
Lena Nissen
Marketing
Tel: 040 819738-50
Marketing@ChinaTours.de
Das Reisen ist Frau Nissen durch den Omnibusbetrieb ihrer Eltern in die Wiege gelegt. Jedoch bestimmte die Reiterei den ersten Teil ihres Lebens. Seit sie laufen konnte, ritt sie in ihrem örtlichen Reitverein und startete mit ihrer Mannschaft landesweit auf Turnieren.
Während der Schulzeit ist ihr Interesse an fremden Kulturen gewachsen und sie merkte, dass es sie aus ihrem kleinen Dorf an der Ostsee, in die weite Welt zog. Sie hat mehrere Schüleraustausche mitgemacht, unter anderem nach China und England. Während ihrer Zeit in China, hat Frau Nissen die chinesische Ostküste bereist und mehrere Wochen das alltägliche chinesische Schulleben bei einer Gastfamilie in Hangzhou erlebt.
Nachdem Abitur im Naturwissenschaftlichen Profil bestand, studiert sie seit 2018, in Kooperation mit China Tours, Tourismusmanagement an der Frankfurt University of Applied Sciences.
Lena Nissen persönlich
Da gibt es tatsächlich zwei Antworten:
Entweder neben meiner Familie, der ich unbedingt mal China und meine Gastfamilie vorstellen möchte, oder neben meiner besten Freundin. Wir beide haben China schon bereist aber leider noch nie zusammen.
„Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an.“
Ich denke dieses Zitat von Kurt Tucholsky, passt da am besten. Die Welt bietet so viele Facetten und unterschiedliche Menschen, man sollte so viel man kann entdecken. Anfangen werde ich vermutlich mit einer Rundreise durch alle Länder Südostasiens, zusammen mit meiner Kommilitonin.
..und wer weiß was die Zukunft bringt, irgendwann bedeutet Nachhause kommen eventuell auf unseren Planeten zurück zu kommen.
Die große Vielfalt des Landes in allen erdenklichen Bereichen – von der Geschichte und Kultur über die Landschaften bis hin zum Essen. Überall findet man etwas, dass sich von unserer Welt unterscheidet und das meine Faszination an China immer wieder aufs neue weckt.
..und natürlich die offene und herzliche Mentalität der Menschen, durch die man sich immer willkommen fühlt.