Großartige Eindrücke, ausgezeichnet organisiert, sehr zuvorkommender Reiseleiter.
Wir haben Neuland betreten. Waren noch nie in Asien und auch noch nie mit einer Reisegruppe unterwegs. Die Informationen und die Betreuung von ChinaTours im Vorfeld waren sehr gut, so dass wir mit großer Vorfreude am 02.11.2019 nach Shanghai zum Start der Gruppenreise "Glanzlichter Chinas" aufgebrochen sind. Während der zweiwöchigen Tour waren wir von Beginn an eine unglaublich nette und harmonische Reisegemeinschaft in sehr vernünftiger Größe aus verschiedenen Teilen Deutschlands und Österreich. Das Programm verhieß viele Eindrücke und genau so war es auch. Von Megacities bis zum ländlichen China durften wir vieles Erstaunliches kennenlernen. Und das bei durchgängig schönem Wetter ohne Touristenmassen. Der November scheint dafür ideal zu sein. Modernes und traditionelles China geschickt kombiniert mit Highlights wie z. B. Große Mauer, Verbotene Stadt oder Terrakottaarmee. Aber auch Landschaften und Leute kamen nicht zu kurz. Sämtliche Transporte, egal ob öffentliche Verkehrsmittel, Reisegruppen-Bus, Zug oder Flugzeug waren stets pünktlich und modern. Sehr positiv hervorzuheben ist, dass unsere Gruppe während der gesamten Reise durchgängig durch den gleichen Reiseleiter begleitet wurde. Herr Chen Jun, "Franz" genannt, sprach sehr gut deutsch, war sehr freundlich und zuvorkommend, hat jeden Tag alles sehr gut organisiert, hatte stets kleine Aufmerksamkeiten parat und hatte auf alle Fragen kompetente Antworten. Die Unterkünfte hatten bis auf eine Ausnahme einen hohen Standard. Täglich gab es reichlich zu Essen in meist guten einheimischen Restaurants. Lediglich über zwei Dinge sollte ChinaTours nach unserem Empfinden nachdenken. Die Hüttenübernachtung nach der Wanderung in den Reisterrassen war sehr einfach. Im Umfeld der Hütte befanden sich bessere Unterkünfte. Und die Zeit für die Besuche dieser so genannten Freundschaftsläden könnte weit sinnvoller genutzt werden. Die "Verkaufsshows" dort sind zu plump. Das kann man sich sparen. Das trübt aber nicht unser Gesamtfazit: Großartige Eindrücke, ausgezeichnet organisiert, sehr zuvorkommender Reiseleiter.
Ein besonderes Lob gilt dem Reiseleiter selbst!
Etwas mehr Zeit im Sommerpalast in Peking wäre wünschenswert gewesen.
Die Besuche der Teezeremonie, Seidenspinnerei, Jadeschleiferei, etc. waren letztlich Verkaufsveranstaltungen und haben einen etwas bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Ich habe Verständnis dafür, falls der Reiseveranstalter verpflichtet ist, Reisegruppen diese Besuche abstatten zu lassen, da es sich scheinbar immer um staatliche Einrichtung gehandelt hat, aber dann sollten die Reisenden im Voraus entsprechend darüber aufgeklärt werden.
Bezüglich der Verpflegung auf der Reise würde ich mir mehr landestypische Küche wünschen. Es hieß zwar immer, wir würden typisch chinesische Restaurants besuchen, aber ich glaube nicht, dass das stimmt, da wir in vielen Restaurants die einzigen Gäste zu sein schienen. Der Reiseveranstalter sollte hier ggf. darüber nachdenken, auch mal eine Street-Food-Tour in die Reise einzubinden. Diese könnte für die Reisenden ja auch optional sein, wie die Lichtertouren.
Insgesamt war die Reise aber sehr gut organisiert. Wir mussten nirgendwo übermäßig warten, die Reisebusse standen immer parat, die Stadtbesichtigungen waren umfang- und lehrreich, die Lichterfahrt in Shanghai ein absolutes Highlight und der Reiseleiter hat immer Tipps gegeben, was man nach dem "Pflichtprogramm" noch machen kann.
Ein besonderes Lob gilt dem Reiseleiter selbst. Er sprach gut Deutsch, war freundlich, hilfsbereit, hat viele Informationen über die chinesische Kultur mit uns geteilt und Fragen bereitwillig beantwortet.
Für uns war es eine der schönsten Gruppenreisen, die wir unternommen haben!
Die Reiseroute und das Programm waren sehr abwechslungsreich und haben sich positiv von den gängigen China-Reiserouten abgesetzt.
Unser Reiseleiter hat mit viel Engagement, Organisationstalent, Fachwissen und immer einer Prise Humor die Reise zu einem schönen Erlebnis werden lassen und versucht, wann immer es ging, auf die Wünsche der Gruppe einzugehen bzw. individuelle Probleme zu lösen. Für uns war es eine der schönsten Gruppenreisen, die wir unternommen haben, nicht zuletzt wegen der tollen Gruppe.
Eine tolle Reisegruppe und trotz kleiner Mängel einen liebenswerten und professionellen Reiseführer!
Ich organisiere normalerweise meine Reisen selbst, daher war dies meine erste Gruppenreise überhaupt und ich hatte entsprechende Erwartungen. Jun Cheng war unser Reisebegleiter und er hat alles sehr gut organisiert und uns mit kleinen Aufmerksamkeiten wie Süßigkeiten und Witzen bei Laune gehalten. Auch rechne ich es ihm hoch an, dass er uns trotz Erkältung die ganze Zeit gut begleitet hat. Der ungünstige Nebeneffekt war allerdings, dass vermutlich durch seine Erkältung nach und nach einige Gruppenmitglieder ebenfalls erkrankt sind. Was ich auf der Reise nicht so mochte, waren die Pflichtbesuche bei bestimmten Manufakturen wie der Jadeschleiferei, der Seidenspinnerei etc. das erinnerte mich an eine Kaffeefahrt bei der mir teure Sachen als günstig angedreht wurde. Diese Zeit hätte ich gern anders verbracht u.a. in Shanghai einen Tempel mehr angesehen oder einen Park besucht. Zeit war generell so eine Sache. Wir hatten zu wenig davon. Wie gern hätten wir den Sommerpalast länger erkundet oder im Stadtplanungsmuseum mehr lesen können. Ich verstehe, dass eine Gruppenreise einen straffen Zeitplan hat, aber wie gesagt die Pflichtbesuche in den Manufakturen waren unnötig. U.a. verbrachten wir wertvolle Zeit im Stau mit dem Bus nur um zur Seidenspinnerei zu gelangen. Mit der Metro wäre man sicher schneller in der Großstadt unterwegs gewesen und hätte so woanders mehr Zeit einplanen können. (Auch wenn der private Bustransport insgesamt schon praktisch war.) Ich gehe davon aus, dass Jun vertraglich dazu verpflichtet ist, solche Manufakturen mit uns aufzusuchen, daher kreide ich ihm dies nicht persönlich an. Was ich allerdings erwartet habe, ist, dass uns mehr zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten und Orten erklärt wird. Jun hat schon interessante Funfakts erzählt u.a. über die Gesellschaft und auch über das Familienleben in China, aber manchmal hätte ich mehr über einen Ort oder ein Bauwerk erfahren z.B. warum wurde der Yu Garden in Shanghai gebaut, wozu dient der Shanghai Tower oder was sind die Traditionen der Yao (durch deren Dorf wir ja gelaufen sind). Wenn ich mich nicht vorher belesen hätte, wäre mir so einiges entgangen. Oft blieb auch nicht viel Zeit vor Ort um sich da zu informieren oder es war nur alles auf Chinesisch. Ich vermute aber, da Jun sonst größere Gruppen hat, ist die Aufmerksamkeitsspanne aller geringer und vielleicht auch nicht das Interesse da, mehr Details über eine Sehenswürdigkeit zu erfahren. Jedenfalls musst man ihn manches erst fragen. Er konnte die meisten Fragen dann auch beantworten, aber auch nicht sonderlich ausführlich. Ich fand es auch Schade, dass wir durch manche Orte „zackzack“ durchgelaufen sind. Jun ist sicher die Strecken schon so oft gelaufen, so dass er sie selbst nicht mehr für wichtig oder spannend hält und nur an das eigentliche Ziel kommen mag. Wir als „Neulinge“ möchten vielleicht mal Fotostopps machen, bei Dingen, die nun nicht zu den Hauptsehenswürdigkeiten gehören. Wir sind in Xi’an durch einen Park „gerannt“ um zum Restaurant zu gelangen und mussten im Gehen Fotos von den (für uns) seltenen Vögeln und bunten Bäumen machen. Das ist der Nachteil an einer durchgeplanten Gruppenreise. Etwas mehr Freizeit, wie wir sie in Peking zum Schluss mal hatten, hätte ich mir generell gewünscht. Was das Essen angeht, war dies meistens lecker, aber zu fleischlastig und doch eher für ausländische Touristen. Es wäre schön gewesen öfters mal die Möglichkeit gehabt zu haben, selber zu bestellen (mit Hilfe des Reisebegleiters). China hat so viele tolle Suppen, spannendes Obst und tolles Streetfood. Es gab fast immer nur Reis mit verschiedenen Fleischgerichten. Keine Baozi und Teigtaschen oder mal Nudeln wie Ramen (Beliebt in Japan aber sie sind ursprünglich aus China). Auch habe ich neben reinen vegetarischen Gerichten Fisch vermisst. Den gab es nur einmal. Vegetarier haben es in China nicht leicht. Es wurden Gemüseteller mit Fleisch als vegetarisch bezeichnet, nur weil da mehr Gemüse drin ist. Die Bedeutung des Vegetarier-Seins ist in China scheinbar ein anderes als bei uns in Europa. Auch Jun hatte kein Verständnis dafür und meinte, man solle einfach nur das Gemüse essen und das Fleisch liegen lassen. Hier wünschte man sich dann doch eine bessere Auseinandersetzung mit der Mentalität bzw. Esskultur der Reisegruppe. Zumindest von Seiten des Reisebegleiters. Abschließend kann ich sagen, dass die Reise dennoch gelungen war. Wir hatten immer sehr gutes Wetter, eine tolle Reisegruppe und trotz kleiner Mängel einen liebenswerten und professionellen Reiseführer. Wir sind mit vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen zurück nach Hause gefahren und werden die Reise noch lange in Erinnerung behalten.
Markus ist ein ganz außergewöhnlicher Reiseleiter und sprüht vor Ideen!
Langstreckenflug: Air China ist mit seinem lausigen Bordservice eigentlich kein würdiger Staralliance Partner. Jedes Getränk, selbst Kaffee nach dem Essen, muss erbettelt werden.
Ständiger Reiseleiter: Markus ist ein ganz außergewöhnlicher Reiseleiter und sprüht vor Ideen. Kenntnisreich und witzig mit ungeheurer Erfahrung. Unsere Extratouren (weil uns das Programm manchmal nicht ausreichend war), hat er mit Ratschlägen unterstützt. Immer in Sorge, dass uns nichts passiert. Auch bei unserer Verlängerungswoche waren er und die Agentur vor Ort bei den Bahnfahrten behilflich.
Die örtlichen Reiseleiter waren nett, aber teilweise ungeheuer ausschweifend und haben schon mal die Zeit außer acht gelassen.
Sehr gute Reiseorganisation und excellente Betreuung durch unseren Reiseleiter Chen Jun!
Hervorzuheben ist die sehr gute Reiseorganisation und die excellente Betreuung durch unseren Reiseleiter Chen Jun ("Franz") vor Ort. Nur dadurch ist ein derartig kompakter Reiseablauf mit den vielen Höhepunkten in 2 Wochen stressfrei zu bewältigen. Grüße an das China Tours Team und eine klare Empfehlung von mir!
Freundlicher, gut organisierter, mit viel Wissen ausgestatteter Reiseleiter!
Besonders gut hat uns unser immer freundlicher, gut organisierter, mit viel Wissen ausgestatteter Reiseleiter Chen Jun gefallen. Er hat sehr viel dazu beigetragen, dass es eine wunderbare Reise geworden ist. Außerdem fanden wir es schön, dass wir nicht nur die touristischen Highlights zu sehen bekamen, sondern auch mit dem Alltag der "normalen" Bevölkerung in China in Kontakt gekommen sind.
Ausgezeichnete Reiseleitung!
Ausgezeichnete Reiseleitung: Sehr Informativ; viel über China gelernt.
Absolut faszinierend!
Unsere erste Chinareise war rundherum sehr gelungen.
Unsere erste Chinareise war rundherum sehr gelungen. Es waren tolle und informative Eindrücke während der gesamten Tour. Unsere Reise war rundherum sehr gut organisiert, man brauchte sich um nichts zu kümmern.
Ein großer Dank auch an unseren Reiseleiter Chen Jun, genannt Franz, der uns immer gut mit Informationen versorgte, sehr hilfsbereit und stets gut gelaunt war.
Anmerkung:
Auf den ein oder anderen „Freundschaftsladen“ könnte man verzichten, die Zeit kann man an mancher Sehenswürdigkeit besser einsetzen.
So einen erstklassigen Reiseleiter, haben wir noch nie erlebt!
Wir haben schon sehr viele Fernreisen unternommen und auch häufig als Gruppenreise. Aber so einen erstklassigen Reiseleiter, der uns sein Land so fantastisch näher gebracht hat, haben wir noch nie erlebt. Vielen Dank dafür. Die Reisterassen sollte aus dem Programm genommen werden, da es sich nur noch um Touristenrummel handelt.
China - ich komme gerne wieder!
Meine "Glanzlicher Chinas" Reise hat mir sehr gut gefallen. Wir konnten viele Highlights besuchen und unser ständiger Reiseleiter Paul hat seinen Job mit viel Humor und Engagement super gemeistert. Trotz des gedrängten Programmes und den jeweiligen Weiterreisen kam weder Stress noch Hektik auf. Unsere kleine Reisegruppe von 12 Personen hat gut harmoniert. China - ich komme gerne wieder! Ich kann diese Reise wirklich weiterempfehlen! Die aufmerksame Betreuung und Unterstützung bei der Visums-Beschaffung durch Herrn Matthias Kirchvogel seitens China Tours im Vorfeld meiner Reise was ein weiteres Highlight :)
Anmerkung zum Besuch der Terrakotta-Armee
Negativ war das Fehlen eines Audio-Führungssystems. Beim Besuch der Tonarmee bekamen die anderen Gruppen die Erklärungen mittels Audiogeräten vor dem Objekt. Uns wurden die Erklärungen vor der Halle gegeben, danach wurden wir alleine reingeschickt. Man fühlte sich als Gruppe zweiter Klasse.
...sehr abwechslungsreich gestaltet!
Das für uns unbekannte China mit China Tours zu bereisen, war die absolut richtige Entscheidung. Das Programm war sehr abwechslungsreich gestaltet! Die verschiedenen Klimazonen, die einzigartige Vegetation, die unterschiedlichen Ethnien, die Megacities und kleinen Dörfer vermittelten uns eine "Idee" davon, was China ausmachen könnte. Allein dafür hat sich die Reise mehr als gelohnt!
Die unglaubliche Schönheit der alten Kulturstätten und der Kontakt mit den äußerst liebenswürdigen und höflichen Einheimischen setzte der Reise ein "Sahnehäubchen" auf. Man spürte jeden Tag, dass man mit landeskundigen und fürsorglichen Veranstaltern reiste und wurde vom örtlichen Reiseleiter verlässlich an den real vorhandenen "Klippen" vorbeigelotst (Dass wir jeden Tag vorzüglich speisen konnten, niemanden beim U-Bahnfahren "verloren" haben und unterwegs immer gepflegte sanitäre Anlagen nutzen konnten, halten wir nicht für selbstverständlich - das alles verdanken wir unserem Reiseleiter Eddy).
Wir haben von unserem Reiseleiter in den zwei Wochen viele wertvolle Informationen über China erhalten, dadurch das Land schätzen gelernt und eine äußerst spannende Zeit erlebt. Ganz herzlichen Dank an alle Mitwirkenden bei China Tours, die durch ihr Engagement diese einzigartige Reise möglich gemacht haben!!!
...sehr kompetenter, umsichtiger und total hilfsbereiter...
Herr Hao Lei war ein sehr kompetenter, umsichtiger und total hilfsbereiter Reiseleiter- so eine tolle Betreuung habe ich auf noch keiner meiner vielen Reisen bisher erlebt. Er fand für jedes Problem eine Lösung, stellte nach Bedarf die Reiseabläufe um und ermöglichte zudem noch individuelle Wünsche (z.B. als ich mit meiner Tochter in Xi'an noch zum Nachtmarkt wollte, organisierte er uns eine Möglichkeit dorthin und wieder zurück zu kommen etc). Auch meine Tochter (14 J.) war total begeistert und fasste schnell Vertrauen. Sie konnte Hao Lei alles fragen, es wurde ihm nie zuviel und er erklärte ihr auch schwierige Themen ausführlich, offen und bezog auch eigene Erfahrungen mit ein. Wir fühlten uns wertgeschätzt wie unter Freunden und hoffen, dass wir Hao Lei bei unserer nächsten China Reise wiedersehen werden. Danke!!! :)
Der Reisetitel "Chinas Glanzlichter" trifft genau ins Schwarze!
Der Reisetitel "Chinas Glanzlichter" trifft genau ins Schwarze. Alles was ich sehen wollte, wurde auch gezeigt. Das hochmoderne Shanghai (inklusive Fahrt mit der Magnetschwebebahn - ca. 430 km/h). Das noch sehr gut erhaltene historische Wasserdorf Wuzhen. Die traumhaft idyllische Landschaft der Reisterrassen (inklusive der Aussichtsterrasse mit Panoramaausblick). Die weltbekannte Terrakotta-Armee und Stadtmauer in Xi‘an. Der Tian'anmen Platz, der Kaiserpalast und - natürlich eines der 7 Weltwunder - die chinesische Mauer in Peking.
Für mich persönlich wurden somit alle Facetten von China gezeigt. Von der Historie (Wuzhen) bis in die moderne Neuzeit (Shanghai) wurde alles geboten.
Passend zu dieser Reise hatten wir mit Hao Lei den wohl sympathischsten Reiseleiter von ganz China. Er erzählte uns sehr viel über das Land, verbrachte einen Abend in einer Karaokebar mit uns (er hat eine sehr gut Stimme) und opferte sogar seine Freizeit um uns am letzten Tag zu einer Einkaufsmeile in Peking zu begleiten. Egal welche Probleme auf der Reise entstanden, Hao löste sie alle in seiner ruhigen und sympathischen Art.
Zusammengefasst kann ich diese Reise mit diesem Reiseveranstalter sehr empfehlen.
Eine intensive Reise mit sehr vielen Eindrücken
Reiseleiter Wei war sehr bemüht und hielt die Gruppe mit seinen Kommentaren immer bei guter Laune. Trotz Hochwasser am Li Fluss fand er sofort mit der Silberhöhle eine schöne Alternative. Eine sehr intensive Reise aber man sieht in kürzester Zeit sehr, sehr viel.
Einziger Kritikpunkt ist der letzte Tag. Auf Grund der Abgeschiedenheit des Hotels kann man selbst nichts unternehmen. Entweder man bietet am Vormittag noch eine Besichtigung an oder man verlegt das Hotel mehr in das Zentrum. Anzudenken wäre vielleicht auch die Rückflugzeit etwas vor zu verlegen.
Der Reiseleiter Li war immer für uns da!
Am letzten Tag waren die Zwei stunden zum Shoppen zu kurz. Man könnte da etwas mehr Zeit einplanen. Der Reiseleiter Li war immer für uns da. Er hatte viel Geduld mit uns, bei Wünschen und Problemen hat er uns immer geholfen. Die Reise war sehr schön, uns hat es gefallen.
Ich bin ein China Tours Fan geworden!
Einen besonderen Dank an den Reiseleiter - Huoang der uns der uns alle Fragen beantwortet hat in einem Perfektem deutsch mit Witz und Intelligenz. Er hat uns muss ich sagen in jeder Sekunde sicher durch die Riesen Citys geführt. Ich habe mich jede Sekunde sicher gefühlt und darauf kommt es an. Ich persönlich warte bis dieser Reiseleiter mal eine Reisegruppe nach Tibet führt dann bin ich sofort wieder dabei. Ich bin ein China Tours Fan geworden kann man sagen. Danke!
Besonders hervorzuheben war unser Reiseleiter!
Das Programm brachte uns China sehr nahe, was aber dazu führte, dass wenig Zeit zum Entspannen und Erholen bleibt. Dafür erhielten wir aber auch China umfassend dargestellt. Das Tai Chi in Guilin war mehr eine lockere Gymnastikstunde, hatte aber mit Tai Chi nichts zu tun. Eine Anregung: Fast alle Teilnehmer hatten Erfahrung mit chinesischen und asiatischen Sportarten. Wir wären dankbar gewesen, wenn wir vielleicht täglich 30 Minuten Tai Chi oder Qui Gong zur Entspannung am Morgen oder Abend im Programm gehabt hätten. Unser Reiseleiter (wie wir im Laufe der Reise sahen) ist ein hervorragender Tai Chi Meister und hätte uns das wesentlich besser nahe bringen können. Warum nicht einmal eine Reise veranstalten mit dem Motto: Tai Chi in 14 Tagen vor Ort. Vielleicht kann man das in irgendeiner Reise einbauen. Besonders hervorzuheben war unser Reiseleiter, der außergewöhnlich viel Empathie an den Tag legte und selbst bei den schwierigsten Herausforderungen immer Ruhe bewahrte und auf alle Wünsche wo nur möglich eingegangen ist. Unsere nächste Reise werden wir danach ausrichten, welche Reise er betreuen wird. Der Rückflug um 2:30 in der Nacht ist allerdings sehr anstrengend.
Einblicke zu einem riesigen und vielseitigen Land!
Die Reise Glanzlichter Chinas hat erste Einblicke zu einem riesigen und vielseitigen Land gegeben. Neben den großen Metropolen hat uns der Ausflug rund um Gullin gefallen, da man sich doch fast inmitten der Natur wiederfand. Die Skylines der Städte und ihre gigantischen Ausmaße waren immer wieder hereindürfend. Wir dürfen ein modernes aufstrebendes sowie ein traditionelles Land erleben.
Aus China heraus ist Whatsapp nicht wirklich möglich. Ich hatte meinen (92 jährigen) Vater darauf aufmerksam gemacht, dass er jeden Tag ein Lebenszeichen von uns sehen könne, da jeden Tag ein Foto hochgeladen würde. Ich habe den Weg zu diesen Bildern im Internet mit ihm im Vorfeld geübt. Er konnte es dann leider doch nicht. Er hat dann bei Ihnen angerufen und fand einen sehr netten Menschen, der ihm am Telefon nochmal erklärt hat, wie er zu diesen Bildern kommt. So konnte er unsere Reise von Zuhause aus verfolgen. Vielen Dank für die persönliche Betreuung ;)
...die Stadtrundfahrt...
Der Reisebus in Shanghai war zu klein, da die Fenster zu niedrig waren, besonders für die Stadtrundfahrt und die Fahrt nach Wuzhen. Frühstücksangebot im Wasserdorf und in den Reisterrassen verbesserungswürdig.
...die Freude an seinem Beruf...
Herzlichen Dank an unseren Reiseleiter Liu Xincheng!
Wir wünschen ihm, dass ihm noch lange Zeit die Freude an seinem Beruf und seinen Gästen erhalten bleibt und freuen uns auf ein Wiedersehen, irgendwann einmal :-).
...einen Eindruck von der Vielseitigkeit...
Es war ein ausgesprochen interessante Tour, allerdings auch körperlich anspruchsvoll! Also zu empfehlen für Menschen, die fit sind. Unsere Gruppe von 9 war sehr nett. Ich hätte mir manchmal mehr Zeit für Baumeln gewünscht, aber das ist nur meine persönliche Vorliebe. Wenn man nur 2 Wochen hat war das eine sehr anspruchsvolle Reise! Man hat wirklich einen Eindruck von der Vielseitigkeit des Landes bekommen. Strahlende Menschen, ob sie Millionäre waren oder arme Leute in den Dörfern in den Bergen, hat man überall gesehen. Vor allem möchte ich betonen, wie toll unser Reiseleiter Herr Liu war. Durch seine Kenntnisse und Erfahrungen habe ich enorm viel über die Geschichte, Philosophie und Mentalität der Chinesen gelernt. Ich war sehr beeindruckt von dem Land und würde jedem empfehlen, dahin zu fahren.
...die Gegend in Guillin...
Diese Reise war viel schöner als erwartet. Unser Reiseleiter Johannes hat uns „an die Hand genommen“ und uns China näher gebracht. Wir haben sowohl Stadt als auch Land kennengelernt. Obwohl wir als Gruppe unterwegs waren, hatten wir trotzdem unseren Freiraum. Johannes hat es verstanden, uns die ganze Reise über so zu betreuen, dass man sich wohl fühlte: er organisierte, teilte uns Wissenswertes mit und fragte nach, ob alles ok ist. Mir persönlich hat die Gegend in Guillin am besten gefallen mit der Floßfahrt, Weiterfahrt mit dem Fahrrad, der Abendvorstellung und nicht zu vergessen den Reisterrassen, dicht gefolgt mit dem Besuch der Großen Mauer in Peking, auf der wir, also unsere Reisegruppe, tatsächlichen alleine waren. Einfach unvergessliche Erlebnisse!
Unser Reiseleiter war ein absoluter Glücksgriff
Diese Reise kann ich (vor allem auch für „Chinaneulinge") nur empfehlen. Unser Reiseleiter Johannes war menschlich, fachlich und organisatorisch ein absoluter Glücksgriff; er dürfte nur sehr schwer zu toppen sein!!!
Wenn wieder China Urlaub, dann mit China Tours
Tolle Rundreise. Die gesamte Organisation und Betreuung durch unseren Reiseleiter Yuan Jianjun ist unschlagbar. Die Reisegruppe aus allen Altersschichten war sehr harmonisch, Jianjun ist uns allen sehr ans Herz gewachsen. Das Programm, die vielseitigen Aktionen und die Zusatzinformationen durch Jianjun haben einen hervorragenden Einblick in das Land, die Menschen und Kultur vermittelt.
Wenn wieder China Urlaub, dann mit China Tours.
Eine einzigartige Reise mit liebevollem Einsatz von unserem Reiseleiter
Die Reise war einzigartig. Die verschiedenen Orte und Landschaften, die Unternehmungen, die Kulturdenkmäler, die Einheimischen - ich habe sehr viele positive Eindrücke gewonnen. Sehr sehr viel dazu beigetragen hat der unermüdliche, liebevolle Einsatz von unserem Reiseleiter Johannes. Auch er ist ein „Glanzlicht Chinas". Die Reise und Johannes kann ich wärmstens und uneingeschränkt weiterempfehlen.
P.S. einzig die Freundlichkeit der Mitarbeiter und der Service des Mercure-Hotels in Bejing ließ zu wünschen übrig.
Herz und Seele der Reise war unser Reiseleiter Johannes
Herz und Seele der ganzen Reise war unser Reiseleiter Johannes! Stets freundlich, kompetent, aufmerksam und um uns besorgt. Sein Deutsch ist unglaublich gut und er hat uns sein Land aufs beste präsentiert, auch mit einer netten Überrraschung hier und da. Die Gruppe hat toll harmoniert und zusammen mit einer guten Reiseplanung, sowie einem Back Office wo nötig, wurde diese Reise ein einzigartiges Erlebnis und hat uns dieses großartige Land, dessen Kultur und freundlichen Bewohner näher gebracht.
... die sehr gute Betreuung während der gesamten Reise...
Positiv hervorzuheben war die sehr gute Betreuung während der gesamten Reise, die sehr detaillierten Informationen zu Land & Leuten verbunden mit einer breiten Auswahl nicht touristischer Restaurants, aber auch die Beantwortung der vielen Fragen. Das führte zu einem wesentlich besseren Verständnis Chinas. Sehr gut gefallen haben uns auch die Zusatzveranstaltungen in Shanghai (Akrobaten) und Guilin (Open Air Musical).
Eine Anregung: es wäre sicher für alle Teilnehmer einfacher und leichter sich kennenzulernen, wenn am Anfang eine Vorstellungsrunde stattfinden würde.
Unser Reiseleiter...
Unser Reiseleiter Huang Kun war super, er ist auf sämtliche Bedürfnisse der Mitreisenden eingegangen, war immer freundlich und geduldig. Er hat uns mit seinem vielseitigen Wissen Land und Leute näher gebracht. Dafür noch einmal: Herzlichen Dank!
Die Reiseleiterin hat sich sehr engagiert...
Die Reiseleiterin hat sich sehr engagiert, China und die Reise durch China zu einem unvergleichlichen Erlebnis zu machen. Änderungswünsche der Gruppe wurden aufgenommen und auch problemlos umgesetzt. Selbst der Wunsch ein Tag in Peking auf eigene Faust loszuziehen wurde ermöglicht. Unter dem Picknick auf der Großen Mauer hätte ich mir aber etwas anderes vorgestellt, wie Kekse und eine Flasche Wein auf dem Vorplatz der Mauer. Das nächste Mal würde ich mir mehr Zeit bei den einzelnen Zielen wünschen, für einen ersten Eindruck vom Land außerhalb Pekings war es aber gerade richtig (Peking hatte ich jetzt schon 2x geschäftlich gesehen).
Das Maultaschen-Essen...
Das Essen war täglich irgendwie gleich. Das Maultaschen-Essen sollte unbedingt mit ins Programm.
...empfand ich die Auswahl der Ziele sehr ausgewogen...
Für eine kurze Reise empfand ich die Auswahl der Ziele sehr ausgewogen. Es ist sowohl das Moderne China mit einer Auswahl ihrer Metropolen, als auch das traditionelle China mit bspw. den Reisterrassen besucht worden. Bei der Reiseleiterin Frau Shang bemerkte man, dass sie sehr viel Erfahrung und auch das Fingerspitzengefühl im Umgang mit der Reisegruppe hatte. Angesprochene Sonderwünsche hat sie zeitnah erfüllt. Beispielsweise war der Wunsch nach einer Erklärung der chinesischen Tierkreiszeichen aufgekommen. Am nächsten Tag hatte sie dieses Thema ausgearbeitet und vorgetragen. Die Restaurants für die Mahlzeiten mit der Reisegruppe waren sorgfältig ausgesucht worden. Die Auswahl war immer abwechslungsreich und die Zutaten hochwertig. Die Reisegruppe hat vom Alter her zusammengepasst und harmonierte. Alle Hotels waren sehr sauber. Nach Ende des täglichen Reiseprogramms hatte man genügend Zeit um etwas vor Ort in Eigeninitiative zu unternehmen. Das vorgesehene Picknick an der Mauer passte organisatorisch nicht so ganz. Hier sollte besser ein anderer Zeitpunkt während der Reise ausgewählt werden.
Einen Punkt würde ich an dieser Stelle noch anmerken wollen:
Wenn sich einige Personen mit dem gleichen Ziel (hier halt die Chinareise) zusammentreffen, dann ist man in Deutschland schnell "per du" und mit dem Vornamen dabei. Das ist in Deutschland ein Stück Normalität. In China kann man jedoch mit diesem Verhalten schnell jemanden "auf die Füße treten". Im normalen Umgang ist in China die Anrede Nachname+Titel üblich (hier also Shang Sh?fu). Selbst wenn man eng miteinander befreundet ist, ist der Umgang Nachname+Vorname, nie der Vorname allein. Ich würde dieses zumindest in die Reisevorbereitungen noch mit aufnehmen.
Ich werde auf jeden Fall mit China Tours noch einmal in absehbarer Zeit China bereisen wollen.
Insgesamt ein sehr schönes Erlebnis, vielen Dank für die Organisation der Reise
Zuerst einmal vielen Dank für die große Mühe, die Ihr Unternehmen in die Organisation dieser Reise gesteckt hat. Wie durchdacht und lange erprobt viele Dinge und Programmpunkte waren, hat man jeden Tag neu merken können.
Herr Li, unser Reiseleiter, hat uns gut und sicher die ganze Zeit betreut. Auch er hat wirklich alles gegeben. Vor allem hatte er ein gutes Gefühl dafür, was die Gruppe gerade braucht und was man ihr kräftemäßig zumuten kann. Seine hohe Bildung und Zugewandtheit und auch seine Freundlichkeit und sein Humor waren ein großer Gewinn. Seine Organisiertheit auch in zeitlicher Hinsicht war ebenfalls sehr gut. Seine Anweisungen, wo und wann wir uns bei „Freigang“ wiedersehen, hat uns allen Sicherheit gegeben. Der Bus holte uns immer punktgenau ab. Es gab eigentlich keine Komplikationen oder Wartezeiten, die uns unnötig aufgestoßen wären. Auch hier noch einmal vielen Dank für ein so gute Betreuung.
Was die Reiseorte und -aktivitäten angeht, so war deutlich zu merken, dass auch hier das Bedürfnis der Reisenden im Vordergrund stand. Sprechendes Beispiel: Wir waren, als wir die chinesische Mauer besuchten, wirklich ganz alleine dort, ohne von anderen Touristenmassen abgelenkt zu werden. Ähnliches war auch bei der Besteigung eines Karstberges oder der Floßfahrt zu merken. Und tatsächlich: Es war sehr schön, China doch etwas ruhiger zu erleben. Auch der Besuch eines nicht so touristisch befahrenen Dorfes und des Dorfmarktes war ein schönes Erlebnis. Gerade das China jenseits des (Massen-)Tourismus ist interessant.
Das Essen war in Ordnung. Schön war, dass Herr Li uns zeigte, wie man mit Stäbchen isst und wie überhaupt Essen in China funktioniert.
Also: Ich habe die Reise insgesamt als ein wirklich sehr schönes Erlebnis erfahren.
Einige Kritiken bzw. Verbesserungsvorschläge möchte ich Ihnen aber auch mitteilen:
- Wir waren mehrmals in ärmeren Vierteln. Wohl in der Absicht, uns zu zeigen, wie die einfachen Leute in China leben. Das ist natürlich nicht uninteressant. Ich persönlich fühlte mich aber fehl am Platz. Es war gut, dass Herr Li uns sagte, dass Fotografieren hier unangemessen sei. Trotzdem fühlt man sich als jemand, der arme Leute wie im Zoo betrachtet. Es ist natürlich eine Spannung zwischen dem Bedürfnis, China jenseits der ausgetretenen Touristenpfade zu erfahren und dem „Armutstourismus“. Wie oben schon geschrieben: Den Besuch eines normalen Marktes in Yangshuo fand ich gelungen, bei dem Besuch eines ärmeren Viertels von Shanghai fühlte ich mich von den Einheimischen verwundert angeschaut. Das Essen bei einer normalen Familie fand bei vielen Mitreisenden Zustimmung. Ich selbst fühlte mich doch eher als Eindringling in die Privatsphäre einer nicht so reichen Familie (die das damit verdiente Geld vielleicht gut gebrauchen kann).
- Einige ältere Leute empfanden die „Aufstiege“ als zu anstrengend. Wie oben schon geschrieben: Auf ein gutes Verhältnis von Anstrengung und Ausruhen wurde eigentlich durchgehend geachtet. Auch in der Reisebeschreibung haben Sie darauf hingewiesen, dass auch eine Tour stattfindet, die einige Kilometer in die Höhe geht (Longsheng). Es sind eher ältere Leute, die sich solche weiten Reisen leisten, und nicht jeder ist gesund. Konkret geht es um den Aufstieg zum Gästehaus in Longsheng. Vor allem nicht so gesunde ältere Leute haben hier keine Alternative, so dass sie evt. mit dem Auto zum Hotel fahren könnten. Nebenbei: Das Gästehaus in Longsheng empfand ich auch vom Standard eigentlich als nicht ausreichend. Vielleicht finden sich Alternativen.
- Was bei den Reisenden immer große Neugier ausgelöst hat, war das fremde chinesische Essen. Hier könnten Programmpunkte eingebaut werden, die sicher auf Kundeninteresse stoßen würden, etwa ein Vormittag an Straßenständen mit der Erklärung und Probe von chinesischem Essen. Überhaupt habe ich die ganze Zeit die Idee gehabt, ob eine Chinareise nicht auch als Gourmetreise angeboten werden könnte. Hier wäre viel Potential: Was essen Chinesen? Wie essen sie? Wie kocht man chinesisch (Zutaten und Gewürze)? Dies wäre vielleicht auch für Menschen interessant, die die großen Sehenswürdigkeiten schon besucht haben – oder es könnte eine Kombination von allem geben. Ein Kochkurs in China würde sicher auf Interesse stoßen. Neue Geschmäcker sind auch interessante Erfahrungen.
- Die Freundschaftsläden waren in der Regel OK. Gut war, dass sie mit Informationen verbunden waren (z.B. Seidenherstellung). Grundsätzlich sollte es aber so gering wie möglich gemacht werden, Touristen in Läden zu „schleppen“. Vor allem den Perlenladen am Schluss fand ich persönlich nicht gut.
Unser Reiseleiter Huang Zheng war äußerst kompetent...
"Erlebnisreiche Reise mit vielen unterschiedlichen Eindrücken".
Die Reise war von Anfang bis Ende sehr gut organisiert. Die Gruppengröße von 14 Personen war optimal. Unser Reiseleiter Huang Zheng war äußerst kompetent, kommunikativ und hat uns sehr viele Informationen über Land und Leute vermitteln können. Leider war die Verständigung an belebteren Orten mitunter etwas schwierig, so dass man nicht immer alle Informationen mitbekommen hat. Hier wäre zu überlegen, ein Headset für die gesamte Gruppe einzusetzen, das einem bei Besichtigungen zudem mehr Freiräume ermöglicht hätte.
Der Tag in Yangshou mit Thai-Chi Kurs, Wanderung, Floßfahrt und Fahrradtour waren unser Highlight der Tour, während die Reisterrassen aufgrund des zunehmend starken Baubooms eher enttäuscht haben. Der Ausflug in das Wasserdorf "Whuzen" hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Unterkünfte, sowohl in den Städten als auch auf dem Land, waren gut ausgesucht.
Eine gelungene und abwechslungsreiche Reise, die uns einen guten Einblick in "Chinas Glanzlichter" verschafft hat.
Auf der Reise sieht man Metropolen und die Schönheit der Landschaft
Diese Reise ist sehr gut geplant. Man sieht die Metropolen, aber auch die Schönheit der Landschaft. Der Mix aus Unterbringung in Stadthotels und Landgasthäuser passte sehr gut ins Programm. Die Stadtbesichtigungen in Shanghai und Peking, mittels U-Bahn fand ich sehr interessant. Die Reise bot uns verschiedene Gelegenheiten in das Leben in China einzutauchen. Die Organisation der chinesischen Mahlzeiten, an den in China üblichen runden Tischen mit Drehtellern, gehörte einfach dazu. Wer mit Stäbchen Probleme hatte, bekam auch Besteck. Leider sind die geschriebenen und bei drei verschiedenen Hotels abgegebenen Ansichtskarten, nicht angekommen! Das ist für mich eine befremdliche Situation, die ich bislang noch nicht kannte. Da sollte vielleicht nachgehakt werden.
Wunderbare Reise mit tollem Reiseführer
Eine wunderbare Reise mit einem tollen Reiseführer. Es hat restlos alles wie am Schnürchen geklappt, war perfekt organisiert und Johannes hat uns sachkundig, mit viel Wissen und Witz bleibende Eindrücke vom Land verschafft.
Eine rundum gelungene Reise
Eine rundum gelungene Reise, die wir jederzeit weiterempfehlen würden. Unser Reiseleiter Johannes war äußerst kompetent, überaus freundlich und stets perfekt organisiert. Die Unterkünfte waren alle bestens.
Gelungene Reise mit einigen Verbesserungspunkten
Es muss klar kommuniziert werden, dass ein Picknick AUF der Großen Mauer nicht erlaubt ist. Weiterhin wurde nicht angegeben, dass beim Verlassen der Mauer keine Rückkehr möglich ist. Somit war ein Sonnenuntergang zu sehen nicht möglich.
Die Zeit in Xi'an auf der Stadtmauer ist zu lang. Dafür wäre die Zeit für den Markt Xi'an zu nutzen schöner gewesen.
Der Freimarkt in Yangshuo war kaum vorhanden.
Der Aufstieg zu der Aussichtsterrasse bei 35 Grad mittags ist grenzwertig und sollte zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden. Im Anschluss daran der Besichtigung der Reisterrassen war grenzwertig. Es sollte den Reisenden die Auswahl offen stehen zu Fuß oder Transport. Im Katalog fehlen Angaben über Anstrengungsgrad.