CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Tischgespräch: Das wahre Leben gibt's nur in den Hutongs

Live-Reporterin Anne Gonschorek ist nun seit fast 6 Monaten in China und hat aus Peking sowie verschiedenen Ecken Guizhous für Sie berichtet. Diesmal hat sie sich Zeit genommen, um mit einem ganz besonders typischen Pekingkenner zu sprechen: Yang Faming, ein Rikschafahrer.

Anne:Kannst du dich kurz vorstellen? Seit wann arbeitest du als Rikschafahrer?

Yang Faming auf seiner Rikscha

Yang Faming auf seiner Rikscha

Yang Faming:Mein Name ist Yang Faming. Schau hier, das Bild auf meinem Pass. Das bin ich. Meine Arbeitsnummer ist 410. Ich habe über zehn Jahre lang als Rikschafahrer gearbeitet. Ich bin 50 Jahre alt. Früher habe ich in einer Baufirma gearbeitet und war ständig auf Montage von zu Hause weg… (er zögert) Jetzt kann ich daheim bleiben. Ich wohne gleich hier um die Ecke.

Anne:Genießt du das Rikschafahren?

YF:Ja, natürlich. Auf der einen Seite ist es mein Job. Weil ich in Peking geboren und aufgewachsen bin, kann ich auf der anderen Seite Fremden die Geschichte und Kultur meiner Heimat vorstellen. Ich bin glücklich, wenn ich arbeite. Es ist nicht allzu hart, weil ich es nicht jeden Tag machen muss.

Anne:Wie viele Kunden hast du pro Tag? Gibt es auch welche, die du nicht magst?

YF: (lacht) Ich habe so um die vier bis fünf Kunden pro Tag, aber im Winter werden das natürlich weniger. Ich arbeite gern für Kunden, die wirklich an den Geschichten über Peking interessiert sind. Meine Lieblingskunden sind wahrscheinlich die Pekinger selbst. (kurzes Zögern) Meine Gäste kommen allerdings aus ganz verschiedenen Ländern und Regionen der ganzen Welt, zum Beispiel Taiwan, Hong Kong und Singapore. (grinsend) Ich habe lieber solche, die Chinesisch verstehen.

Anne:Hast du irgendwelche speziellen Geschichten, die du vor allem den ausländischen Touristen erzählst?

YF:Oh ja. Obwohl mein Englisch nicht besonders gut ist, habe ich mir andere Wege ausgedacht, um meine ausländischen Kunden zu unterhalten. Manchmal lasse ich sie die Rikscha selbst fahren und für italienische Kunden singe ich ein bisschen "O Sole Mio"!

Die Kunst des Rikschafahrens

Die Kunst des Rikschafahrens

Anne:Was ist dein ganz persönlicher Lieblingsort in Peking?

YF:Der interessanteste Teil Pekings sind die traditionellen Bräuche und Gewohnheiten. Ich denke da an Yaohe (Anmerk.: traditionelle Marktschreier) und die Peking Oper. Ein wunderschöner Ort, den wenige Touristen kennen, ist der Hutong, in dem ich wohne. Orte wie der Art Distrikt sind ständig voller Touristen. Bei mir gibt es gar keine Touristen, weil die Rikschas nicht erlaubt sind. Hier kannst du die typischen Pekinger Häuser sehen.

Anne: Was genau glaubst du, ist so faszinierend an den Hutongs?

YF: Die Einwohner dort spielen Mahjong und bringen ihre eigenen Schläger zu den typischen Cricketspielen. Im Sommer sitzen sie mitten auf der Straße an einem Tisch, trinken Bier und essen die gegrillten Spieße. Das ist das wahre Leben der echten Pekinger. Das kannst du nur in den Hutongs erleben.

Anne: Peking hat sich ja in den letzten Jahren durch den Tourismus und die Modernisierung sehr verändert. Wie siehst du diesen Wandel?

Hutongarbeiten

Hutongarbeiten
CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold