CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Weihnachten in China:Der Friedensapfel

Weihnachten ist das Fest der Liebe - auch in China. Obwohl die fernöstliche Interpretation des Weihnachtsfestes für Westler an der ein oder anderen Stelle etwas gewöhnungsbedürftig erscheinen mag, so lohnt es sich doch, einige dieser "Abwandlungen" einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Beispielsweise die des sogenannten Friedens- oder Weihnachtsapfels. Der fruchtige Freundschafts- und Liebesbeweis ist nicht ganz einfach zu erbringen, erfreut sich aber dennoch bei jungen Chinesen großer Beliebtheit. Erfrischend, gesund und so romantisch!

Wenn Weihnachten in China schon gefeiert wird, dann doch wenigstens nach chinesischer Prägung. Während sich wohl kaum ein Chinese eine Nordmannstanne ins häusliche Wohnzimmer stellen dürfte oder die Nachbarn mit Leckereien aus der häuslichen Weihnachtsbäckerei erfreut, so ist es doch mindestens ein Grund, sich mal wieder unters Partyvolk zu mischen – oder eben auch, seinen Lieben mal wieder zu sagen, wie lieb man sie hat. Zum Beispiel mit einem Apfel.

Obwohl die Schreibweise unterschiedlich ist, so klingen doch die Wörter für „Apfel“ und „Frieden“ recht ähnlich und daher wird in China Frieden gerne mit einem Apfel symbolisiert. Für Weihnachten lässt sich das Spiel mit den Silben noch verfeinern. Aus der Übersetzung für die Heilige Nacht (chin.: Ping An Ye) und unserem Apfel (chin. Ping Guo) wird der Friedensapfel, also Ping An Guo.

DasWortspielist aber natürlich nur Nebensache. Viel wichtiger ist, was man mit so einer friedensbringenden Frucht alles anstellen kann. Liebevoll mit kleinen eingeritzten Mustern oder Bildern versehen und ansprechend verpackt, wird so ein Otto-Normal-Apfel schnell und kostengünstig zum Geschenk für einen guten Freund oder einen lieben Verwandten.

Sagen Sie es durch den Apfel: Der sogenannte Ping An Guo symbolisiert Frieden, Liebe und Freundschaft

Sagen Sie es durch den Apfel: Der sogenannte Ping An Guo symbolisiert Frieden, Liebe und Freundschaft

Bevor Sie aber mit dem „Dekorieren“ loslegen können, muss noch eine kleine Hürde genommen werden: Gekaufte Äpfel zählen nicht! Schließlich ist Ihre Zuneigung für den Empfänger ja mehr wert als Geld. Nämlich Ihre ganze Zeit, Ausdauer und Kreativität. Was ein würdiger „Liebesapfel“ werden will, will ordentlich erbeten und erbettelt werden. Das bedeutet allerdings nicht, dass es damit getan ist, wenn Sie Ihrem örtlichen Obst- und Gemüsehändler mit allerlei Quengelei zermürben. Was   Sie brauchen sind jede Menge Kleingeld und 24 Freunde mit 24 verschiedenen Nachnamen – was in China aufgrund der begrenzten Anzahl von Familiennamen manchmal schon eine Herausforderung werden kann (leider finden sich keine Angaben darüber, ob zwei Freunde mit gleich klingendem Namen aber unterschiedlicher Schreibweise zulässig sind).

24, so wird vermutet, soll die Anzahl 24 Abschnitte des Mondkalenders, die sich zu eine Jahr zusammensetzen, symbolisieren. Vielleicht sollte es aber auch einfach nur dem 24. Dezember nachempfunden werden. Jeden dieser 24 Freunde müssen Sie nun um einen Jiao – die zweitkleinste Einheit unter den chinesischen Münzen – anbetteln und mit diesen können Sie dann ihren Apfel kaufen.Sie haben selbst einen der wertvollen Äpfel geschenkt bekommen und wissen nicht, wie Sie sich standesgemäß bedanken? Antworten Sie doch einfach mit einer Orange: Die Orange symbolisiert nicht nur Reichtum und Erfolg, sondern das Wort Orange ist gleichlautend mit dem für ehrlich, aufrichtig.Wir wünschen Ihnen bei allen Obstexperimenten viel Erfolg und ein besinnliches Weihnachtsfest!

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold