die Erwartungen der chinesischen Zuschauer an "ihre" Sportler sind hoch. Weniger Medaillen als in Peking 2008 soll es definitiv nicht geben! Jede Goldmedaille bewirkt einen Freudenrausch bei den Chinesen. Doch was ist mit den Sportlern, die "nur" Silber oder Bronze gewinnen? Hier ist der Ehrgeiz der Chinesen doch sehr groß. Der chinesische Gewichtheber Wu Jingbiao (Klasse bis 56kg) gewann beispielsweise gleich am zweiten Tag der Spiele Silber, konnte sich darüber aber alles andere als freuen. Entschuldigend verbeugte er sich für das chinesische Publikum, brach in Tränen aus und sagte: „Ich habe mich als unwürdig gegenüber meinem Vaterland und meinem Team erwiesen! […] Es tut mir leid!". Die Freude über den zweiten Platz blieb in diesem Fall leider aus. Doch das ist keineswegs bei allen Chinesen so.Yu Dan, die beim Luftgewehr (10 Meter) nach ihrer Landsfrau Yi Siling (Gold) und der Polin Sylwia Bogacka (Silber) die Bronze-Medaille holte, war überglücklich über das Edelmetall. Auffällig ist jedoch durchaus, dass die Leistungen der chinesischen Silber- und Bronze-Gewinner nicht so hochgelobt und hervorgehoben werden, wie etwa in anderen Ländern. Aber auch das ist wiederum ein Zeichen für den großen Ehrgeiz der Chinesen.

China erzielt einen nach dem anderen Olympia- und auch Weltrekord.

China erzielt Olympia Rekorde

Olympia Rekorde von China

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold