CTH full logo

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

China Tours Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Zhangjiajie

China mit Zhangjiajie (20T)

Temple of Heaven

China Peking bis Hongkong (21T)

China Group CCHISO

China mit Yunnan (21T)

cth: Beijing Forbidden City 2025

China für Einsteiger (14T)

Yangshuo

China Kompakt (16T)

client

China Highlights (14T)

Shigatse Tashilhunpo Monastery

Tibet & Yunnan (18T)

Die Hakka-Rundhäuser

China anders entdecken (19T)

Chengdu: Die Panda-Stadt in Sichuan

China Hongkong bis Shanghai (15T)

Unsere Reisen

client

Alle Reisen

Huangpur river Cruise

Frühbucher

cth: Zhangjiajie 2025

Top-bewertete Reisen (★4,7+)

Nach Reiseart

Die Top 5 Bootstouren in China

Neue Reisen 2026

Reiseziele

Great Wall Beijing

Peking und Nordchina

Shanghai Orient Pearl Tower

Shanghai & Yangtze-Region

Terracotta Army

Xi'an und Zentralchina

Lhasa Potala Palace

Tibet

Kunming Stone Forrest

Yunnan & Südwestchina

hongkong evening

Hongkong

China Tours Vorteile

Longsheng

Direkt buchen – mehr erleben

fengdu yangtze river cruise

Maximal 14 Teilnehmer

China Tours Reiseleiter

Die beste Reiseleitung

Great Wall Group Photo Beijing

Echte Kundenbewertungen

Chinaventura_Mauer

Planungssicherheit

Yangshuo secret Garden Hotel

Handverlesene Unterkünfte

Verkaufsstand China

Reisen ohne Verkaufsstopps

Hangzhou

Optionale Module

Dimsum

Lecker Reisen

Inspiration

Great Wall of China Group Photo

Häufig gestellte Fragen

VTT pages4

Unser Team

Sun rise at Rice Terraces Longsheng China

Beste Reisezeit

Reisevorbereitung China Tours

Praktische Hinweise

Beijing Forbidden City

China Visum

Beijing Traveller

China Tours Blog

Mondkuchen Chinesische Feiertage

Chinesische Feiertage

Kontaktiere uns

Wochentags von 9:30 bis 17:30 CEST

Kontaktiere uns

Bleib auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen China Tours Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter für alles, was du über China wissen musst.

​
CTH full logo

Gruppenreisen

China

Tibet

Infos

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Impressum

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Mittelamerika

Gästeservice

AGB

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Brückentage oder das Prinzip des Nicht-Eingreifens

Am 23. September wird in diesem Jahr das Mondfest in China gefeiert , eine Woche später beginnt die Goldene Woche zum Nationalfeiertag am 01. Oktober. Das bedeutet, den Arbeitnehmern, Schülern und Studenten im Reich der Mitte steht ein wahrer Festtagsreigen bevor, organisiert vom staatlichen Ferienkomitee in Peking.

Das bedeutet auch, dass Millionen Menschen unterwegs sein werden in Zügen, Bussen und Flugzeugen. Insbesondere für die Buchung von Zug- und Bustickets ist frühzeitige Planung unabdingbar, möchte man nicht über Tage in der Abfertigungshalle festsitzen. Hält man ein Ticket in Händen ist alles gut, besser noch, die Fahrkarte ist nummeriert. Ist dem nicht so, verbringt man die Fahrt aller Wahrscheinlichkeit nach eingeklemmt in einem unübersichtlichen Menschknäuel. Man kann sich aber darauf verlassen, sein Zeil rechtzeitig zu erreichen.

Da die Chinesen ein ausgesprochen reisefreudiges Volk sind, ist davon auszugehen, dass während der Feiertage alle touristischen Hotspots des Landes ziemlich – nun ja – gut besucht sein werden. Zum Beispiel in Peking: Genauso wie die meisten Deutschen irgendwann in ihrem Leben die Bundeshauptstadt Berlin besichtigen, zieht es viele Chinesen in ihre Hauptstadt. Schließlich ist Peking nun schon seit Jahrhunderten das kulturelle und politische Zentrum des Landes, an Sehenswürdigkeiten mangelt es hier sicher nicht. Insbesondere der 01. Oktober, der Tag, an dem Mao Zedong vor 61 Jahren in der Stadt die Volksrepublik ausrief, ist für eine Reise natürlich besonders reizvoll.

Das Epizentrum der Kurzurlauber befindet sich mitten in der Stadt – auf dem Platz des Himmlischen Friedens versammeln sich die Reisegruppen, ausgestattet mit Einheitskappen- und/oder T-Shirts. Angeführt von Leitern, die mit Megaphonen über alles Wissenswerte aufklären und klare Anweisungen erteilen. Obligatorisch ist ein Familienporträt vor dem Porträt des Großen Steuermanns über dem Tor des Himmlischen Friedens – tumultartige Szenen nicht ausgeschlossen, sollte jemand in Bild stolpern. So weit, so amüsant.

Gerät man allerdings in den Strom der Reisegruppen, zeigen sich bei vielen westlichen Touristen schnell Stresssymptome. Besonders in der Enge des Kaiserpalastes wurde schon so mancher nervös, als er sich von der eigenen Gruppe getrennt wiederfand. In solchen Fällen empfiehlt es sich, es mit Laozi zu halten. Der große chinesische Philosoph und Begründer des Daoismus legt allen Menschen das Wu Wei (无为), das Prinzip des Nichthandelns, nahe.

Im Grunde bedeutet dies, sich nicht dem Dao, dem übergeordneten Wirkungsprinzip aller Dinge, entgegenzustellen – und der Masse am Eingangsbereich zum Kaiserpalast kann sich kein Mensch entgegenstellen. Schon gar nicht am Nationalfeiertag. Deshalb erscheint ein Handeln nach dem Wu Wei an dieser Stelle mehr als sinnvoll – intuitiv unterbricht der weise Jünger Laozis den stetigen Akt des Willens, sein Handeln gegen die Natur zu richten. Er lässt sich Treiben und fügt sich dem Unausweichlichen.

An diesem Punkt angelangt, ergeben sich dem Besucher ganz neue Perspektiven. Die ganze Energie richtet sich nun in konstruktiver Weise auf die Umgebung, es wird keine Kraft mehr damit vergeudet, sich etwas Entgegenzustemmen, auf das man doch keinen Einfluss hat. Und siehe da – alles erscheint in einem anderen Licht: Die Menschen um einen herum sind fröhlich, zufrieden und gut gelaunt – allein diese Tatsache entgeht einem bei Missachtung des Wu Wei schon mal.

Es ist nämlich so: Chinesen lieben es, in Gruppen unterwegs zu sein. Nur da, wo was los ist fühlen sie sich wirklich wohl – schließlich möchte man zuhause erzählen, dass man eine der bekannten und spektakulären Sehenswürdigkeiten besucht hat – und nicht irgendeinen Geheimtipp, den sowieso niemand kennt. Der ganze Trubel führt also zu einer positiven Grundstimmung, die man auch als europäischer Reisender durchaus genießen kann - vorausgesetzt, man nimmt sich den alten Laozi zu Herzen und handelt nach dem Prinzip des Nicht-Eingreifens.

CTH_BLOG_08.25_CANVA_Zhangjiajie header image
Zhangjiajie entdecken: Avatar-Berge & Altstadt von Fenghuang

21 Aug. 2025

CTH_BLOG_07.25_OWN_Jinshanling, Great Wall, China
Maria erzählt von ihrer Wanderung auf der Großen Mauer

21 Juli 2025

Ein Tag in Hongkong
Ein Tag in Hongkong

28 Jan. 2025

cth: Maria Massold

Ihr Kontakt

Maria

Rufen Sie jetzt an

030 30807447

Wochentage von 9:30 bis 17:30 CEST

​
​
​
​
​
​
cth: Maria Massold