CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Hongkong (Teil 1): Das Pulsieren der Stadt

Hongkong – eine Stadt die auf die Sinne eindrischt wie ein Presslufthammer auf den Asphalt, den er spalten will. Eng, bunt, laut. Dabei fehlen im Vergleich zu chinesischen Großstädten die hupenden Autos, die sich zu laut unterhaltenden, ja fast schon brüllenden Menschen und die – soviel Raum sei den gängigen Vorurteilen ausnahmsweise eingeräumt – gelegentlichen inbrünstigen Spuckgeräusche auf der Straße.

Doch auch ohne diese kann die einstige britische Kolonie durchaus überfordern mit ihren Strömen von Menschen, die zwischen Häuserschluchten dahin fließen. Die Enge der Strassen, von einem künstlichen Himmel aus Leuchtreklamen überspannt, kann anfangs sehr erschlagend wirken.

Nichtsdestotrotz macht genau dies den Reiz Hongkongsaus, lässt sich eine solche Szenerie doch in kaum einer anderen Stadt auf der Welt finden – ganz zu schweigen von der unglaublich dichten Atmosphäre. Jede Straßenecke hat etwas Interessantes zu bieten, aus den Seitengassen weht den Passanten der leckere Duft guter, einheimischer Küche entgegen und macht Appetit auf mehr.

In den Lichtern der riesigen Einkaufszentren leuchtet das Flair einer pulsierenden Metropole während der Fahrtwind der hundert Jahre alten Straßenbahnen, die durch die Häuserschluchten kreuzen, einen Hauch vorstädtischer Gemütlichkeit mit sich bringt. Ein Gegensatz, wie er größer nicht sein könnte, der sich jedoch durch die Strassen zieht wie ein roter Faden durch ein gutes Buch.

Wer sich hier wie ein richtiger Hongkonger fühlen will, den zieht es abends nach Causeway Bay auf der Hauptinsel der Stadt. Sobald die Feierabendsirenen ertönen, beginnen besonders die jungen Kosmopoliten in das Viertel zu strömen, um den Rest des bisher nur mit Arbeit versehenen Tages zu genießen. Shopping, Essen und Kinobesuche stehen bei den meisten ganz oben auf der Wunschliste der Aktivitäten. Dabei wird das Times Square Gebäude mit seinen unzähligen Stockwerken voller bunter Läden, Restaurants, etc. jeden Abend aufs Neue zu dem Herz, das die Menschen in die Straßen des Viertels pumpt. Quirlig und bunt ist die Atmosphäre meist fröhlich entspannt. Selbst wer sich ohne Abendplanung nach Causeway Bay verirrt hat, kann die eine oder andere Stunde damit verbringen, mit einem Kaffee in der Hand die vorbeiziehenden Leute zu beobachten. Eine Beschäftigung, der auch die Einheimischen besonders am Rande des Times Squares gern frönen.

Wer nicht auf der Hauptinsel bleiben möchte, den verschlägt es nach Kowloon. Ebenso geschäftig ist hier besonders die Uferregion um Tsim Sha Tsui interessant. Direkt gegenüber vom Hochhausdschungel auf Hongkong Island ist der Blick über den Hafen auf die Skyline besonders in der Dämmerung atemberaubend: Schlanke Konstruktionen aus Glas und Stahl winden sich dem Himmel entgegen – ein Bild das man auch auf einer der alten, bauchigen Fähren der Star Line genießen sollte, die in der Bucht zwischen Kowloon und der Innenstadt kreuzen.

Und am späteren Abend? Natürlich ist die Stadt auch eine riesige Feiermeile , überall locken Bars und Clubs Nachtschwärmer an. Filmfreunden wird hier jedoch ein ganz besonderes Schmankerl geboten: Die Avenue of Stars, das asiatische Pendant zum Walk of Fame Hollywoods. Hier werden bis heute die großen Namen der Hongkong Filme verewigt – von Bruce Lee bis zu John Woo. Und wer wollte nicht schon immer mal seine Hände mit Jackie Chans messen, während nur einige hundert Meter weiter beeindruckende Hochhäuser bei der allabendlichen Lasershow der Stadt in Szene gesetzt werden?

So stürmen bis in die späten Abendstunden immer mehr neue Eindrücke auf die Sinne der Betrachter ein. Als wenn sie eine Festung einnehmen wollten, belagern sie die diese, bis man sich den Impressionen einfach hingibt – und dann endlich kann man sich dem bunten Leben der Metropole ergeben, sich von ihm umhertreiben lassen, wie ein Stück Holz in einem Meer aus Licht, Lärm, Farben und Düften – vielleicht ein wenig hilflos aber dennoch glücklich.

[gallery link="file" columns="2"]

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold