CTH full logo

Kontaktiere uns

EXPO TOP5 – Unsere Favoriten unter den Pavillons

EXPO TOP5 – Unsere Favoriten unter den Pavillons

Kaum haben sich die Tore der EXPOgeöffnet, haben viele schon ihren Lieblingspavillon gefunden. Hier die TOP 5 der liebsten EXPO-Pavillons unserer China Tours-Mitarbeiter:

TOP 1 | Der Pavillon von Deutschland Malte Gaack (China Tours Hamburg): Das Motto des deutschen Pavillons ist „Balancity“, ein Name, der den Wunsch nach einer Stadt der Harmonieund der Ausgeglichenheitzum Ausdruck bringt. In vielerlei Arten ist diese Stadt der Ideen zu erkunden: zu Fuß, mit Rollbändern oder über Rolltreppen. Man begibt sich von einer „Stadt“ in die nächste und lernt so viele neue Aspekte der Zukunft kennen. Mich reizt es besonders, diese Vielfalt der Technologien kennen zu lernen.

TOP 2 | Der Pavillon vonFinnland Dieser hat es besonders den Kollegen in China angetan.- Long Li (China Tours Guilin) schreibt dazu: Der finnische Pavillon passt gut zum Thema der EXPO. Er sieht aus wie eine Tasse auf einem See, zeigt sehr klare, aufs Wesentliche reduzierte Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Technologie und Design. Diese findet man auch in anderen Pavillons, die Finnen bringen diese Konzepte jedoch besonders klar und deutlich zum Ausdruck.

TOP 3 | Der Pavillon von Mexiko Katharina Manns (China Tours Hamburg): Mir gefallen die fröhlichen bunten Drachen, die man zuerst sieht, wenn der Blick auf den mexikanischen Pavillon fällt. Sommerliches Flair entsteht durch diese Drachen, die gleichzeitig als Sonnensegel dienen. Allein dadurch sticht er zwischen den übrigen Ausstellungshäusern besonders hervor, doch nicht genug: Der mexikanische Pavillon ist die einzige unterirdische Ausstellungshalle, sodass der Besucher oben auf dem Dach über den Rasen flanieren und an den Säulen via Touch Screens einen Blick in die Zukunft Mexikos erhaschen kann, während es unterirdisch eine Entdeckungstour durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der mexikanischen Städte zu erleben gilt.

TOP 4 | Der Pavillon von Großbritannien Ulrike Hecker (China Tours Hamburg):„Building on the Past, Shaping our Future“ ist das Motto des Pavillons von Großbritannien. Mitten in einer offenen grünen Landschaft präsentiert sich die so genannte Samen-Kathedrale wie ein lockerer Ball aus vielen Fäden. Rund 60.000 feinste Acryl-Fasern enthalten je ein Samenkorn von unterschiedlichen Pflanzen. Die Fasern bringen tagsüber Licht in das Innere und lassen nachts den Pavillon leuchten. In dem weiten Park drum herum werden während der EXPO Aktionen und Vorstellungen stattfinden. Mich beeindrucken besonders die Idee und der Kontrastzwischen Pavillon und freier Fläche.

TOP 5 | Der Pavillon von Dänemark Slavomir Zidarov (China Tours Hamburg): Der dänische Pavillon „Welfairytales“ zeichnet sich durch klare, geschwungene Linien,unaufdringliche Kreativität und nordisches Design aus. Mit dem Angebot, den Pavillon mit dem Fahrrad zu erkunden oder die Füße in den Teich baumeln zu lassen, an dem die Meerjungfrau (normalerweise in Kopenhagen) sich im Wasser spiegelt, werden vor allem Familien mit Kindernangesprochen. Das finde ich, ist ein bedeutender Aspekt, wenn man an die Zukunftdenkt.

[gallery link="file" order="DESC"]


2025 China Tours, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Jing profile

Ihr Kontakt

Jing

Buchen Sie eine Videoberatung

15 Minuten persönliche Beratung

Jing profile